Wieder Niederlagen für die AHL Österreicher
-
marksoft -
6. März 2010 um 08:41 -
1.402 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder keine Erfolgserlebnisse für Michael Grabner (Manitoba) und Andreas Nödl (Adirondack) in der AHL. Beide mussten relativ deutliche Niederlagen einstecken, was im Rennen um die Play Off Teilnahme Rückschläge darstellte.
Vor allem Andreas Nödl verliert mit seinen Adirondack Phantoms nach dem 2:5 zu Hause gegen Rochester wieder an Boden gegenüber den Top 8 in der Eastern Conference. Der Wiener blieb auch im zweiten Spiel in Serie einiges schuldig und ging mit einer -1 in der PlusMinus Bilanz vom Eis.
Gegen Rochester hielten die Phantoms lange Zeit mit, und glichen einen 1:2 Rückstand im letzten Drittel sogar noch aus (50.). Dann aber sorgte ein Doppelschlag binnen zwei Minuten (56./57.) für die Vorentscheidung und als noch ein Empty Netter folgte, war der Endstand zum 2:5 fixiert.
Grabner bemüht aber glücklos
Auffälliger als Kollege Nödl war Michael Grabner im Auswärtsspiel bei den Grand Rapids Griffin. Der Villacher feuerte ingesamt 5 Mal aufs gegnerische Tor und war damit erneut einer der umtriebigsten Stürmer am Eis. Aber auch einer der ineffizientesten, denn es ging ohne Punkte und mit einer -2 in der PlusMinus Bilanz vom Eis.
Die Hausherren hatten schon im ersten Drittel ein Angriffsfeuerwerk mit 17 Torschüssen abgebrannt und waren völlig verdient mit 2:0 in Führung gegangen. Manitoba versuchte zwar im Mitteldrittel, das Match herumzureißen, was kurzfristig auch im Bereich des Möglichen erschien. Als die Moose in der 39. Minute auf 1:2 verkürzten keimte Hoffnung - ein Pflänzchen, das aber 57 Sekunden vor Drittelende verdurstete, denn die Griffin legten das 3:1 nach und hielten damit ihren Zweitorevorsprung.
Diesen verteidigten die Hausherren auch im Schlussabschnitt mit Erfolg und so musste Manitoba riskieren, nahm den Torhüter vom Eis und kassierte prompt auch noch Gegentor Nummer 4.
Trotz der Niederlage bleibt Manitoba auch nach der zweiten Pleite in Serie auf dem achten Platz im AHL Westen. Nach Verlustpunkten ist die Konkurrenz aber schon haarscharf dran und Grabner & Co. werden sich in den nächsten Wochen anstrengen müssen, wollen sie ihren Play Off Platz mit Erfolg verteidigen.