Black Wings oder Capitals? Showdown in Spiel 7
-
marksoft -
22. März 2010 um 14:15 -
5.893 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EV Vienna Capitals empfängt am Dienstag (19.15 Uhr) im siebten und entscheidenden Halbfinalspiel den EHC LIWEST Black Wings Linz. Der Gewinner steht im Finale, für den Verlierer ist die Saison zu Ende!
Wer kann diesen Krimi in der Best-Of-Seven Semifinal-Serie für sich entscheiden? Das Heimteam der EV Vienna Capitals oder die Auswärtsmannschaft, der EHC LIWEST Black Wings Linz stehen sich in einer alles entscheidenden Partie gegenüber, und nicht wenige Experten rechnen mit einer erneuten Verlängerung. Schließlich gab es schon zwei Mal in dieser Serie das große Zittern über 60 Minuten hinaus.
Der Vorverkauf in der Albert-Schultz-Halle läuft wie geschmiert, von Linz aus beginnt eine regelrechte Pilgerfahrt der Eishockey-Verrückten Stahlstädter und TV-Sender SKY reagierte schnell auf das nach der 3:0-Führung für die Wiener doch überraschend kommende nun doch notwendige Spiel Sieben. Während auf SKY Sports Austria die englische Woche im Fußball begangen wird, stellt der Pay-TV-Kanal den zusätzliche Ressourcen zur Verfügung und überträgt auf SKY Sport 2, für Sky Sport Austria Kunden wird der entsprechende Kanal freigeschaltet.
Wiener glauben an sich
Sicherlich ohne Yves Sarault, der sich eine Verletzung im Leistenbereich zu gezogen hat und heute Nachmittag eine Magnet-Resonanz-Untersuchung über sich gehen lassen musste, bevor man genaueres sagen konnte muss der EV Vienna Capitals in dieser alles entscheidenden Partie auskommen. Außerdem trugen am Sonntag Pat Lebeau und Benoit Gratton Cuts davon. Beide mussten mit drei beziehungsweise vier Stichen im Gesicht genäht werden, wollen aber unbedingt spielen. Assistenztrainer Martin Satorina erklärte, woran es gelegen hat, dass sein Team die 3:0-Führung in der Serie nicht nach Hause bringen konnte:“Wir haben kleine Fehler gemacht, die uns teuer zu stehen kamen. Wir sind jetzt seit sechs Spielen die bessere Mannschaft und finden immer wieder einen Weg, die Spiele zu verlieren. Wir stellen uns immer wieder selbst ein Bein, und das müssen wir aus dem Kopf bekommen. Dazu kam in Spiel Sechs eine wirklich katastrophale Schiedsrichterleistung. Wir haben das in Replays analysiert und fanden mindestens sechs Riesenfehler, unter anderem den schließlich spielentscheidenden Penalty. Die Burschen sind auf jeden Fall motiviert bis in die Zehnspitzen, wer etwas anderes behauptet, irrt sich einfach. Wir haben keine Erklärung, wieso wir diese Spiele verloren haben. Wir haben bis auf Spiel Sechs, in dem wir zu Offensiv agiert haben, keine Fehler gemacht. Ich sehe nichts, was wir besser machen könnten.“ Wie sieht die Prognose für Dienstag aus? „Es ist ein Alles-oder-Nichts-Spiel. Es gibt keinen Favoriten mehr. Die Mannschaft, die weniger dieser kleinen Fehler macht, wird ins Finale einziehen. Und ich hoffe, dass sind wir.“
Linzer ebenfalls zuversichtlich
Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist. Unter diesem Motto steht der Auftritt des EHC LIWEST Black Wings Linz in dieser Best-of-seven-Semifinal-Serie. Die Oberösterreicher sind dem Ausscheiden zuletzt mehrmals gerade so von der „Schippe“ gesprungen. In Spiel Vier rettete man sich in die Overtime, in Spiel Fünf glänzte man mit Shorthandern en masse und in Spiel Sechs schaffte man es dank eines verwerteten Penalties in der Nachspielzeit, das Spiel 7 zu erzwingen. Alex Westlund hat mit seinen Saves bereits zwei Mal Serien im letzten Play-Off-Spiel entscheiden können und hat Selbstvertrauen, da ihm der Trainer auch nach unglücklichen Toren die Stange hielt. „Ich habe in solchen Spielen eine weiße Weste - hoffentlich bleibt es dabei!“ so der US-Goalie, der für nächste Saison bekanntlich schon bei den Black Wings verlängert hat.
Assistant Coach Rick Nasheim meinte auf die Frage, welche drei Gründe am Dienstag Abend für sein Team sprechen würde, folgendes: „Wir haben einen kleinen mentalen Vorteil, wir haben in Wien eigentlich immer gut gespielt, und wenn wir die Führung holen, sieht es gut für uns aus. Wichtig wird es sein, die Anfangs-Offensive der Caps zu überstehen.“
Obwohl es kaum einen Spieler gibt, der zu diesem Saisonzeitpunkt nicht größere oder kleinere Blessuren mit sich herumschleppt, will sich niemand die Partie entgehen lassen.
Dienstag, 23. März 2010, 19.15 Uhr, SKY Sport live.
EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz (305).
Schiedsrichter: HASCHER, VOGL, Widman, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
11.09.2009: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
08.10.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 4:2 (1:1, 0:1, 3:0)
01.11.2009: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:2 (0:1, 1:1, 2:0)
08.12.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 1:2 n.P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1)
29.12.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 3:4 (1:0, 1:3, 1:1)
22.01.2010: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:4 (0:2, 1:1, 0:1)
Play-off:
09.03.2010: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)
11.03.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 1:3 (0:2, 0:1, 1:0)
14.03.2010: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:4 (2:2, 1:2, 2:0)
16.03.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 2:1 n.V. (0:0, 0:1, 1:0, 1:0)
18.03.2010: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:6 (3:1, 1:4, 0:1)
21.03.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 6:5 n.V. (2:2, 1:2, 2:1, 1:0)
Stand der Best-of-7-Halbfinalserie:
Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz: 3:3