Es könnte doch alles ganz anders kommen, als noch vor wenigen Tagen aus der EBEL Presseabteilung verlautbart. Man gab die Zusammenarbeit mit ServusTV als neuen TV Partner bekannt und freute sich über Eishockey im Free TV. Aber jetzt könnte doch Sky zum Zug kommen.
"Das wäre aber ganz schön peinlich", meinte kürzlich der Manager eines EBEL Vereins gegenüber HF.at, angesprochen auf eine angebliche Klausel im TV Vertrag, wonach der Pay TV Sender Sky jedes ihn übertreffende Angebot noch einmal überbieten dürfe.
Demnach hat Sky noch einmal die Möglichkeit, das Angebot von ServusTV zu übertreffen und damit doch noch die TV Rechte für die EBEL zu erhalten. Ob der Pay TV Sender nach der Ausbootung vor wenigen Tagen noch Interesse an einer Zusammenarbeit hat, ist derzeit noch unklar.
Sky hatte gemeinsam mit Puls4 ein Angebot gelegt, das ursprünglich auf breite Zustimmung innerhalb der Liga gestoßen war. In einer ersten Abstimmung vor wenigen Wochen war noch geschlossen für den Pay TV Anbieter gestimmt worden. Nachdem ServusTV sein Konzept präsentiert hatte, kippte die Stimmung aber zu Gunsten des Mateschitz-Senders.
Die Ligaverantwortlichen, die seit jeher in Richtung Sky tendierten, sind mit der Entscheidung pro ServusTV nicht wirklich glücklich. Vor allem der reduzierte Umfang der Berichterstattung (21 Spiele durch Servus TV anstatt wie im Vorjahr 66 Spiele durch Sky) macht Kopfzerbrechen. Dazu soll auch die kolportierte Summe von 200.000 Euro pro Saison und Team stark übertrieben sein und der Unterschied zwischen dem Sky und dem ServusTV Angebot nicht ganz so groß sein.
Man darf gespannt sein, ob sich in Sachen TV Vertrag in der EBEL noch eine überraschende Wende ergibt, oder ob doch alles wie bereits offizielle bekannt gegeben bleibt und ServusTV der neue TV Partner ist.