Kommen die Black Wings im Halbfinale an?
-
marksoft -
10. März 2010 um 14:23 -
5.293 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Donnerstag im zweiten Spiel der Best-of-seven-Halbfinalserie die Vienna Capitals! Nach der 0:4-Auftaktniederlage sind die Black Wings zu Hause bereits gefordert. Die Stahlstädter kämpfen am Donnerstag auch gegen einen Negativtrend.
So hatten sich die Black Wings ihren Halbfinalauftakt nicht vorgestellt. Nach der klaren 0:4-Niederlage in Spiel eins der Best-of-seven-Serie wollen die Linzer nun gegen die Vienna Capitals zu Hause zurückschlagen. „Wir haben es einfach nicht geschafft, Druck auf ihre Verteidiger auszuüben. Es war aber bis fünf Minuten vor Schluss ein offenes Spiel. Noch ist nichts passiert, wir sind nur 0:1 hinten und am Donnerstag geht es weiter. Zu Hause müssen wir gleich stärker rauskommen“, analysierte Kapitän Philipp Lukas den Fehlstart ins Semifinale.
Black Wings kämpfen gegen den Trend
Vor eigenem Publikum starten Philipp Lukas und Co. auch den Kampf gegen eine schwarze Serie: Am Dienstag blieben die Oberösterreicher bei der 0:4-Pleite in Wien zum zweiten Mal in dieser Saison ohne Torerfolg. Zuvor verloren die Stahlstädter am 22. Dezember 2009 zu Hause gegen die Moser Medical Graz 99ers bereits einmal zu Null (0:3). Danach folgten drei weitere Niederlagen, unter anderem gegen den EV Vienna Capitals. Außerdem unterlagen die Black Wings Linz vergangene Saison zum Auftakt der Semifinalserie dem EC-KAC ebenfalls zu Null (0:2) und am Ende stiegen die Klagenfurter mit 4:0-Siegen ins Finale auf. Daran denkt im Lager der Linzer aber keiner mehr, alle haben heuer nur ein Ziel und das heißt Finale.
In den kommenden Spielen erwartet man im Lager der Oberösterreicher vor allem von den Leistungsträgern eine deutliche Steigerung. „Wir waren nicht zu 100 Prozent dabei und hatten Glück, dass es nach zwei Dritteln nicht schlimmer stand. Die Mannschaft hat viel zu wenig im Angriff getan, zu wenig geschossen, so kann man keine Tore machen. Die Spannung war etwas weg, das Spiel müssen wir abhaken und zu Hause zurückschlagen. Mit unseren Fans im Rücken wird uns das sicherlich gelingen und dann beginnt die Serie von Neuem“, so Coach Kim Collins, der seine Spieler in die Pflicht nahm: „Die besten Spieler müssen unsere besten Spieler sein – gerade in den Play-offs.“
Am Donnerstag wollen Philipp Lukas und Company mit ihren Stärken -bedingungslosen Einsatz, Kampfgeist und permanenter Laufbereitschaft, Druck auf den Gegner auszuüben. Der Schlüssel zum Erfolg wird auch in einer guten und aggressiven Defensivleistung liegen, bei der man Druck auf den Gegner ausübt und dabei Strafen vermeidet, weiß man im Lager der Linzer. „Das 0:4 macht die Sache nicht einfacher, aber unlösbar ist dieses Halbfinale noch immer nicht“, bleibt Kim Collins optimistisch.
Der wertvollste Crack der Black Wings Linz ist neben Goalie Alex Westlund (Savequote: 91,43 Prozent) sein Landsmann Pat Leahy. Der 30-jährige Stürmer erzielte in 56 Spielen bereits 71 Punkte (27 Tore und 44 Assists), was ligaweit Platz zwei hinter 99er Eric Healey (72) bedeutet. Leahy hat heuer auch die meisten Treffer seines Teams erzielt (27).
Capitals reisen zuversichtlich nach Linz
Nur 48 Stunden nach dem klaren 4:0-Sieg zum Auftakt der Semifinalserie gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz folgt für die Vienna Capitals am Donnerstag bereits das 2. Spiel der Best-of-seven-Serie in Linz.
Großartige Stimmung herrschte beim Training der Capitals am Mittwoch in der Albert Schultz Halle. Der Auftaktsieg gegen Linz wurde kurz analysiert, die ganze Konzentration galt danach bereits dem Auswärtsspiel am Donnerstag in Linz. Headcoach Kevin Gaudet gibt die Marschroute vor: „Das was wir im ersten Spiel getan haben, müssen wir in Linz auch wieder tun: Konsequentes Forechecking, Strafen vermeiden und viel auf das gegnerische Tor schießen. Am Dienstag haben wir fast fehlerlos gespielt, ich hoffe das gelingt uns auch im zweiten Spiel. Der Sieg hat leichter ausgeschaut, als er tatsächlich war, daher glaube ich, dass es eine lange Serie werden wird. Kleinigkeiten werden entscheiden“, so Kevin Gaudet, dessen Team gute Erinnerungen an die Stahlstadt hat. Von drei Spielen in der Keine Sorgen Arena konnten die Wiener diese Saison zwei gewinnen.
Kevin Kraxner ist für den weiteren Verlauf der Serie zuversichtlich: „Das erste Spiel gleich so zu gewinnen, ist fantastisch. Jetzt wollen wir am Donnerstag wieder so gut spielen und auch in Linz gewinnen. Jeder im Verein will ins Finale einziehen, der Präsident, die Spieler, Trainer, Fans, einfach alle. Wir ziehen alle an einem Strang. Wir haben die Tore geschossen, doch das bedeutet jetzt alles noch nichts. Die Chancen stehen 50:50. Beide Teams haben mit vier Linien gespielt, die Kraft ist da.“
Verteidiger Francois Bouchard hat erstmals nach seiner Grippe-Erkrankung wieder trainiert. Über seinen Einsatz wird erst am Spieltag entschieden. Topscorer der Wiener ist Kapitän Benoit Gratton mit 69 Punkten (20 Tore und 49 Assists). Der Torschütze von Dienst ist David Rodman. Der Slowene hält bei 26 Volltreffern.
Duell der besten Powerplayteams
Mit den Vienna Capitals und dem EHC LIWEST Black Wings Linz treffen auch die besten Powerplayteams der Liga aufeinander: Die Wiener halten bei einer Powerplay-Effizienz von 22,87 Prozent. In 328 Überzahlspielen erzielten die Capitals bereits 75 Treffer (Ligabestwert). Die Black Wings nützen 21,59 Prozent ihrer Überzahlspiele, schossen in 301 Powerplays bereits 65 Treffer. Auch im Penaltykilling sind beide Teams in den Top 3!
Donnerstag, 11. März 2010, 19.15 Uhr, SKY Sport Austria live.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals (297).
Schiedsrichter: DREMELJ, TRILAR, Neuwirth, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
11.09.2009: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
08.10.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 4:2 (1:1, 0:1, 3:0)
01.11.2009: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:2 (0:1, 1:1, 2:0)
08.12.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 1:2 n.P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1)
29.12.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 3:4 (1:0, 1:3, 1:1)
22.01.2010: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:4 (0:2, 1:1, 0:1)
Play-off:
09.03.2010: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)
Stand der Best-of-7-Halbfinalserie:
Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:0