Black Wings schießen sich ins Finale
-
marksoft -
23. März 2010 um 21:27 -
10.521 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings haben das Wunder geschafft! 0:3 waren die Oberösterreicher in der Serie schon zurück, doch mit vier Siegen in Folge zogen die Linzer doch noch ins Finale ein. Mit einem 7:5 Triumph in Wien fordern die Stahlstädter nun ab Donnerstag Salzburg um den EBEL Titel.
Einen besseren Start ins entscheidende siebente Halbfinalspiel gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz hätte sich Capitals-Coach Kevin Gaudet nicht wünschen können. Bereits nach 5:05 Minuten lag seine Mannschaft mit 2:0 in Führung. Rafael Rotter, nach einem sehenswerten Solo, und Francis Lemieux hießen die Torschützen. Nach der frühen Führung schalteten die Heimischen allerdings etwas zurück, spielten nicht mehr so aggressiv und ließen dadurch die Linzer besser ins Spiel kommen. Zunächst verkürzte Markus Schlacher auf 1:2 und nur fünf Minuten später konnte Markus Matthiasson mit einem schönen Schuss ins Kreuzeck das Spiel ausgleichen. Die Black Wings blieben auch nach dem Ausgleich das aktivere Team und kamen durch Robert Shearer sogar noch zur erstmaligen Führung in diesem Spiel (18). Doch auch die währte nicht allzu lange: 52 Sekunden vor der ersten Pause konnte Rafael Rotter mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend auf 3:3 stellen.
Black Wings ziehen auf 5:3 davon
Im zweiten Abschnitt waren es die Stahlstädter, die entschlossener aus der Kabine kamen, versuchten das Spiel an sich zu reißen. In Minute 25, nachdem die Caps den Puck lange nicht aus ihrer Gefahrenzone brachten, überraschte Pat Leahy Caps-Goalie Frederic Cassivi am kurzen Eck und brachte die Black Wings wieder in Führung. Nach dem neuerliche Rückstand machten schließlich die Vienna Capitals wieder mehr fürs Spiel, drückten die Gäste in die Defensive, doch Benoit Gratton und Co. bissen sich and der Linzer Hintermannschaft die Zähne aus. Als Matthiasson eine 28 Sekunden dauernde 5 gegen 3 Überlegenheit zum 5:3 für Linz nutzte, fiel bereits eine kleine Vorentscheidung in dieser Serie.
Linzer machen alles klar
Nach 107 Sekunden im Schlussdrittel war das Spiel endgültig entschieden. Rob Shearer zog alleine auf Cassivi und versenkte den Puck zum alles entscheidenden 6:3 im Tor. Nach diesem Gegentreffer verließ Cassivi auch entnervt sein Tor und machte für Rudi Hummel Platz. Die Heimischen konnten in der Schlussphase nicht mehr nachlegen, waren nicht nur psychisch sondern auch physisch angeschlagen.
Die Black Wings Linz hingegen verwalteten ihren Vorsprung sehr konsequent, machten die Räume eng und ließen die Heimischen nicht mehr ins Spiel kommen. Die Treffer von Marcel Rodman bzw. Martin Grabher-Meier hatten nur noch statistischen Wert.
Damit feiern die Black Wings den vierten Sieg in Folge und ziehen nach mit dem Endergebnis von 4:3-Siegen in der Best-of-seven-Serie ins Finale der Erste Bank Eishockey Liga gegen den EC Red Bull Salzburg ein. Spiel 1 steigt am Donnerstag (19.15 Uhr, SKY Sport Austria live) in Salzburg.
EV Vienna Capitals - EHC LIWEST Linz 5:7 (3:3, 0:2, 2:2)
Zuschauer: 4.250
Referees: HASCHER A.; WIDMANN F., ZEHENTHOFER W.
Tore: ROTTER R. (03:05 / CASSIVI F.), BOOTLAND D. (05:05 / CASPARSSON P., LEMIEUX F.), ROTTER R. (19:08 / GRATTON B., LEBEAU P.), RODMAN M. (57:14 / RODMAN D., LEMIEUX F.), RODMAN M. (59:38 / RIENER Y., LEMIEUX F.) resp. SCHLACHER M. (09:30 / SZÜCS M.), MATTHIASSON M. (14:25 / PURDIE B., SHEARER R.), SHEARER R. (17:04 / MATTHIASSON M., PURDIE B.), LEAHY P. (23:26 / LUKAS P.), MATTHIASSON M. (34:06 / LEAHY P., MACDONALD F.), SHEARER R. (41:47 / GRUBER G., SZÜCS M.), GRABHER MEIER M. (54:25 / OBERKOFLER D., IBERER M.)
Goalkeepers: CASSIVI F. (41 min. / 26 SA. / 6 GA.), HUMMEL R. (18 min. / 0 SA. / 1 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 35 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 54 (MISC - GRATTON B., GA-MI - GRATTON B., MISC - ROTTER R.) resp. 28 (MISC - SZÜCS M.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOOTLAND D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., GRATTON B., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LAKOS P., LEBEAU P., LEMIEUX F., NAGELER D., OFNER H., RIENER Y., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SELMSER S.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., BUCKLEY B., GRABHER MEIER M., GRUBER G., HIRN L., IBERER M., IBOUNIG C., JUDEX A., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.
Endstand Play Off Halbfinale (Best of Seven):
EV Vienna Capitals - EHC Liwest Linz 3:4 (4:0, 3:1, 5:4, 1:2 n.V., 4:6, 5:6 n.V., 5:7)