Können die Caps im dritten Anlauf Linz besiegen?
-
marksoft -
20. März 2010 um 14:21 -
5.057 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Sonntag (18 Uhr) im sechsten Spiel der Best-of-seven-Halbfinalserie den EV Vienna Capitals. Nachdem die Wiener die ersten drei Halbfinalduelle für sich entschieden, schlugen zuletzt zwei Mal die Black Wings zu. Gelingt den Stahlstädtern nun der dritte Sieg in Folge und der Ausgleich in der Serie oder nützen die Wiener ihren dritten Matchball und ziehen ins Finale ein? Dort wartet bereits der EC Red Bull Salzburg. SKY Sport Austria berichtet live.
Plötzlich ist beim EHC LIWEST Black Wings Linz sogar das Finale wieder ein Thema: 0:3 lagen die Linzer in der Best-of-seven-Halbfinalserie gegen die Vienna Capitals bereits hinten. Doch mit zwei Siegen in Folge kamen die Linzer wie Phoenix aus der Asche in die Serie zurück und verkürzten auf 2:3. Nun wollen die Linzer am Sonntag auch den dritten „Matchpuck“ der Wiener abwehren und vor eigenem Publikum die Serie ausgleichen.
Powerplay-Training
Nach einem freien (Frei-)Tag, versammelte Headcoach Kim Collins seine Spieler am Samstag wieder zu einem kurzen, aber intensiven Training. Unter anderem ließ der Trainer Powerplay trainieren. Der Grund dafür ist rasch gefunden: Philipp Lukas und Company erzielten in den bisherigen fünf Halbfinalduellen erst zwei Treffer in Überzahl, während die Wiener bereits fünf Mal bei numerischer Überlegenheit zuschlugen.
Alle Cracks waren beim Training dabei und meldeten sich für das Match am Sonntag fit. Ein sechstes Halbfinalspiel möchte sich keiner der Spieler entgehen lassen. Kim Collins, für den am Samstag-Nachmittag mit einigen seiner Spieler noch eine Autogrammstunde am Programm steht, weiß: „Die Mannschaft hat nun ein sehr gutes Selbstvertrauen. Die Stimmung und die Laune im Team sind nach den letzten zwei Siegen hervorragend. Am Sonntag wird die Halle ausverkauft sein und unsere Fans werden uns voll unterstützen“, so der Kanadier, der weiß worauf es ankommt: „Wir brauchen die beste Leistung aller Spieler. Jeder muss 60 Minuten vollen Einsatz zeigen und wir müssen wieder mit einer positiven Einstellung in die Partie gehen. Die Jungs wollen den Sieg und die Serie ausgleichen.“
Sonderlob für Alex Westlund
Die Black Wings werden wieder mit vier Linien agieren. Die ersten beiden Linien wurden gegenüber dem letzten Match etwas verändert, mehr wollte der Trainer aber nicht verraten. Ein Sonderlob gab es noch für seinen Goalie Alex Westlund, der in den letzten beiden Partien bei 70 Schüsse auf sein Tor fünf Gegentreffer kassierte 93%-Fangquote). „Alex Westlund ist unser wichtigster Spieler. Er ist der Grund warum wir so weit gekommen sind!“
Topscorer der Linzer ist Pat Leahy mit 71 Punkten (27 Tore, 44 Assists). Die meisten Tore hat Brad Purdie (29) erzielt. Der 37-jährige Kanadier hat im Semifinalduell mit den Vienna Capitals bereits vier Mal ein genetzt. Zwei Treffer gehen auf das Konto von Verteidiger Michael Mayr.
Capitals wollen Sack endlich zumachen
Während der EC Red Bull Salzburg bereits als Finalteilnehmer feststeht, kämpfen die Vienna Capitals gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz noch um den Finaleinzug. Was nach drei Spielen und einer 3:0-Führung in der Best-of-seven-Halbfinalserie bereits nach einer klaren Sache für die Caps aussah, ist nochmals zu einer spannenden Angelegenheit geworden. Nach fünf Spielen führen die Bundeshauptstädter nur noch mit 3:2-Siegen und müssen am Sonntag wieder in der Stahlstadt antreten.
Auch die Wiener genossen, am Freitag einen freien Tag, um die Köpfe frei zu bekommen. Denn bereits zwei Mal hatten Benoit Gratton und Co. die Chance den Sack zu zumachen und den Finaleinzug vorzeitig zu fixieren. Doch sowohl in Spiel Vier, als auch in Spiel Fünf wurde eine Führung noch aus der Hand gegeben. Bereits 4:1 führten die Wiener am Donnerstag nach 21 Minuten zu Hause und verloren letztlich noch mit 4:6.
„Wir haben die beiden Niederlage abgehakt und gehen voll motiviert in das Spiel in Linz. Am Sonntag müssen wir 60 Minuten so spielen, wie wir zuletzt die ersten 20 Minuten gespielt haben. Es wird sicherlich wieder ein harter Kampf in Linz. Aber wir haben eine klasse Mannschaft und das Potential in Linz zu gewinnen. Die Mannschaft wird am Sonntag wieder ihr Bestes geben und alles daran setzen den Finaleinzug zu fixieren“, so Youngster Rafael Rotter, der sich in einer Sturmlinie mit Benoit Gratton und Pat Lebeau sehr wohl fühlt und im Halbfinale Alex Westlund bereits vier Treffer eingeschenkt hat.
Die Capitals stellen mit Benoit Gratton den Liga-Topscorer (74 Punkte – 21 Tore und 53 Assists). Der Kapitän der Wiener ist mit 53 Vorlagen auch der Assistskönig der Erste Bank Eishockey Liga. Auf der Jagd nach der Torschützenkrone hat David Rodman die besten Karten: Der Slowene hält aktuell bei 27 Treffern. Im Halbfinalduell mit den Black Wings trafen aber bisher vor allem Francois Bouchard und Rafael Rotter, beide halten bei jeweils vier Treffern. Pat Lebeau scorte zwei Mal.
Sonntag, 21. März 2010, 18 Uhr, SKY Sport Austria live.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals (304).
Schiedsrichter: DREMELJ, TRILAR, Hribar, Rakovic.
Bisherige Saisonduelle:
11.09.2009: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
08.10.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 4:2 (1:1, 0:1, 3:0)
01.11.2009: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:2 (0:1, 1:1, 2:0)
08.12.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 1:2 n.P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1)
29.12.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 3:4 (1:0, 1:3, 1:1)
22.01.2010: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:4 (0:2, 1:1, 0:1)
Play-off:
09.03.2010: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)
11.03.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 1:3 (0:2, 0:1, 1:0)
14.03.2010: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:4 (2:2, 1:2, 2:0)
16.03.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 2:1 n.V. (0:0, 0:1, 1:0, 1:0)
18.03.2010: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:6 (3:1, 1:4, 0:1)
Stand der Best-of-7-Halbfinalserie:
Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:2