Verlieren verboten: VSV braucht Sieg in Linz
-
marksoft -
1. März 2010 um 14:31 -
5.065 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Dienstag (19.15 Uhr, SKY Sport Austria live) den EC VSV. Die Oberösterreicher können mit einem Heimsieg bereits den Semifinaleinzug fixieren.
Vier Duelle gab es in der Best-of-seven-Viertelfinalserie bereits, vier Mal lag ein Team mit zwei Toren in Front und vier Mal setzte sich dann der Gegner durch...
Die Geschichte wieder holt sich! Zum mittlerweile dritten Mal lagen die LIWEST Black Wings Linz am Sonntag im Viertelfinalduell mit dem EC VSV bereits mit 0:2 zurück und verließen am Ende doch als Sieger das Eis. Damit führen die Linzer nun in der Best-of-seven-Viertelfinalserie mit 3:1 und können schon am Dienstag zu Hause den Semifinaleinzug fixieren.
Kim Collins, Headcoach der Black Wings, war nach dem 4:3-Overtimesieg in der Draustadt natürlich sehr glücklich: „Villach hatte mehr Spielanteile und war das Spielbestimmende Team. Aber am Ende zählen nur die Tore und wir haben die Tore geschossen, als wir sie brauchten! Wichtig war der Anschlusstreffer zum 1:2 im Powerplay kurz vor Ende des ersten Drittels. In der Overtime hat Pat Leahy einfach drauf gehauen. Es war natürlich etwas Glück dabei, aber wir nehmen es gerne.“ Damit hat sein Team nun die besten Karten bereits am Dienstag im Heimspiel den Einzug in das Halbfinale zu fixieren. „Wir wollen gleich unseren ersten Matchball nützen. Die Mannschaft wird wieder topmotiviert sein, wie in jedem Play-off-Spiel. Wir wollen die Serie am Dienstag mit einem Heimsieg beenden, das wäre sehr, sehr schön“, so ein glücklicher Christoph Ibounig.
Kim Collins erwartet sich noch einmal ein hartes Stück Arbeit: „Es wird bestimmt nicht einfach. Die Villacher werden sicher nicht aufgeben und nochmals alles versuchen. Und der vierte Sieg ist immer der Schwerste. Ich erwarte mir ein schweres Match, aber auch das ist machbar“, so der 48-jährige Kanadier, dessen Team sich auf eine starke Verteidigung um Goalie Alex Westlund (Savequote: 91,44 Prozent) stützen kann.
Heimsieg Nummer 20 bringt Semifinaleinzug
In der Keine Sorgen Arena präsentierten sich die Linzer in dieser Saison recht stark: Von 29 Spielen konnten Philipp Lukas und Co. 19 gewinnen, zuletzt gab es drei Heimsiege in Folge. Gegen den EC VSV gewannen die Stahlstädter vier von fünf Heimpartien.
Die Linzer stellen mit Pat Leahy auch den Liga-Topscorer. Der Amerikaner hält bereits bei 70 Punkten (27 Tore und 43 Assists)! Der 30-Jährige hat auch die meisten Treffer (27) seines Teams erzielt.
Adler zum Siegen verdammt!
Siegen oder in den Urlaub fliegen! Nur Siege können den EC VSV ab sofort im Viertelfinalduell mit dem EHC LIWEST Black Wings Linz noch vor einem vorzeitigen Saisonende retten. Nach der knappen 3:4 Overtime-Niederlage am Sonntag liegen Mike Stewart und Company in der Best-of-seven-Serie bereits mit 1:3 zurück. Schon zum dritten Mal gaben die Villacher dabei einen 2:0-Vorsprung aus der Hand!
Jungadler Michael Raffl, der nach 13 Spielen seine Torsperre ablegte und mit seinem Treffer zum 3:3 den EC VSV in die Overtime rettete, war nach der knappen Heimniederlage enttäuscht: „Wir waren das bessere Team und hätten uns den Sieg mehr verdient!“ Von einem vorzeigen Saisonende will der junge Stürmer aber nix wissen: „Es war schon von Beginn an klar, dass wir ein Auswärtsspiel gewinnen müssen. Jetzt müssen wir halt zwei Mal in Linz als Sieger das Eis verlassen. - Wir stehen nun mit dem Rücken zur Wand, aber die Mannschaft wird alles geben. Wir wollen den Sieg und in der Serie auf 2:3 verkürzen!“, meinte der 21-jährige Torjäger, der mit 26 Treffern die klubinterne Torschützenliste vor Kiel McLeod (22) anführt.
Auch Stürmer Nico Toff, weiß, dass sein Team zum Siegen verdammt ist: „Wir liegen in der Serie jetzt mit 1:3 zurück. Nun müssen wir gewinnen, dass ist klar! - Die Mannschaft hat sicher nicht vor am Mittwoch ihren Urlaub anzutreten“, so der 21-Jährige, der keinen Extradruck verspürt: „Wir müssen gewinnen, aber Druck hat man im Play-off immer. Für die Linzer wird‘s bestimmt auch nicht einfach, denn der vierte Sieg ist immer der Schwerste. Wir werden wieder ganz normal drauflos spielen.“ Nico Toff und Michi Raffl haben nicht nur die Liebe zum Eishockeysport gemeinsam, sondern wurden auch beide am 01. Dezember 1988 geboren; Raffl in Villach, Toff in Klagenfurt...
Auswärtsstärke gefragt
In dieser Saison lief es für die Villacher auswärts nicht ganz nach Wunsch: Von 29 Auswärtsspielen konnten nur elf gewonnen werden, zuletzt gab es zwei Auswärtsniederlagen in Folge. Bei den Special Teams liegen die Adler sowohl im Powerplay (Effizienz: 18,11 Prozent) und im Penaltykilling (Effizienz: 79,20 Prozent) auf Platz sieben und damit deutlich hinter den Black Wings Linz, die in beiden Wertungen den zweiten Platz einnehmen. Die Linzer bleiben in 85,86 Prozent ihrer Unterzahlspiele ohne Gegentor und treffen in 21,84 Prozent ihrer Überzahlspiele.
Topscorer des EC VSV ist Roland Kaspitz mit 67 Punkten (14 Treffer und 53 Assists). Mit 53 Vorlagen ist der Stürmer weiterhin der Assistkönig der Erste Bank Eishockey Liga. Beim EC VSV fehlt Jean-Francois Fortin. Im Tor wird voraussichtlich wieder Gert Prohaska zum Einsatz kommen.
Dienstag, 02. März 2010, 19.15 Uhr, SKY Sport Austria live.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV (290).
Schiedsrichter: BERNEKER, POTOCAN, Neuwirth, Newerkla.
Bisherige Saisonduelle:
22.09.2009: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:3 (2:2, 1:1, 2:0)
22.10.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV 2:3 n. P. (1:0, 1:0, 0:2, 0:0, 0:1)
15.11.2009: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:6 (1:2, 0:0, 2:4)
13.12.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
19.01.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV 5:2 (1:0, 3:1, 1:1)
19.02.2010: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
Play-off:
21.02.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV 3:2 (0:2, 2:0, 1:0)
23.02.2010: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:3 n.V. (1:1, 0:2, 2:0, 1:0)
25.02.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV 5:2 (0:2, 4:0, 1:0)
28.02.2010: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:4 n.V. (2:1, 0:1, 1:1, 0:1)
Stand in der Best-of-seven-Viertelfinalserie:
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV: 3:1