Zagreb braucht ersten Heimsieg gegen Graz
-
marksoft -
27. Februar 2010 um 14:06 -
3.685 Mal gelesen -
0 Kommentare
KHL Medvescak Zagreb hat am Sonntag (18 Uhr), im vierten Spiel der Best-of-seven-Viertelfinalserie, die Moser Medical Graz 99ers zu Gast. Die Steirer, die in der Serie 2:1 führen, konnten bisher alle vier Partien auf Zagreber Eis gewinnen! Bei den Kroaten ist Conrad Martin gesperrt.
Alles hatte vor Spiel Drei mit einem Heimsieg der Moser Medical Graz 99ers gerechnet. Fans wie auch unabhängige Beobachter hatten sich für Sonntag bereits auf ein Saisonende für KHL Medvescak Zagreb eingestellt, da tauchte Mike Ouellette auf wie Phönix aus der Asche, traf zwei Mal, führte sein Team so in die Overtime, wo Kenny MacAuley zum Sieg traf. Nun haben die Bären auf Heimeis die Chance, auf 2:2 zu stellen, was bei den Team-Verantwortlichen verschiedene Reaktionen auslöste.
Bradley: Fans könnten Entscheidung bringen
Bei KHL Medvescak Zagreb überwog die Erleichterung über den Sieg und die Hoffnung, nun den Ausgleich in der Best-of-seven-Viertefinalserie zu schaffen: „Spiel Drei war nichts für schwache Nerven und hätte auch anders ausgehen können. Aber wir sind natürlich sehr, sehr zufrieden mit dem Sieg. Es ist noch ein weiter Weg für uns, doch es sieht mit 1:2 natürlich gleich anders aus als mit 0:3. Das ist auch nicht unmöglich, aber ungleich schwerer zu schaffen. Am Sonntag wird es ernst. Unsere Fans werden uns im ausverkauften Dom Sportova unterstützen und wir werden ihnen hoffentlich endlich den Heimsieg gegen Graz zeigen können, den sie verdienen.“ Einige Schlagzeilen machte die Tatsache, dass nicht Robert Kristan, sondern Gasper Kroselj am Donnerstag das Tor der Kroaten hütete. Bradley meinte dazu: „Wir trainieren heute erst später und werden dann die Entscheidung treffen, wer spielen wird. Gasper ist eine talentierter, junger Tormann und er hat gezeigt, dass wir uns auf ihn verlassen können, wann immer wir auf ihn gezählt haben. Er hat eine beeindruckende Art zu arbeiten und hat seinen Wert unterstrichen in dem er uns diesen großen Sieg in Graz ermöglicht hat.“
Conrad Martin kann wegen seiner Sperre nicht eingesetzt werden, doch Verletzungssorgen gibt es in Zagreb keine. Mike Ouellette hat seine Rolle als 99ers-Spezialist mit seinen zwei Treffern unterstrichen und hält nun bereits bei sechs Toren gegen den Sieger des Grunddurchgangs.
Gilligan: „Bessere Balance erforderlich“
Bei den Moser Medical Graz 99ers bleibt man ruhig. Headcoach Bill Gilligan analysierte die Partie, die erst nach 76 Minuten entscheiden war, nüchtern: „Wir waren in der ersten Phase des Spieles nicht gut genug. Wir haben nicht genug Druck erzeugt und den Zagrebern zu viele Chancen gegeben. Wir hatten eher Glück, dass sie uns nicht mehr Tore gemacht haben. Wir waren defensiv zu schwach, haben zu viel versucht, offensiv zu agieren. Wenn ich mir die Verlängerung ansehe, hatten wir genug Chancen, das Spiel zu entscheiden. Das ist grundsätzlich positiv, dennoch müssen wir einfach besser spielen. Wir haben immer gewusst, dass Zagreb eine gute Mannschaft stellt, wir waren uns immer sicher, dass die Angelegenheit nicht in vier Spielen erledigt sein würde. Am Sonntag in Zagreb müssen wir unser Spiel besser auszubalancieren. Zu oft, wenn wir versuchen, offensiv ein Feuerwerk abzubrennen, verlieren wir den Puck und laden sie zu Kontern ein. In diesen sind sie sehr stark und außerdem haben wir zu viele Strafen genommen. Sie spielen ein starkes Powerplay. Diese Gelegenheiten dürfen wir ihnen nicht zu oft bieten. Ich hoffe, wir werden am Sonntag mehr Tore schießen und etwas mehr Glück haben.“
Uns wurden aus Graz keine Verletzungen gemeldet. Die Spezialisten für Zagreb sind Warren Norris (Vier Treffer gegen Medvescak) sowie Jean-Philippe Parè, Nick Kuiper und Chris Harand (je drei)
Sonntag, 28. Februar 2010, 18 Uhr.
KHL Medvescak Zagreb – Moser Medical Graz 99ers (283).
Schiedsrichter: SMETANA, TSCHEBULL, Kaspar, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
22.09.2009: KHL Medvescak Zagreb – Moser Medical Graz 99ers 2:3 n.P. (0:1, 1:0, 1:1, 0:0, 0:1)
23.10.2009: Moser Medical Graz 99ers – KHL Medvescak Zagreb 2:3 (1:1, 0:2, 1:0)
01.11.2009: KHL Medvescak Zagreb – Moser Medical Graz 99ers 2:3 (0:0, 0:2, 2:1)
08.12.2009: Moser Medical Graz 99ers – KHL Medvescak Zagreb 2:4 (0:0, 1:2, 1:2)
03.01.2010: KHL Medvescak Zagreb – Moser Medical Graz 99ers 2:3 n.V. (1:1, 0:0, 1:1, 0:1)
07.02.2010: Moser Medical Graz 99ers – KHL Medvescak Zagreb 4:3 n.V. (1:1, 1:1, 1:1, 1:0).
Play-off:
21.02.2010: Moser Medical Graz 99ers – KHL Medvescak Zagreb 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)
23.02.2010: KHL Medvescak Zagreb – Moser Medical Graz 99ers 3:6 (2:1, 0:1, 1:4)
25.02.2010: Moser Medical Graz 99ers – KHL Medvescak Zagreb 2:3 n.v. (0:0, 1:2, 1:0, 0:1)
Stand in der Best-of-seven-Viertelfinalserie:
Moser Medical Graz 99ers – KHL Medvescak Zagreb: 2:1