Machen die Jungbullen den Sack zu?
-
marksoft -
27. Februar 2010 um 13:41 -
3.871 Mal gelesen -
0 Kommentare
„Nichts zu verlieren“ – unter diesem Motto kann die Ausgangslage des EK Zell/See vor dem Rückspiel gegen den EC Red Bull Salzburg zusammengefasst werden. Nach der Niederlage im ersten Spiel sind die Salzburger auch in Spiel 2 der klare Favorit.
Nachdem das letzte Aufeinandertreffen mit den Red Bulls im Grunddurchgang nur knapp mit 3:4 verloren gegangen war, hatten die Zeller mit einer Überraschung im ersten Halbfinalqualifikationsspiel spekuliert. Allerdings ließen die Salzburger nicht anbrennen und landeten einen Start-Ziel-Sieg.
Mit dem Führungstreffer in der zehnten Minute von Jason Beckett legten die Salzburger den Grundstein für einen sicheren Heimsieg, der nur kurz vor der ersten Pause in Gefahr geriet. In einem 2-Mann-Powerplay hatte nämlich Chad Schwartzentruber für die Zeller auf 1:2 verkürzen können. Ein Tripelschlag im Mittelabschnitt binnen sechs Minuten brachte aber den Heimsieg der Salzburger in trockene Tücher.
Eisbären-Coach Peter Dilsky muss im Sonntagspiel - das erst um 19.30 Uhr beginnt – auf den gesperrten Volker Kaindl verzichten, der eine Matchstrafe nach einer Rauferei erhielt. Für Dilsky eine überharte Entscheidung. „Emotionen gehören zum Play-off dazu. Es war eine Rauferei 1 gegen 1, bei der der Salzburger nicht verletzt wurde. Ich denke, dass 5 Minuten plus Spieldauer auch gereicht hätten“, so Dilsky.
Auch wenn vor dem zweiten Spiel alles für die Salzburger spricht, lebt die Chance der Eisbären nach wie vor. Vor allem auf eigenem Eis sind die Zeller immer für eine Überraschung gut, was sie mit etlichen Siegen, unter anderem gegen den HC TWK Innsbruck, schon mehrfach gezeigt haben.
Sonntag, 28.02.2010, 19.30 Uhr
EK Zell/See - EC Red Bull Salzburg
SR: Georg VEIT, Anthony MAURER, Gerald PODLESNIK
Stand in der best-of-three Serie: 0:1