Philadelphia legt ohne Nödl wieder vor
-
marksoft -
19. April 2010 um 05:39 -
1.958 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder ohne Andreas Nödl konnten die Philadelphia Flyers im dritten Spiel gegen die New Jersey Devils ihren zweiten Sieg feiern. Mit 3:2 nach Verlängerung setzte man sich daheim durch und legte damit in der Serie wieder vor.
Es war der erwartet schwere Heimauftritt der Flyers, bei dem vor allem die Special Teams im Mittelpunkt standen. Von den vier Toren in der regulären Spielzeit fielen drei im Power Play und dennoch hätten die Hausherren den Sack schon deutlich früher zu machen müssen. Mit einem 2:2 ging es in die letzten 20 Minuten, in denen Philadelphia mit 12:3 Torschüssen ganz klar den Ton angab. Einzig die Tore fehlten und so folgte eine Overtime, die jedoch nur 90 Sekunden dauerte. Dann zappelte das Spielgerät im Tor der New Jersey Devils und die Flyers hatten 3:2 gewonnen.
Damit legte das Team von Andreas Nödl in der Best of Seven Serie zur 2:1 Führung vor. Das taten im übrigen auch die Phoenix Coyotes, die sensationell mit 4:2 in Detroit siegten und weiterhin den Ton in dieser Serie angeben.
Erstmals in Führung ist hingegen Titelverteidige Pittsburgh, denn die Penguins haben mit einem 4:2 in Ottawa nicht nur das Heimrecht zurück erobert, sondern sich auch erstmals in der Serie in Front gearbeitet. Nach einem verpatzten Play Off Auftakt konnte auch Chicago seiner Favoritenrolle gegen die Nashville Predators gerecht werden. Mit 2:0 siegten die Blackhawks und glichen damit in der Serie zum 1:1 aus.