ATSE will im Halbfinale erstmals vorlegen
-
marksoft -
2. März 2010 um 17:37 -
6.336 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach der geglückten Revanche in Wels am vergangenen Sonntag (3:2 Sieg), möchte der ATSE Graz im morgigen Heimspiel erstmals in der Halbfinalserie in Führung gehen. Wie in den ersten beiden Duellen wird der EC Wels aber alles versuchen, um eine weitere Überraschung in Graz-Liebenau landen zu können.
Wie bereits vor Beginn der Halbfinalserie prognostiziert, erweisen sich die Adler aus Wels als DER schwere Gegner im Kampf um den Meistertitel 2009/2010. Sowohl im ersten Spiel in Graz am vergangenen Dienstag, als auch im Spiel in Wels überzeugten die Adler mit einer sehr starken Defensivleistung. Goalie Innerwinkler und seine Vorderleute brachten die Cracks des ATSE fast an den Rand der Verzweiflung. In beiden Spielen hatten die Grazer ein deutliches Chancenplus, konnten dieses aber nicht in Tore ummünzen.
Auch im morgigen Spiel 3 der Serie werden die Spieler des ATSE Graz wieder viel Geduld aufbringen müssen. „Wir werden wieder versuchen, den Welsern unser Spiel aufzudrängen. Unsere Offensivabteilung ist sicherlich eine der Stärksten der ganzen Liga. Leider hat uns in den vergangenen Spielen die Präzision gefehlt.“ sagt der Führende der Punktewertung, Andreas Kleinheinz. „Wir brauchen sicherlich viel Geduld und eine starke Kollektivleistung, dann werden wir als Sieger vom Eis gehen“ so Kleinheinz weiter.
Große Hoffnungen setzt der ATSE auch auf den Heimvorteil in Graz-Liebenau. Viele treue Fans werden auch morgen wieder den Weg in die Eishalle Liebenau finden und ihr Team unterstützen. Die beiden Fanclubs des ATSE „die Uhrturmfront“ und „die Grazer Elefants“ werden alles versuchen, um Ihrem Team zum Sieg zu verhelfen. „Wir Spieler werden wieder unser Bestes geben. Wenn uns dann noch viele Zuschauer lautstark unterstützen, werden wir sicher erstmals in der Halbfinalserie in Führung gehen“, hofft Andreas Kleinheinz auf viele Fans.
Die Adler aus Wels können trotz der Heimniederlage erneut ohne Druck die Reise in die Steiermark antreten. Wie schon vor dem ersten Spiel erwartet jeder einen Sieg des großen Favoriten ATSE Graz. Doch in beiden bisherigen Duellen haben die Adler bewiesen, dass sie Wege und Mittel gefunden haben, um den ATSE zu fordern. Aus der ursprünglichen best-of-five ist eine best-of-three Serie geworden, in der jeder Ausgang möglich ist.
Mittwoch, 03.02.2010 20.15 Uhr
ATSE Graz - EC Adler Wels
SR: Roland ALTERSBERGER, Heinz BAUMGARTNER, Gerald PODLESNIK
Stand in der best-of-five Serie: 1:1