Nur noch ein Sieg fehlt dem HC Innsbruck zum Einzug ins Nationalliga Finale! 2:2 stand es beim HCI Gastspiel im zweiten Halbfinale bei der VEU in Feldkirch, doch in der Verlängerung schossen sich die Haie nach nur 49 Sekunden zum Sieg. Damit kann der große Meisterfavorit im nächsten Spiel den Finaleinzug fixieren und hat seinen ersten Matchpuck.
Einmal mehr packte der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck eine Klasse-Teamvorstellung aus, und besiegte am Dienstag Feldkirch auswärts mit 3:2 (0:0, 1:2, 1:0, 1:0) in der Overtime. Ein Tiroler Trio war dabei am Erfolg maßgeblich beteiligt. Jetzt brauchen die Haie in der Halbfinalserie (Best-of-Five) nur mehr einen Sieg, um in das Finale der Nationalliga einzuziehen.
Nicht wirklich viel zu bieten hatten die Gastgeber im ersten Spielabschnitt, denn ganze vier Schüsse musste Haie-Goalie Seamus Kotyk in dieser Phase des Spiels bändigen. Zudem blieb die Partie bis zu diesem Zeitpunkt in fairen Bahnen, Strafen (2x2 Minuten bei den Tirolern, 3x2 auf Seiten von Feldkirch) waren Mangelware. Dann nahm die heiße Begegnung bezüglich Treffer und Strafen aber so richtig Fahrt auf.
Zuerst gelang Stefan Pittl in der 29. Minute für den HC Innsbruck das umjubelte 1:0 zur Führung, aber nur wenig später geriet das Team von Head Coach Jarno Mensonen in ein 3:5-Unterzahlspiel (Alex Höller und Florian Stern auf der Strafbank). Und das hatte es – aus negativer Sicht der Gäste – in sich: Erst gelang Feldkirch der 1:1-Ausgleich (Lampert, 31.), 19 Sekunden danach erzielte Divis die 2:1-Führung.
Ein bitterer Doppelschlag also für die Haie, die nun gefordert waren. Allerdings musste die Mensonen-Truppe in der Anfangsphase des Schlussabschnitts drei Unterzahlspiele überstehen, kam dann aber selbst in den Genuss eines Powerplays. Und wie schon bei der Führung durch Pittl bewies auch diesmal wieder ein Tiroler ein gutes Händchen: Stürmer Julian Jagersbacher fixierte den 2:2-Ausgleich (49.).
Bei diesem Stand blieb es bis zum Ende der regulären Spielzeit, nun ging es in die Overtime. In dieser schlug die Stunde eines weiteren Tirolers in den Reihen des HC Innsbruck, denn Alexander Höller fixierte nach nur 49 Sekunden den 3:2-Sieg in Feldkirch. Mit diesem Erfolg führen die Haie in der Best-of-Five-Serie 2:0, und können am kommenden Samstag mit einem weiteren Sieg den Aufstieg ins Finale schaffen.
Jarno Mensonen, HCI-Head Coach: „Das war heute ein sehr enges Spiel, aber wir waren die aktivere Mannschaft. Feldkirch spielte sehr hart. Leider waren heute die Referees nicht so wie ich es mir erhofft hatte. Einige Entscheidungen gegen uns waren einfach nur mehr unglaublich. Darüber bin ich nicht glücklich. Ich verstehe das nicht, denn im ersten Spiel war die Leistung der Schiedsrichter wirklich hervorragend. Aber ich freue mich natürlich sehr über diesen Erfolg, das war heute ein großer Sieg. Jetzt müssen wir alles auf Samstag ausrichten. Im Team herrscht eine super Euphorie, das wird eine tolle Heimfahrt. Ich habe heute alle vier Linien eingesetzt, zwar nicht immer, aber wenn die Jungs spielten, haben sie eine super Energie für uns gebracht. Außerdem war unser Penalty-Killing gut. Der Sieg heute war ein absoluter Team-Erfolg, alle glaubten bis zum Schluss, dass wir es schaffen können. Erfreulich ist auch, dass es keine Verletzten gab. Jetzt wollen wir am kommenden Samstag im dritten Spiel der Serie natürlich alles klar machen!“
FBI VEU Feldkirch - HC TWK Innsbruck 2:3 n.V. (0:0, 2:1, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 3.478
Referees: POTOCAN C.; ETTLMAYR T., KRUTAK W.
Tore: LAMPERT M. (30:57 / DIVIS R.), DIVIS R. (31:16 / HOLMGREN S., LAMPERT M.) resp. PITTL S. (28:26), JAGERSBACHER J. (48:37 / PITTL S., VIRTALA T.), HÖLLER A. (60:49 / VIRTALA T.)
Goalkeepers: ANDERSSON P. (60 min. / 50 SA. / 3 GA.) resp. KOTYK S. (60 min. / 25 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 26 (MISC - HÖLLER A.)
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: ANDERSSON P., COLLEONI M., DIVIS R., FERRARI M., FUSSENEGGER M., FUSSI W., GRABNER M., GRUBER M., HEHLE J., HOLMGREN S., LAMPERT M., LINDNER H., LIST A., MACIERZYNSKI K., MALLINGER M., REDERER R., SCHMIDLE B., SCHUSTER C., USUBELLI D.
HC TWK Innsbruck: ECHTLER C., HANSCHITZ A., HOHENBERGER H., HÖLLER A., JAGERSBACHER J., KINK P., KOTYK S., MATTIE J., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., RUCKAY J., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., SOUKHAREV P., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., VIRTALA T., WECHSELBERGER D.
Halbfinale (Best of Five):
HC TWK Innsbruck - FBI VEU Feldkirch 2:0 (2:0, 3:2 n.V.)