Haie mit Shutoutsieg zum Halbfinalauftakt
-
marksoft -
6. März 2010 um 22:04 -
9.667 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ungemein spannend verlief das erste Halbfinale zwischen Favorit HC Innsbruck und der VEU Feldkirch. Die Tiroler legten ein einziges Tor vor, das bis zum Ende den Unterschied ausmachte. Ein Empty Netter zwei Sekunden vor Schluss fixierte dann den 2:0 Endstand und die Führung in der Best of Five Serie.
Der Halbfinal-Play-Off-Reißer vor knapp 2.000 Besuchern in der Innsbrucker Eisarena benötigte zu Beginn einige Zeit, um auf Touren zu kommen, zu groß schien der Respekt der beiden Mannschaften voreinander zu sein. Und während Philipp Kink bei den Haien zwei Mal auf die Strafbank musste, gab es in der zehnten Spielminute den ersten gröberen Aufreger auf Seiten der Gastgeber, doch nach einem Getümmel vor dem gegnerischen Gehäuse blieb der Torjubel beim Team von Trainer Jarno Mensonen aus.
Top-Möglichkeit für den HC Innsbruck dann in der 13. Minute, als Teemu Virtala alleine aufs Feldkircher Tor zusteuerte, doch der HCI-Stürmer scheiterte an Schlussmann Andersson. Die Gäste verzeichneten ihrerseits eine gute Chance durch Divis knapp vor Drittelende im Powerplay (18.). Wie sollte also die Partie in weiterer Folge angelegt werden? „Wir müssen einfach unser Spiel gleich weiter spielen, und konzentriert bei der Sache sein“, so HCI-Kapitän Patrick Mössmer während der Drittelpause.
Und auch im Mitteldurchgang gestaltete sich die Begegnung zu einer Geduldsprobe für die Mensonen-Truppe. Doch in 32. Minute sollte es soweit sein, denn Virtala überraschte Andersson mit einem fast ansatzlosen Schuss ins rechte Eck, 1:0. Der Jubel in der Halle enorm, das HCI-Konzept wurde belohnt. Als wäre dieser Treffer einem Befreiungsschlag gleich gekommen, folgte danach eine Druckperiode der Hausherren, mit Klasse-Möglichkeiten durch Kent Salfi und Alex Höller.
Seamus Kotyk hingegen verbrachte eine recht ruhige Zeit im Mitteldrittel, der HCI-Gaolie von der Ländle-Truppe nur selten gefordert. Der Schlussabschnitt begann quasi wie das vorige Drittel geendet hatte, mit stürmischen Angriffden des HC Innsbruck. Glück dann für die Haie, in der 49. Minute, doch Schmidle traf nur die Querlatte. Feldkirch versuchte in dieser Phase Druck aufzubauen, das Spiel nun mit echtem Play-Off-Charakter, heißen Szenen und viel Emotionen.
Top-Chance für die Haie wenige Minuten vor Spielende bei einem Überzahlspiel, doch trotz Dauer-Belagerung der Gastgeber wollte das erlösende 2:0 nicht fallen. Dann nochmals zittern, denn Feldkirch holte knapp drei Minuten vor Ende ein Powerplay heraus. Aber starkes Penalty-Killing von den Haien, den Schlusspunkt zum 2:0 setzte zwei Sekunden vor Schluss Alexander Höller mit einem Empty-Net-Treffer. Standing Ovations vom super Tiroler Publikum für die Haie, die am nächsten Dienstag in Feldkirch antreten müssen.
Jarno Mensonen, Head Coach HC Innsbruck: „Klar, das war heute ein sehr wichtiger Sieg – aber wir sind jetzt schon wieder voll und ganz auf den Dienstag fokussiert. Wir haben unser Spiel durchgezogen, waren aggressiv, und haben sauber gespielt. Meiner Meinung nach machten die Referees einen guten Job. Wir waren auch nicht nervös, haben versucht, immer Pressing zu spielen. Feldkirch lebte eigentlich ein bisschen von unseren Fehlern. Aber das ist ein gefährliches Team, wir wissen, wie schwer es ist, in Feldkirch zu bestehen. Trotzdem wollen wir am Dienstag dort den Sieg entführen.“
HC TWK Innsbruck - FBI VEU Feldkirch2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: ERD U.; PODLESNIK G., SIX H.
Tore: VIRTALA T. (31:19 / HOHENBERGER H., MÖSSMER P.), HÖLLER A. (59:58 / SALFI K.) resp.
Goalkeepers: KOTYK S. (60 min. / 25 SA. / 0 GA.) resp. ANDERSSON P. (59 min. / 32 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 12
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: ECHTLER C., HANSCHITZ A., HOHENBERGER H., HÖLLER A., JAGERSBACHER J., KINK P., KOTYK S., MATTIE J., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., RUCKAY J., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., SOUKHAREV P., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., VIRTALA T., WECHSELBERGER D.
FBI VEU Feldkirch: ANDERSSON P., COLLEONI M., DIVIS R., FERRARI M., FUSSENEGGER M., FUSSI W., GRABNER M., GRUBER M., HARDER M., HEHLE J., HOLMGREN S., LAMPERT M., MALLINGER M., REDERER R., SCHMIDLE B., SCHUSTER C., USUBELLI D.
Halbfinale (Best of Five):
HC TWK Innsbruck - FBI VEU Feldkirch 1:0 (2:0)