Transfergeflüster: VSV mistet aus, Stewart beendet Karriere
-
marksoft -
9. März 2010 um 15:45 -
4.740 Mal gelesen -
0 Kommentare
Lange hat es nicht gedauert, bis der VSV nach dem Viertelfinalaus die Ärmel nach oben gekrempelt hat und den fälligen Kaderumbau angegangen ist. Gleich fünf Cracks werden die Kärntner fix verlassen, einige Verträge wurden aber auch schon verlängert.
Neben den bereits bekannten Neuzugängen Kevin Mitchell und Mario Altmann (HF.at berichtete) wird wie erwartet auch Mike Martin weiter das Dress der Villacher überstreifen. Hinter dem Verteidiger steht auch in der Saison 2010/11 das altbekannte Torhüterduo Gert Prohaska und Bernhard Starkbaum. Letzterer war zuletzt immer öfter auch mit den Graz 99ers in Verbindung gebracht worden, bleibt aber in der Draustadt und wird damit auch in Zukunft verstärkt als Prohaska Nachfolger aufgebaut.
Positive Nachrichten gibt es für die VSV Fans auch von Roland Kaspitz und Michael Raffl. Beide sollen gehalten werden, die Verträge sind bereits ausverhandelt, die Unterschriften dürften nur noch Formsache sein. Bei Raffl darf aber von einer Ausstiegsklausel im Falle eines Auslandsengagements ausgegangen werden, denn der Stürmer soll Kontakte nach Schweden haben, wo schon Bruder Thomas spielt.
Unsicher ist die Situation noch bei Jonathan Ferland, der zwar gerne beim VSV bleiben würde, aber ein Offert aus Schweden vorliegen hat. In den nächsten zwei Wochen soll seine Entscheidung fallen, laut Auskuft des VSV schaut es derzeit sehr positiv für einen Verbleib in der EBEL aus.
Prominente Abgänge
Definitiv nicht mehr im Adler Dress zu sehen sein wird Mickey Elick. Der Verteidiger spielte in den letzten fünf Saisonen für den VSV, hat seinen Zenit aber bereits überschritten und in der abgelaufenen Saison nicht mehr jene Leistungen gebracht, die man sich erwartet hatte. Daher gibt es für den Abwehrspieler ebenso keinen Vertrag wie für Thomas Pfeffer. Auch er spielte eine enttäuschende Saison und muss die Draustädter verlassen.
Das müssen auch die Stürmer Nate DiCasmirro und Phillip Pinter, die beide unter den in sie gesetzten Erwartungen blieben. Seine Karriere als Aktiver beendete Mike Stewart, der nach neun Jahren in Villach endgültig Schluss macht. Der mittlerweile Kärntner mit Kanadischen Wurzeln wird aber „seinem“ VSV treu bleiben und sich im Nachwuchsbereich einbringen. Zudem soll er als Co-Trainer eingesetzt werden, eine endgültige Entscheidung ist aber hier noch nicht gefallen.