Salzburger Farmteam eine Nummer zu groß für Zell
-
marksoft -
26. Februar 2010 um 22:21 -
5.959 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erwartungsgemäß gestaltete sich das zweite Derby im Rahmen der NL Pre-Play Offs. Das Farmteam der Salzburger Red Bulls war für den großen Außenseiter aus Zell am See im Derby überlegen und feierte einen sicheren 6:1 Auftaktsieg. Nun fehlt den Bullen noch ein Erfolg fürs Halbfinale.
Ganz nach Wunsch begann das erste Spiel der Halbfinal-Qualifikation der Red Bulls gegen den EK Zeller Eisbären in der österreichischen Nationalliga. Von Beginn an spielerisch überlegen, gingen die Salzburger bis zur 15. Minute durch Tore von Martin Mairitsch und Alexander Feichtner in Führung. Bis dahin hatten die Pinzgauer nur dreimal aufs Salzburger Tor geschossen. Den vierten Schuss allerdings musste Artiom Konovalov passieren lassen, bei einem 5:3-Überzahlspiel erzielten die Gäste 13 Sekunden vor der Pausensirene den Anschlusstreffer.
Im zweiten Abschnitt nutzten die Zeller den Aufwind, den sie mit dem ersten Tor bekommen hatten, und hielten das Spiel lange offen. Nach und nach aber bekamen die Hausherren wieder die Oberhand und nutzten ihre Chancen. Alexander Feichtner machte seinen Doppelpack perfekt, Patrick Maier und Martin Mairitsch komplettierten vor der zweiten Pause die deutliche 5:1-Zwischenführung.
Im Schlussdrittel verwalteten die Red Bulls ihren Vorsprung und hatten keine Probleme, den ersten wichtigen Sieg dieser Best-of-Three-Serie abzusichern. Wenige Sekunden vor dem Ende fand der Puck schließlich noch ein sechstes Mal den Weg ins Tor, Alexander Feichtner kürte sich zum Mann des Abends und traf im Powerplay zum dritten Mal in diesem Spiel ins Schwarze.
Die Red Bulls fixierten damit ihren siebenten Saisonsieg im siebenten Spiel gegen die Pinzgauer, führen in der Best-of-Three-Serie mit 1:0 nach Siegen und könnten schon am kommenden Sonntag beim zweiten Spiel in Zell am See (19:30 Uhr) den Aufstieg ins Halbfinale perfekt machen.
EC Red Bull Salzburg - EK Zeller Eisbären 6:1 (2:1, 3:0, 1:0)
Zuschauer: 350
Referees: VEIT G.; DREIER A., MEURERS C.
Tore: BECKETT J. (09:35 / GERGEN M., ULLRICH P.), FEICHTNER A. (14:21 / SCHUTTE M., MITTERDORFER D.), FEICHTNER A. (31:15 / MAIER P., SCHUTTE M.), MAIRITSCH M. (36:31 / ULLRICH P., GERGEN M.), MAIER P. (37:27 / FEICHTNER A., BECKETT J.), FEICHTNER A. (59:20 / LEMBACHER R., SEEWALD E.) resp. SWARTZENTRUBER C. (19:47 / SUORSA J.)
Goalkeepers: KONOVALOV A. (60 min. / 15 SA. / 1 GA.) resp. BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 42 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 29 (MATCH - KEIDEL V.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BECKETT J., BEITER M., BRUCKER M., ECKER F., FEICHTNER A., FRIEDL L., GERGEN M., IBERER M., ISOPP M., KONOVALOV A., KORNER A., LEMBACHER R., MAIER P., MAIRITSCH M., MITTERDORFER D., REISINGER A., SCHUTTE M., SEEWALD E., STIBERNITZ T., ULLRICH P., UNTERGANSCHNIGG A., WIEDERGUT A.
EK Zeller Eisbären: BARTHOLOMÄUS W., BRENNEMAN K., D`AMBROS G., ESTERMANN H., FEIX C., FRANK C., GINGERICH B., GUGGENBERGER T., HARTL N., KAINDL F., KEIDEL V., LAINER J., LEIMGRUBER M., PUTNIK P., SCHERNTHANER J., SUORSA J., SWARTZENTRUBER C., UNTERWEGER C., WEIßKIRCHER F., WURZER M.