Raptors Eisenstadt wieder Meister in der EHLO
-
marksoft -
1. März 2010 um 09:43 -
2.987 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Eisenstädter gewannen das entscheidende Finalspiel der Eishockey Liga Ost gegen die Stock City Oilers mit 5:2 und krönten sich zum Meister. Für die Burgenländer ist es der 2. Meistertitel in der Vereinsgeschichte.
Die zahlreich erschienen Fans im Allsportzentrum Eisenstadt sorgten im entscheidenden Finalspiel zwischen den Raptors und den Stock City Oilers für einen Hexenkessel. Von Beginn an konzentrierter und vorerst abwartender Start beider Mannschaften, mit Fortdauer des Spieles wuchsen die Chancen auf Seiten der Raptors und in der 6. Minute konnten die Eisenstädter Fans erstmals jubeln. 1:0 für die Raps durch Philipp Steiner nach Assist von Christian Güntner und Philipp Holper. Dieses wichtige Tor weckte jedoch nicht nur die Raps, sondern auch die Oilers, durch dieses Tor wachgerüttelt, wurden stärker und stärker, es entwickelte sich ein Spiel auf Biegen und Brechen.
Chancen auf beiden Seiten, druckvolles Spiel beider Mannschaften. Als Matthias Pierron nach tollem Pass alleine auf das Tor der Stockerau zog, hofften die Raps auf ein frühzeitiges 2:0, doch der Stockerauer Goalie konnte mit einer glänzenden Parade die vielleicht frühe Entscheidung zugunsten der Raps verhindern. In einer Drangphase konnten die Stock City Oilers in der 15. Minute durch Patrick Aichholzer ausgleichen, nachdem die Raps-Verteidigung die Scheibe nicht vom Tor weg brachte. Mit dem Stand von 1:1 ging es auch in die erste Drittelpause.
Den besseren Start in den mittleren Spielabschnitt erwischten die Raps und konnten bereits in der 21. Minute durch Matthias Pierron in Führung gehen – Assist durch Philipp Steiner. In weiterer Folge entwickelte sich ein Spiel, welches wahrlich nichts für schwache Nerven war, Chancen auf beiden Seiten, die Stockerauer mit einer Drangphase, doch sämtliche Einschussmöglichkeiten machte Goalie Albert Siedl zunichte und so fielen in diesem Abschnitt keine weiteren Tore mehr – die Raps gingen mit einer 2:1 Führung in die letzte Drittelpause.
In dieser hatten die Drlicek-Schützlinge nochmals volle Konzentration gefasst. Gute Chancen auf beiden Seiten, es sollte jedoch bis zur 51. Minute dauern, ehe ein weiterer Treffer fiel. 3: 1 für die Raps durch Harald Heinl – Assist durch Robert Dorazil und Matthias Pierron. Durch dieses Tor beflügelt, übernahmen die Raps ab diesem Moment das Kommando und nach einem Traumpass von Norbert Havasi konnte Robert Dorazil das vorentscheidende Tor zum 4:1 erzielen.
Die Oilers erhöhten nun nochmals das Tempo. Sie übernahmen das Kommando, drückten auf das gegnerische Tor und schnürten die Raps phasenweise ein. Aber die Defensive der Raptors hielt Stand. Erst in der 59. Spielminute konnten die Oilers auf 4:2 durch Dominik Staribacher verkürzen. Kurz darauf versuchten die Niederösterreicher mit einem weiteren Feldspieler anstelle des Goalies zu einem weiteren Tor zu kommen, doch im Konter konnte Matthias Pierron mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend den Endstand von 5:2 erzielen.
Den Raptors ist mit diesem Heim-Erfolg die erfolgreiche Titelverteidigung geglückt.