Haie stehen in Dornbirn schon unter Druck
-
marksoft -
26. März 2010 um 09:49 -
5.129 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der Messehalle in Dornbirn steigt am Samstag ab 19.30 der zweite Akt im Nationalligafinale zwischen dem EC hagn_leone Dornbirn und dem HC TWK Innsbruck die Haie. Nach dem Auswärtssieg im ersten Spiel haben die Bulldogs die besseren Karten, die Haie stehen unter Druck.
Schon der Auftakt in diese Serie hatte alle Erwartungen voll erfüllt. Beide Teams schenkten sich nichts, waren praktisch über die gesamte Spielzeit ebenbürtig. Nach der Führung des HCI im ersten Drittel durch Routinier Hohenberger drehten die Gäste durch zwei Treffer des U20 Teamspielers Fabio Hofer die Partie zwischenzeitlich, bevor Virtala die Tiroler in die Verlängerung rettete. Hier hatten die Vorarlberger das glücklichere Ende für sich: Nach 5 Minuten und 43 Sekunden traf Igor Ivanov zum entscheidenden 3:2. Damit unterstrich Ivanov auch seine Wichtigkeit für die Mannschaft. Das Game-winning-goal war sein bereits achter Saisontreffer, mit aktuell 24 Scorerpunkten ist er außerdem der offensivstärkste Verteidiger der Bulldogs.
Damit liegt Dornbirn in der Serie mit 1:0 in Front und kann in eigener Halle auf 2:0 erhöhen. „Es ist natürlich ein guter Start für uns gewesen. Allerdings ist es nur ein Sieg, nicht mehr”, bremst Coach Peter Johansson vor dem zweiten Spiel die Euphorie. Der Schwede erhofft sicher von seiner Mannschaft noch eine weitere Steigerung. Kämpferisch war er mit seiner Truppe schon sehr zufrieden, allerdings merkte er die 10-tägige Pause vor diesem Finale, die natürlich dem Spielrhythmus nicht zuträglich war.
Positiv verlief auch das Comeback von Thomas Auer, der nach fast 6-monatiger Pause ins Team zurückkehrte. „Er hat eine wirklich gute Leistung gebracht, wenn man bedenkt, wie lange er gefehlt hat. Man hat gesehen, dass er ein guter Spieler ist. Ich hoffe, dass er sich weiter von Spiel zu Spiel steigert und uns in dieser Serie viel helfen kann“, war Johansson mit der Rückkehr der Nummer 67 sehr zufrieden.
Mit dem 0:1 Rückstand steigt natürlich der Druck auf den HCI. Allerdings ist in der Serie noch gar nichts verloren und auch die bisherige Saisonbilanz zeigt, dass die Haie weiterhin alle Möglichkeiten haben. Von den drei Spielen im Grunddurchgang in Dornbirn gewannen die Tiroler zweimal, einmal davon in Overtime.
Wollen sie ein weiteres Mal in Dornbirn gewinnen, so müssen sie das jedenfalls am Samstag tun. Denn bei einem eventuellen Spiel 4 steht den Bulldogs die Messehalle in Dornbirn nicht mehr zur Verfügung und sie müssen ausweichen. Dass es zu keinem vierten Spiel kommen könnte und die Dornbirner den Sack in drei Spielen zumachen glaubt ihr Trainer jedenfalls nicht. „Es ist eine völlig offene Serie. Ich sehe die Chancen weiterhin bei 50:50 und rechne mit vier bis fünf Spielen bis der Meister feststeht.“
Samstag, 27.03.2010, 19.30 Uhr
EC hagn_leone Dornbirn - HC TWK Innsbruck “die Haie”
SR: Christian JELINEK, Ladislav SMETANA, Harald Six, Martin Smeibidlo
Stand in der best-of-five Serie: 1:0
Bisherige Saisonduelle:
13.10.2009 HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC hagn_leone Dornbirn 3:4 n.P. (0:1,3:1,0:1,0:0,0:1)
28.10.2009 EC hagn_leone Dornbirn - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 1:3 (0:1,0:2,1:0)
25.11.2009 EC hagn_leone Dornbirn - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 7:3 (1:2,2:1,4:0)
19.12.2009 HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC hagn_leone Dornbirn 4:1 (1:0,2:1,1:0)
16.01.2010 EC hagn_leone Dornbirn - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 4:5 n.V. (0:3,4:0,0:1,0:1)
06.02.2010 HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC hagn_leone Dornbirn 2:3 n.P. (0:0,1:1,1:1,0:0,0:1)
24.03.2010 HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC hagn_leone Dornbirn 2:3 n.V. (1:0,0:1,1:1,0:1)