KAC muss ohne Trainer wieder auswärts siegen
-
marksoft -
1. März 2010 um 14:28 -
4.130 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Red Bull Salzburg empfängt am Dienstag im fünften Spiel der Best-of-seven-Viertelfinalserie Meister EC-KAC. Die Serie steht 2:2 und wird nun best of three fortgesetzt.
Im Play-off wurden bisher alle vier Spiele von der Auswärtsmannschaft gewonnen. Bei den Mozartstädtern ist Matthias Trattnig gesperrt. Auch KAC-Headcoach Manny Viveiros wurde heute für ein Spiel unbedingt und sieben weitere Spiele bedingt bis zum 10. April 2010 gesperrt.
Es bleibt dabei! Der Heimvorteil brachte beiden Teams im Play-off bisher kein Glück: Sowohl Meister EC-KAC, als auch der EC Red Bull Salzburg verloren bisher beide Heimspiele! Damit ist klar, dass das Viertelfinalduell der beiden Vorjahresfinalisten mindestens über sechs Spiele gehen wird und frühestens am Donnerstag entschieden sein wird.
Bullen wollen endlich wieder zwei Siege in Folge feiern
Im Lager der Red Bulls war man nach dem 2:0-Erfolg in Klagenfurt und dem 2:2-Ausgleich in der Best-of-7-Viertelfinalserie natürlich erleichtert. Nach dem Auf und Ab der letzten elf Spiele, wollen die Bullen am Dienstag nachlegen und erstmals seit über einem Monat zwei Siege in Folge feiern. Vom 19. bis zum 26. Jänner gewannen die Schützlinge von Pierre Page sogar vier Spiele am Stück. Kapitän Thomas Koch, mit 65 Punkten – davon 20 Toren Topscorer der Mozartstädter - brachte es auf den Punkt: „Es war ein sehr harter Fight und bis zum Schluss eine eng Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Der KAC ist immer gefährlich. Wir haben den Druck aber nochmals erhöht und dann ist uns der Treffer geglückt und haben sogar noch ein Tor nachgelegt“, freute sich der 27-jährige Stürmer, der weiterhin ein hart umkämpftes Viertelfinale erwartet: „Im Play-off muss man jeden Tag seinen Mann stellen und immer alles geben. Auswärts oder zu Hause, das ist egal. Am Dienstag wird die Mannschaft wieder alles geben. Alle Spiele verliefen bisher sehr eng. Die Kleinigkeiten werden diese Serie entscheiden. Wir müssen wieder unser Spiel spielen, viel Eislaufen, technisches und natürlich auch körperbetontes Eishockey. Denn im Play-off muss man um jeden Zentimeter Eis kämpfen. In dieser Phase der Meisterschaft wird einem nichts geschenkt.“
Bulle Andre Lakos ist nach dem 2:2-Ausgleich in der Viertelfinalserie für die kommenden Aufgaben zuversichtlich: „Wir sind auf alle Fälle die bessere Mannschaft. Wenn wir wieder so spielen, wie am Sonntag dann haben wir sehr gute Chancen Meister zu werden!“
Zu Hause feierten die Red Bulls heuer in 29 Spielen 19 Siege, gegen den EC-KAC gewannen Thomas Koch und Co. allerdings in dieser Saison nur zwei von fünf Heimspielen.
KAC braucht wieder einen Auswärtssieg
Erneut musste der EC-KAC am Sonntag zu Hause den 2:2-Ausgleich in der Viertelfinalserie hinnehmen. KAC-Verteidiger Johannes Kirisits war nach der 0:2-Niederlage natürlich sehr enttäuscht: „Wir tun uns zu Hause scheinbar schwerer, als auswärts. Aber es war wieder eine knappe Partie und wir haben lange mit dem Bullen mitgehalten. Wir hätten das Match auch für uns entscheiden können.“
Nun brauchen die Rotjacken erneut einen Auswärtssieg um ins Semifinale aufzusteigen. Johannes Kirisits ist nach dem beiden Erfolgen in Salzburg jedenfalls zuversichtlich: „Wir kennen das Erfolgsrezept. Immerhin haben wir beide Play-off-Spiele in Salzburg gewonnen. Die Mannschaft muss wieder voll in die Partie hinein gehen und sich taktisch an unser System halten, dann werden wieder wir als Sieger vom Eis gehen!“
Viveiros für ein Spiel gesperrt
Spiel Nummer 2 hatte für Headcoach Manny Viveiros noch ein Nachspiel: Nach dem Play-off Viertelfinalspiel zwischen Rekordmeister EC-KAC und dem EC Red Bull Salzburg am 23.02.2010 war es beim Abgang in die Kabinen zwischen den Betreuern der beiden Teams zu heftigen Auseinandersetzungen gekommen. Der Anfangs noch verbale Schlagabtausch gipfelte schlussendlich in einer körperlichen Konfrontation zwischen einem der Red Bulls Co-Trainer Gene Reilly und KAC Headcoach Manny Viveiros, bei der Viveiros Reilly einen Stoss versetzte und ihm dabei sein Hemd zeriss.
Nachdem sich die Gemüter wieder beruhigt hatten, entschuldigte sich der KAC-Trainer für sein Verhalten. Trotzdem wurde aufgrund einer Anzeige seitens Red Bull Salzburgs ein Verfahren gegen Viveiros eingeleitet. Nach eingehender Untersuchung des Vorfalles wurde der Trainer des KAC heute für die Dauer von 8 Meisterschaftsspielen, davon 7 bedingt bis zum 10. April 2010, gesperrt. Das bedeutet, dass der Titelverteidiger in Spiel 5 der Viertelfinalserie am Dienstag auf seinen Coach verzichten muss. Viveiros darf zwar mit nach Salzburg fahren, sich dort jedoch nicht während des Spieles auf der Spielerbank der Rotjacken aufhalten.
Dienstag, 02. März 2010, 19.15 Uhr.
EC Red Bull Salzburg – EC-KAC (288).
Schiedsrichter: CERVENAK, LÄNGLE, Erd, Hütter.
Bisherige Saisonduelle:
10.09.2009: EC-KAC – EC Red Bull Salzburg 6:7 (0:2, 3:1, 3:4)
09.10.2009: EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 6:2 (4:0, 1:0, 1:2)
15.11.2009: EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)
13.12.2009: EC-KAC – EC Red Bull Salzburg 5:0 (2:0, 1:0, 2:0)
05.01.2010: EC-KAC – EC Red Bull Salzburg 3:4 n. V. (0:0, 2:1, 1:2, 0:1)
29.01.2010: EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 3:5 (1:2, 2:2, 0:1)
Play-off:
21.02.2010: EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 2:3 (0:1, 1:0, 1:2)
23.02.2010: EC-KAC – EC Red Bull Salzburg 1:3 (0:1, 1:0, 0:2)
25.02.2010: EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 2:3 (1:2, 0:0, 1:1)
28.02.2010: EC-KAC – EC Red Bull Salzburg 0:2 (0:0, 0:0, 0:2)
Stand der Best-of-seven-Viertelfinalserie:
EC Red Bull Salzburg – EC-KAC: 2:2