Capitals wollen sich Matchpuck holen
-
marksoft -
27. Februar 2010 um 14:08 -
3.754 Mal gelesen -
0 Kommentare
SAPA Fehervar AV19 empfängt am Sonntag (18 Uhr) im vierten Spiel der Best-of-seven-Viertelfinalserie die Vienna Capitals. Beide Teams schauen, nach vorne, beide glauben an den Sieg - und beide werden keinen Zentimeter Eisfläche kampflos Preis geben.
Der Zug zum Play-off-Semifinale ist für SAPA Fehervar AV 19 nach der 1:5-Niederlage beim EV Vienna Capitals in Spiel Drei noch lange nicht abgefahren. Krisztian Palkovics ist für Spiel Vier wieder da, und mit ihm sind die Teufel eine andere Mannschaft. Doch auch die Wiener erhoffen sich einen Sieg in der Gabor Ocskay Jr. Halle, um die Vorentscheidung herbei zu führen.
Kein Blick zurück
SAPA Fehervar AV 19s Assistant Coach Lajos Enekes will Spiel Drei so schnell als möglich abhaken: “Wir hatten uns nach den beiden vorherigen Spielen eine engere Begegnung erwartet. Doch am Donnerstag waren die Caps einfach in allen Belangen besser. Wir waren nicht konzentriert genug und ließen es an Disziplin mangeln. Mit Krisztian Palkovics fehlte uns einer unsere wichtigsten Spieler und das merkten wir durch die Mannschaft hindurch.“ Die Partie ist abgehakt, Freitag und Samstag ging es um Regeneration. Die Spieler mussten Freitag nichts tun, sollten individuell zu Kräften kommen. Am Samstag Vormittag wurde Fehler-Analyse betrieben, um „in den Köpfen der Spieler wieder für Ordnung zu sorgen. Es ist unbedingt notwendig, diszipliniert zu agieren. Wir wollen beweisen, dass die knappen Ergebnisse das richtige Bild unserer Leistungsfähigkeit darstellen, nicht die hohe Niederlage in Wien.“, so Enekes. Die Mannschaft des ungarischen Serienmeisters wird komplett sein, Starstürmer Palkovics hat seine Fieber-Attacke überwunden. Er ist der erfolgreichste Torschütze gegen die Vienna Capitals, und dennoch, so Enekes „erwartet niemand Wunderdinge von ihm. Jeder einzelne Spieler muss sich im Vergleich zu Sinntag verbessern –und wir bauen auch auf die Fans, die zu Hause geballt hinter uns stehen werden.“ Für die Halle gibt es nur noch wenige Restkarten.
Caps heiß aufs 3:1
Der EV Vienna Capitals will sich von der Heimkulisse in der Gabor Ocskay Jr. Arena nicht beeindrucken lassen und geht auf Auswärtssieg Nummer Zwei in der Best-Of-Seven-Serie los. Pat Lebeau, der in Spiel Drei an drei Treffern beteiligt war, erläutert: „Klar war es wichtig, dass wir endlich unsere Chancen verwertet haben. Wir haben hart gearbeitet und mehr geschossen. Das vierte Spiel kann eine Vorentscheidung sein, das wissen die Ungarn genau so wie wir. Es wird sicher ein harter Kampf und ein enges Spiel. Wir dürfen uns jetzt nicht zurücklehnen, sondern müssen uns in vielen Bereichen noch steigern.“ Headcoach Kevin Gaudet verlangt noch mehr von seinem Team als beim 5:1 am Donnerstag: „Mit unserer Ausbeute im Powerplay kann man nicht zufrieden sein. Der Ausfall von Darcy Werenka darf nicht dazu führen, dass wir auf ein Mal unsicher vor dem gegnerischen Tor sind. Die Scheibe muss schneller und vor allem genauer gespielt werden. Zudem müssen wir mehr schießen und Abpraller verwerten. Powerplay und Unterzahlspiel sind in den Play-offs oft entscheidend, daher werden wir unsere volle Konzentration auf die Special-Teams richten.“
Vor dem Gang nach Szekesfehervar zeigen die Caps Respekt, fühlen sich aber mit dem Momentum im Vorteil: „Es ist klar, dass Fehervar das Heimspiel als letzte Chance sieht, in der Serie zu bleiben. Mit Palkovics sind sie in der Offensive wieder gefährlicher und wir dürfen sie nicht kombinieren lassen. Wir werden wieder versuchen, die Initiative zu übernehmen und das Spiel zu kontrollieren. Wir müssen den direkten Weg zum Tor suchen, dann können wir am Sonntag eine Vorentscheidung in der Serie schaffen.“ Von Ausfällen werden die Wiener nicht geplagt, ein gewaltiger Unterscheid zur Regular Season.
Sonntag, 28. Februar 2010, 18 Uhr.
SAPA Fehervar AV19 – EV Vienna Capitals (285).
Schiedsrichter: DREMELJ, TRILAR, Rambausek, Sporer.
Bisherige Saisonduelle:
18.09.2009: SAPA Fehervar AV19 – EV Vienna Capitals 2:4 (2:2, 0:1, 0:1)
25.10.2009: EV Vienna Capitals – SAPA Fehervar AV19 6:3 (1:1, 3:1, 2:1)
29.11.2009: EV Vienna Capitals – SAPA Fehervar AV19 4:3 n. V. (2:1, 0:0, 1:2, 1:0)
22.12.2009: SAPA Fehervar AV19 – EV Vienna Capitals 4:2 (0:1, 2:1, 2:0)
10.01.2010: SAPA Fehervar AV19 – EV Vienna Capitals 6:5 n. V. (1:1, 3:1, 1:3, 1:0)
05.02.2010: EV Vienna Capitals – SAPA Fehervar AV19 5:2 (2:0, 2:0, 1:2)
Play-off:
21.02.2010: EV Vienna Capitals – SAPA Fehervar AV19 2:3 n.V. (1:0, 1:2, 0:0, 0:1)
23.02.2010: SAPA Fehervar AV19 – EV Vienna Capitals 2:3 n.V. (1:1, 0:1, 1:0, 0:1)
25.02.2010: EV Vienna Capitals – SAPA Fehervar AV19 5:1 (1:0, 2:0, 2:1)
Stand in der Best-of-7-Viertelfinalserie:
EV Vienna Capitals – SAPA Fehervar AV19: 2:1