Salzburg will in Linz den Saisonhattrick fixieren
-
marksoft -
5. April 2010 um 14:40 -
5.320 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Dienstag (19.15 Uhr) im sechsten Spiel der Best-of-seven-Finalserie den EC Red Bull Salzburg. Die Mozartstädter könnten - mit dem vierten Sieg in Folge - bereits ihren dritten Meistertitel fixieren.
Noch nie waren soviele Spiele wie in dieser Saison notwendig, um den Österreichischen Meister zu ermitteln. Stand im Vorjahr der EC-KAC nach 310 Partien als Champion fest, so sind heuer noch mehr Spiele notwendig, um den Gewinner der Erste Bank Eishockey Liga zu küren! Denn zwischen dem EHC LIWEST Black Wings Linz und dem EC Red Bull Salzburg wird am Dienstag bereits das 311. Meisterschaftsspiel angepfiffen!
Wie ausgeglichen die Meisterschaft heuer ist, zeigt auch die Tatsache, dass sowohl im Viertelfinale und als auch im Halbfinale sieben Spieltage nötig waren, um alle Halbfinalisten bzw. Finalisten zu ermitteln. Auch in der Best-of-seven-Finalserie steht am Dienstag bereits das sechste Spiel auf dem Programm. Ein siebtes Match – es wäre das 312 von maximal 319 Saisonspielen – ist nicht ausgeschlossen!
Noch keine Overtime
Auch wenn alle elf Saisonduelle zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem EHC LIWEST Black Wings Linz bisher in der regulären Spielzeit entschieden wurden, waren alle Spiele meist knapp und hart umkämpft. Sechs Mal – drei Mal im Play-off – siegten bisher die Salzburger Bullen und fünf Mal – davon zwei Mal in der Finalserie – die Black Wings Linz. Beinahe die Hälfte der Spiele (insgesamt fünf Partien) wurden nur durch ein Tor-Unterschied entschieden: Vier Mal - davon drei Mal im Finale - siegte eine Mannschaft mit 3:2.
Black Wings zum Siegen verdammt!
Für den EHC LIWEST Black Wings Linz zählen ab sofort nur noch Siege! Die Truppe von Kim Collins liegt nach der 2:3-Niederlage vom Sonntag in der Mozartstadt in der Best-of-seven-Finalserie ebenfalls 2:3 zurück und braucht jetzt aus den ausstehenden zwei Partien zwei Siege, um zum zweiten Mal nach 2003 den Meistertitel nach Linz zu holen. Am Dienstag laufen die Linzer zum definitiv letzten Mal in dieser Saison in der Linzer Keine Sorgen Arena auf. Ein volles Haus wird erwartet, knapp 400 Tickets werden am Dienstag noch in den Verkauf gehen. Obwohl die Linzer zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen mussten, ist der Wille ungebrochen.
Bei den Black Wings kennt man die Situation, mit dem Rücken zur Wand zu stehen, bereits: Im Halbfinale gegen die Vienna Capitals lag man schon 0:3 zurück und schaffte mit vier Siegen am Stück noch den Finaleinzug. „Ich denke, wir spielen sehr gut, aber jetzt müssen wir noch mehr aufwachen“, so Brad Purdie, der am Sonntag beide Treffer der Linzer erzielte: „Auch gegen Wien waren wir in der Serie zurück und haben sie noch gedreht – warum nicht auch gegen Salzburg?“
Coach Kim Collins fordert von seinem Team ein weiteres Mal 110 Prozent: „Mit der richtigen Einstellung und wenn wir unsere Chancen nützen, ist am Dienstag alles möglich! Wir hatten am Sonntag einige sehr gute Chancen. Solche Möglichkeiten, wie unsere Alleingänge, müssen wir einfach nützen, denn so viele Chancen bekommen wir auch nicht“, weiß Kim Collins, der weiterhin vom Titel träumt. „Wir stehen im Finale! Es ist der Traum eines jeden Spielers Meister zu werden. Keiner wird jetzt aufgeben!“, so die Linzer Kampfansage!
Die Linzer stellen mit Pat Leahy den Topscorer der Liga. Der Amerikaner hält bereits bei 80 Punkten (30 Tore und 50 Assists). Auf der Jagd nach der Torschützenkrone hat Brad Purdie die besten Karten. Der 37-Jährige hält bei 33 Saisontreffern. Damit fehlen dem Stürmer nur zwei Treffer auf die Bestmarke von 99er Warren Norris.
Bullen mit dem ersten Matchball
Der dritte Meistertitel der Klubgeschichte ist für den EC Red Bull Salzburg zum Greifen nahe. Die Bullen führen in der Best-of-seven-Finalserie gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz mit 3:2 und können schon am Dienstag - mit ihrem vierten Sieg in Folge - in Linz alles klar machen und den Titel fixieren. Für Thomas Koch und Company wäre es – nach dem Gewinn des „Red Bulls Salute“ und des IIHF-Continental-Cups - der Abschluss einer perfekten Saison!
„Die Mannschaft will jetzt am Dienstag alles klar machen! Wir müssen aber erneut 60 Minuten ein gutes Eishockey spielen um zu gewinnen, denn die Linzer geben niemals auf. Wir werden wieder offensiv agieren und viel Druck auf die Linzer ausüben“, so Stürmer Marco Pewal.
Bulle Manuel Latusa weiß, das der vierte Sieg in einer Serie immer der Schwerste ist: „Wir führen jetzt in der Serie mit 3:2. Jetzt wartet der schwierigste Sieg, denn jetzt müssen wir den Sack zu machen. Aber jeder weiß worum es geht, jeder kämpft und jeder wird alles geben. Die Mannschaft will bereits am Dienstag alles klar machen!“
Topscorer der Bullen ist Kapitän Thomas Koch mit 77 Punkten (24 Tore und 53 Assists). Die meisten Tore hat Ryan Duncan (32) erzielt. Erfolgreichster Torschütze im Finale ist Bulle Brent Aubin mit 3 Toren.
Das sechste Finalspiel wird auf SKY Sport live übertragen (Für SKY Sport Austria-Abonnenten wird der Kanal freigeschalten).
Ehrung des MVP
Sollte bereits am Dienstag der Meister feststehen, erfolgt nach der Meisterehrung auch die Ehrung des MVP der Saison (Alex Westlund).
Dienstag, 06. April 2010, 19.15 Uhr, SKY Sport live.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg (311).
Bisherige Saisonduelle:
27.09.2009: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:1 (1:0, 2:1, 0:0)
06.10.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 3:2 (2:1, 0:0, 1:1)
12.11.2009: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:5 (0:0, 3:0, 0:5)
27.12.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 2:5 (1:1, 0:3, 1:1)
10.01.2010: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)
05.02.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 2:4 (0:2, 1:2, 1:0)
Play-off:
25.03.2010: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:3 (1:2, 0:1, 1:0)
28.03.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 6:4 (1:0, 2:1, 3:3)
30.03.2010: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 6:3 (4:0, 0:2, 2:1)
01.04.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 2:3 (0:2, 1:1, 1:0)
04.04.2010: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Stand der Best-of-7-Finalserie:
EC Red Bull Salzburg - EHC LIWEST Black Wings Linz 3:2