3 Shorthander! Black Wings mit fulminantem Comeback in Wien
-
marksoft -
18. März 2010 um 21:31 -
11.099 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals hatten nach 41 Minuten im fünften Halbfinale schon mehr als nur ein Bein im Finale. Die Wiener führten mit 4:1, Linz war nicht nur optisch geschlagen. Doch dann folgten unglaubliche Minuten, die Black Wings schossen drei Shorthander und feierten einen sensationellen 6:4 Auswärtssieg. Damit geht die Serie in ein sechstes Spiel.
Starker Beginn der Vienna Capitals: Begünstigt durch ein Powerplay - Markus Matthiasson musste bereits nach 31 Sekunden auf die Strafbank - übernahmen die Wiener sofort das Kommando. Die Capitals schnürten die Black Wings im eigenen Drittel ein und drückten auf den Führungstreffer: Nach Zuspiel von Pat Lebeau bezwang Francois Bouchard von der Blauen per Onetimer Goalie Alex Westlund, dem die Sicht verstellt war, zum 1:0. Die Wiener blieben in der Folge am Drücker. Umso überraschender fiel der 1:1-Ausgleich der Linzer: Nach guter Vorarbeit von Gregor Baumgartner ließ Michael Mayr Torhüter Frederic Cassivi, dem die Sicht verstellt war, von der Blauen keine Chance. Danach verlief das Spiel ausgeglichen, beide Teams achteten auf die Verteidigung.
In der 18. Minute nützten die Wiener eine Unachtsamkeit der Linzer zur erneuten Führung: Peter Casparsson mit dem Idealpass auf Pat Lebeau, der völlig freistehend aus kurzer Distanz einschoss. 120 Sekunden später schlugen die Wiener nochmals zu: Rafael Rotter umkurvte das Linzer Tor, sieht den am langen Eck freistehenden Pat Lebeau, der das Spielgerät problemlos zum 3:1 einschob.
Unglaubliche Aufholjagd
Nach nur 15 Sekunden im zweiten Abschnitt schien die Partie zugunsten der Wiener entschieden. Pat Lebeau tanzte durch die Abwehr der Linzer, spielte weiter auf Rafael Rotter, der ganz trocken zum 4:1 einschoss. Die Entscheidung möchte man meinen: Michael Mayr leitete eine unglaubliche Aufholjagd der Linzer ein. Der Verteidiger bekam nach dem Bullygewinn den Puck, haute einfach drauf und traf zum 2:4. Nun kamen die Capitals zu einigen Überzahlspielen, agierten sehr offensiv und wurden von den Linzern eiskalt ausgekontert. Rich Bronilla (33.), Brad Purdie (34.) und Daniel Oberkofler (37.) stellten mit drei Unterzahltreffern in Folge den Spielverlauf völlig auf den Kopf und die Linzer führten plötzlich 5:4.
In der 46. Minute nützten die Linzer einen Konter zur endgültigen Entscheidung. Mit einem wunderschönen Hacken ließ Matthias Iberer Frederic Cassivi aussteigen und traf zum 6:4. Die Wiener fanden einfach kein Rezept mehr, ließen unter anderem ein 5:3-Powerplay (1:13 Minuten) ungenützt. Auch als die Wiener im Finish ihren Torhüter vom Eis nahmen, gelang Ihnen kein Treffer mehr. Die Linzer siegten 6:4 und verkürzten in der Serie auf 2:3. Spiel Nummer sechs folgt nun am Sonntag in Linz, live auf SKY Sport Austria.
Caps Headcoach Kevin Gaudet rang nach dem Spiel um die richtigen Worte: „Was soll ich zu so einem Spiel sagen? Wir haben 30 Minuten lang alles richtig gemacht und unser bisher bestes Eishockey geboten. Was danach passiert ist, ist mir unerklärlich, das müssen wir erst analysieren. Jetzt gebe ich den Spielern einen freien Tag, um die Köpfe wieder frei zu bekommen. Dann müssen wir uns auf Sonntag vorbereiten, das wird sicher das schwerste Spiel der Saison.“
EV Vienna Capitals - EHC LIWEST Linz 4:6 (3:1, 1:4, 0:1)
Zuschauer: 4.150
Referees: TRILAR V.; KASPAR C., ZEHENTHOFER W.
Tore: BOUCHARD F. (02:18 / LEBEAU P., GRATTON B.), LEBEAU P. (17:35 / CASPARSSON P., GRATTON B.), LEBEAU P. (19:35 / ROTTER R., BJORNLIE D.), ROTTER R. (20:15 / CASPARSSON P., LEBEAU P.) resp. MAYR M. (05:42 / BAUMGARTNER G., LUKAS P.), MAYR M. (27:11 / SZÜCS M.), BRONILLA R. (32:25 / OBERKOFLER D.), PURDIE B. (33:09), OBERKOFLER D. (36:21 / SZÜCS M., MAYR M.), IBERER M. (45:00 / GRABHER MEIER M., OBERKOFLER D.)
Goalkeepers: CASSIVI F. (59 min. / 27 SA. / 6 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 40 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 20
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOOTLAND D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., GRATTON B., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LAKOS P., LEBEAU P., LEMIEUX F., NAGELER D., OFNER H., RIENER Y., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SARAULT Y., SELMSER S.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., BUCKLEY B., GRABHER MEIER M., GRUBER G., HIRN L., IBERER M., IBOUNIG C., JUDEX A., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.
Play Off Halbfinale (Best of Seven):
EV Vienna Capitals - EHC Liwest Linz 3:2 (4:0, 3:1, 5:4, 1:2 n.V., 4:6)