Es war eine enge Serie zwischen den Vienna Capitals und den Black Wings aus Linz erwartet worden, in Spiel 1 präsentierten sich die Wiener aber deutlich besser in Schuss als ihre Gegner aus Oberösterreich. Zwar tat man sich lange mit dem Toreschießen schwer, konnte aber schließlich einen souveränen 4:0 Shutoutsieg bejubeln. Die Linzer werden sich steigern müssen.
Das Anfangsdrittel im ersten Halbfinalaufeinandertreffen zwischen dem EV Vienna Capitals und den LIWEST Black Wings Linz war von Taktik geprägt. Beide Mannschaften agierten sehr vorsichtig, spielten sehr diszipliniert und stärkten in erster Linie ihre Defensive. Dementsprechend wenig zwingende Chancen ergaben sich, das Spielgeschehen fand hauptsächlich in der Mittelzone statt. Die Heimischen hatten zwar etwas mehr Spielanteile, allerdings ohne wirklich gefährlich vor das Tor von Linz Goalie Alex Westlund zu kommen.
Capitals gehen in Führung
Im zweiten Abschnitt legten beide Teams ihre Nervosität etwas ab, trauten sich mehr. Vor allem die Mannschaft von Coach Kevin Gaudet übernahm immer mehr das Kommando in diesem Spiel, drückte auf den ersten Treffer in der Serie. In der 28. Spielminute scheiterte zunächst noch David Rodman völlig alleinstehend an Alex Westlund. Doch sechs Minuten später war es schließlich soweit: Der aufgerückte Verteidiger Dan Björnlie brach die Torsperre der Linzer und brachte die Caps mit 1:0 in Führung. Auch nach dem Führungstreffer spielten fast ausschließlich die Bundeshauptstädter, schnürten die Linzer phasenweise in deren Zone ein, doch fanden immer wieder in Westlund ihren Meister.
Dreifachschlag bringt Entscheidung
Im Schlussabschnitt standen die Black Wings unter Zugzwang, riskierten allerdings zu viel. Drei Tore binnen 132 (!) Sekunden entschieden das Spiel zugunsten der Heimischen. Dan Björnlie, mit seinem zweiten Tor an diesem Abend, Peter Casparsson und Rafael Rotter führten mit ihren Toren die Gäste regelrecht vor und sicherten den Vienna Capitals den ersten Sieg im ersten Spiel der Halbfinalserie.
Capitals Headcoach Kevin Gaudet: „Das war eine sehr starke Leistung meiner Mannschaft. Wir haben einen Großteil des Spieles dominiert und kaum Chancen für den Gegner zugelassen. Alle Mannschaftsteile haben fehlerlos gespielt und wir waren von der ersten Minute an heiß, dieses Spiel zu gewinnen. Jetzt müssen wir in Linz ähnlich solide auftreten, dann können wir auch dort erfolgreich sein.“
EV Vienna Capitals - EHC LIWEST Linz 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)
Zuschauer: 4.250
Referees: DREMELJ I.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: BJORNLIE D. (33:29 / OFNER H., RODMAN D.), BJORNLIE D. (52:03 / LEBEAU P., ROTTER R.), CASPARSSON P. (53:43 / SARAULT Y.), ROTTER R. (54:15 / LEBEAU P., GRATTON B.) resp.
Goalkeepers: CASSIVI F. (60 min. / 24 SA. / 0 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 29 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 28 (MISC - BOOTLAND D., MISC - ROTTER R.) resp. 18 (MISC - MACDONALD F.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOOTLAND D., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., GRATTON B., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LAKOS P., LEBEAU P., LEMIEUX F., NAGELER D., OFNER H., RIENER Y., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SARAULT Y., SELMSER S.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., BUCKLEY B., GRABHER MEIER M., GRUBER G., HIRN L., IBERER M., IBOUNIG C., JUDEX A., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.
Play Off Halbfinale (Best of Seven):
EV Vienna Capitals - EHC Liwest Linz 1:0 (4:0)