VSV braucht dringend einen Heimsieg
-
marksoft -
27. Februar 2010 um 14:10 -
4.910 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC VSV empfängt am Sonntag den EHC LIWEST Black Wings Linz. Drei Duelle hat es in der Best-of-seven-Viertelfinalserie bereits gegeben: Drei Mal lag das Gästeteam mit zwei Toren in Front und drei Mal setzte sich dann das Heimteam durch.
Drei Duelle hat es zwischen dem EC VSV und den Black Wings Linz in der Best-of-seven-Viertelfinalserie bereits gegeben: Drei Mal lagen die Gäste mit zwei Treffern in Front und drei Mal setzten sich die Gastgeber durch. So auch am Donnerstag: Erneut konnten die Villacher Adler in Linz eine 2:0-Führung nicht über die Zeit bringen, verlor erneut, dieses Mal 2:5. Damit liegen die Adler in der Best-of-seven-Viertelfinalserie 1:2 zurück. „Wir sing wieder gut gestartet“, berichtete Headcoach Johan Strömwall - doch mangelnde Konzentration und zu viele Strafen brachten die Kärntner am Ende doch wieder auf die Verliererstraße.
Jetzt stehen die blau-weißen Adler am Sonntag im Heimspiel gegen die Black Wings bereits unter Druck. „Die Rechnung ist einfach: Wir müssen jetzt drei der vier Spiele gewinnen. Unser Ziel war es immer im Play-off alle unsre Heimspiele zu gewinnen und auswärts ein Mal zu zuschlagen. Am Sonntag müssen alle auf einen Top-Level spielen, dann können wir die Linzer schlagen. Wir müssen wieder kompakt agieren, hart arbeiten und 60 Minuten eine konstant gute Leistung bringen“, so der Schwede.
Heimstarke Adler
Bei den heimstarken Adlern - 19 Siege in 28 Spielen - fehlt Verteidiger Jean Francois Fortin (verletzt). Topscorer der Adler ist Roland Kaspitz mit 67 Punkten (14 Tore und 53 Assists). Mit 53 Vorlagen ist der Stürmer auch der Assistkönig der Erste Bank Eishockey Liga. Die meisten Tore hat Jungadler Michael Raffl (25) erzielt. Zuletzt traf der 21-jährige Stürmer allerdings am 17. Jänner 2010 beim 5:2-Erfolg über die Vienna Capitals. Danach blieb der Jungadler 13 Spiele ohne Torerfolg. Michael Raffl ist jedoch für Sonntag fraglich. Ob erneut Gert Prohaska zum Einsatz kommt oder Bernhard Starkbaum seine Play-off-Premiere feiert, ist noch offen...
Black Wings wollen Vorentscheidung
Am Donnerstag haben die LIWEST Black Wings in der Viertelfinalserie gegen den EC VSV wieder vorgelegt und damit den Druck an die Kärntner weiter gegeben. Am Sonntag wartet auf Philipp Lukas und Company nun das zweite Auswärtsspiel im Play-off und die Linzer haben sich dafür nur eines vorgenommen: Endlich über 60 Minuten ihre Leistung zu bringen. Mit einer 2:1-Serienführung können die Linzer jedenfalls ohne großen Druck nach Villach fahren und sich mit einem Sieg den Matchpuck holen!
Headcoach Kim Collins ärgert sich darüber, dass seine Mannschaft derzeit nicht die Konstanz hat, ihre Leistung über 60 Minuten zu bringen. „Wir verschlafen immer mindestens ein Drittel, aber es wird nicht immer gut gehen und wir können nicht immer zwei Tore aufholen. Ich möchte am Sonntag einfach ein Spiel sehen, in dem wir über 60 Minuten unser ganzes Potential ausschöpfen.“
Dann, so sind sich Philipp Lukas und Company sicher, könnte auch ein Auswärtssieg gelingen. Beim ersten Play-off-Auftritt in Villach war man letzten Dienstag ganz knapp dran, vergab aber im letzten Drittel eine 3:1 Führung und verlor dann in der Overtime. Vor allem die Disziplin dürfte auch im vierten Aufeinandertreffen dieser Play-off-Serie gegen Villach eine gewichtige Rolle spielen. „Die Villacher spielen körperlich sehr intensiv, aber im letzten Spiel haben wir erstmals so richtig dagegen gehalten“, berichtete der Linzer Headcoach, der in der Serie auf 3:1 stellen möchte: „Es wird nicht einfach, aber wir haben das Zeug dazu, dort zu gewinnen“, ist der Trainer optimistisch. „Wenn wir 60 Minuten Eishockey spielen...“
Auswärtsstärke gefragt
Bisher lief es für die Black Wings in der Fremde ganz gut: Von 28 Spielen konnten die Linzer 13 gewinnen. Topscorer der Linzer ist Patrick Leahy mit 66 Punkten (25 Tore und 41 Assists). Der Amerikaner hat auch die meisten Tore seines Teams erzielt. SKY Sport Austria berichtete live!
Sonntag, 28. Februar 2010, 18 Uhr, SKY Sport Austria live.
EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz (286).
Schiedsrichter: CERVENAK, KELLNER, Hofer, Peiskar.
Bisherige Saisonduelle:
22.09.2009: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:3 (2:2, 1:1, 2:0)
22.10.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV 2:3 n. P. (1:0, 1:0, 0:2, 0:0, 0:1)
15.11.2009: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:6 (1:2, 0:0, 2:4)
13.12.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
19.01.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV 5:2 (1:0, 3:1, 1:1)
19.02.2010: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
Play-off:
21.02.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV 3:2 (0:2, 2:0, 1:0)
23.02.2010: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:3 n. V. (1:1, 0:2, 2:0, 1:0)
25.02.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV 5:2 (0:2, 4:0, 1:0)
Stand in der Best-of-seven-Viertelfinalserie:
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV: 2:1