Mit einem sicheren 4:1 Heimsieg hat der HC Innsbruck das Finale in der Nationalliga erreicht. Wie der dortige Gegner, die Bulldogs aus Dornbirn beendeten die Tiroler ihre Halbfinalserie mit einem 3:0 Sweep. Gegen die VEU Feldkirch ging es am Ende richtig hart her: alleine in den letzten 3 Minuten wurden 28 Strafminuten ausgesprochen!
Hervorragende Stimmung in der Innsbrucker Eisarena (2.300 Zuschauer), und ein Traumstart der Haie. Zweite Minute, Alexander Höller bewies im Powerplay (Fussenegger mit einer 5-Minuten-Strafe) super Übersicht, bediente cool Teemu Virtala, und der Finne schloss nervenstark zur 1:0-Führung für das Team von Head Coach Jarno Mensonen ab. Feldkirch indessen mit immer härterer Spielweise, und Divis verpasste eine Top-Möglichkeit (11.), als er den schon am Boden liegenden Seamus Kotyk nicht bezwingen konnte.
Kurz vor Drittelende hätte HCI-Kapitän Patrick Mössmer die Führung für die Haie ausbauen können, Andersson im Gehäuse der VEU aber mit sensationellem Reflex. Auch im Mittelabschnitt ließen sich die Hausherren nicht von ihrer Spielanlage abbringen, die Vorarlberger bis zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich in der Lage, zuzulegen. Ganz anders der HC Innsbruck! 30. Minute, starkes Spiel der Mensonen-Truppe, viel Druck, und David Wechselberger belohnte das beherzte Auftreten der Haie mit dem 2:0.
Und er HCI kam noch besser in die Partie. Erneut eine druckvolle Phase der Hausherren, Feldkirch schon etwas angeschlagen, und als Andreas Hanschitz aus spitzen Winkel den Puck über den liegenden VEU-Goalie Andersson überlegt und abgeklärt zum 3:0 (37.) einnetzte, sollte dies freilich eine Vorentscheidung für die Tiroler sein. „Ein Traum-Tor“, waren sich zwei Zuschauer in der Drittelpause einig. Die Fans in der Eisarena indessen schon voll auf Final-Vorfreude eingestimmt – auch wenn noch ein Drittel zu spielen war.
Doch auch im letzten Abschnitt dieses Halbfinalspiels sollte der HC Innsbruck nichts mehr anbrennen lassen, die Haie hatten den Gegner weitestgehend komplett im Griff. Bis auf eine Szene in der 52. Minute, als die Gäste (Powerplay) aus einer unscheinbaren Aktion den 3:1-Anschlusstreffer schafften. Das war freilich das letzte Aufflackern aller Feldkircher Hoffnungen, denn Jakub Ruckay setzte mit einem spektakulären Treffer zum 4:1 den absolut verdienten Schlusspunkt für den HC Innsbruck.
In den Schlussminuten flogen zwischen Höller und Holmgren, sowie zwischen Florian Pedevilla und Lindner die Fäuste, bei den Vorarlbergern musste vielleicht der Frust über das Ausscheiden im Titelkampf raus. Emotionen auch Sekunden vor Schluss, als eine VEU-Aktion gegen HCI-Goalie Seamus Kotyk lief, aber auch diese heiße Phase ging vorüber. Die Haie stehen im Finale, und treffen dort – voraussichtlich ab 24. März - auf Dornbirn.
Jarno Mensonen, HCI-Head Coach: „Ich bin heute komplett zufrieden mit dieser Leistung, die wir gegen Feldkirch geboten haben! Heute zeigte sich sehr klar, wer das bessere Team ist. Wir haben einmal mehr ein ungemein großes Herz bewiesen. Alle Linien machten heute einen super Job! Mit dem Erreichen des Play-Offs machten wir auch einen großen Schritt für Innsbrucks Eishockey. Enttäuscht bin ich ein bisschen von Feldkirch. Bei dem, was sie am Schluss gezeigt haben, verlor ich den Respekt ihnen gegenüber. Jetzt freuen wir uns auf das Finale gegen Dornbirn, wir werden gerüstet sein!“
HC TWK Innsbruck - FBI VEU Feldkirch 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
Zuschauer: 2.500
Referees: KELLNER R.; KOSMATSCH A., WURZER D.
Tore: VIRTALA T. (01:28 / HÖLLER A., MÖSSMER P.), WECHSELBERGER D. (29:19 / STERN F., SALFI K.), HANSCHITZ A. (36:55 / PITTL S., STEINER H.), RUCKAY J. (56:03 / HOHENBERGER H., SALFI K.) resp. HOLMGREN S. (51:37 / LAMPERT M., LINDNER H.)
Goalkeepers: KOTYK S. (60 min. / 28 SA. / 1 GA.) resp. ANDERSSON P. (60 min. / 40 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 38 (MISC - SARG A.) resp. 55 (GA-MI - FUSSENEGGER M., MISC - LINDNER H.)
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: ECHTLER C., HANSCHITZ A., HOHENBERGER H., HÖLLER A., JAGERSBACHER J., KINK P., KOTYK S., MATTIE J., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., RUCKAY J., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., SOUKHAREV P., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., VIRTALA T., WECHSELBERGER D.
FBI VEU Feldkirch: ANDERSSON P., COLLEONI M., DIVIS R., FERRARI M., FUSSENEGGER M., FUSSI W., GRABNER M., GRUBER M., HARDER M., HEHLE J., HOLMGREN S., LAMPERT M., LINDNER H., MACIERZYNSKI K., MALLINGER M., REDERER R., SCHMIDLE B., SCHUSTER C., USUBELLI D.
Endstand im Halbfinale (Best of Five):
HC TWK Innsbruck - FBI VEU Feldkirch 3:0 (2:0, 3:2 n.V., 4:1)