Transfergeflüster: Nasheim verlässt Linz, Grabher Meier bleibt
-
marksoft -
9. April 2010 um 17:27 -
7.372 Mal gelesen -
0 Kommentare
In den letzten Wochen ritten die Black Wings in Linz auf einer Euphoriewelle, mit dem Ende der Finalserie und dem Vizemeistertitel ist dieser Schwung aber offenbar dahin. Vor allem der Weggang von Co-Trainer Rick Nasheim wird die Stahlstädter sehr schmerzen.
Nasheim, der mit wenigen Unterbrechungen seit dem Jahr 2000 in Linz als Aktiver und später als Co-Trainer arbeitete, will sich in der kommenden Saison weiter entwickeln und wird laut HF.at Informationen einen Job im Ausland annehmen. Der dürfte dann wohl in Ingolstadt sein, wo sein ehemaliger Headcoach Jim Boni als Sportdirektor arbeitet.
Mit Rick Nasheim verlieren die Linzer auf jeden Fall einen ihrer wichtigsten Fadenzieher im Hintergrund, der sich vor allem für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich zeigte. Nasheim hatte es in dieser Saison geschafft, mit einem reduzierten Budget eine Mannschaft zusammen zu stellen, die es bis ins Finale geschafft hat.
Die große Frage, die sich nun stellt ist, wer den Platz von Nasheim einnehmen wird. Derzeit soll es laut Aussendung der Linzer noch Gespräche darüber geben, ob der bisherige "Co" über den Sommer hinweg noch unterstützend für die Stahlstädter arbeiten wird und damit auch gestaltend beim neuen Kader helfen kann.
Das wäre dringend nötig, denn derzeit haben die Oberöstereicher nur einen minimalen Grundkader zusammen. Zu diesem gesellte sich heute auch Martin Grabher-Meier, mit dem man sich grundsätzlich über eine Verlängerung einig ist. Nur noch die Unterschrift unter dem neuen Vertrag fehlt.
Auf diese wartet man auch noch bei Brad Purdie und Rob Shearer. Die beiden Topscorer der diesjährigen Play Offs würden zwar gerne in Linz bleiben, noch sind die finanziellen Vorstellungen aber offenbar nicht im Einklang mit jenen des Vereins.
Es gilt also viel zu tun bei den Black Wings in den nächsten Monaten, damit aus dem Höhenflug dieser Saison keine Eintagsfliege wird.