Kanada dominiert vorgezogenes Finale gegen Russland
-
marksoft -
25. Februar 2010 um 05:52 -
8.685 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war eine sehr viel deutlichere Angelegenheit, als man es erwarten durfte, als Kanada schon im Viertelfinale auf Russland traf. Die beiden vermeintlich besten Teams des Turniers kämpften gegen das Aus, das nach einem 3:7 gegen die aggressiven Ahornblätter das Team aus Russland traf.
Das Olympia Turnier von Alex Ovechkin & Co. ist zu Ende! Schon im Viertelfinale musste sich die Sbornaja von Vancouver verabschieden, nachdem es gegen Kanada eine deutliche 3:7 Abfuhr gab. Der Sieg der Ahornblätter vor einem enthusiastischen Publikum stand praktisch schon nach 13 Minuten fest. Getzlaf hatte die Nordamerikaner in der 3. Minute in Führung geschossen und als in der 13. Minute binnen 46 Sekunden noch Boyle und Nash nachlegten, war der Weg auf die Siegerstraße eingeschlagen.
So nahe wie nach dem 1:3 in der 15. Minute durch Kalinin kam die Sbornaja dem Team Canada nie mehr, denn die Gastgeber erhöhten bis zur 25. Minute gar auf 6:1. Der Kantersieg war sicher, auch wenn in einem trefferreichen Mittelabschnitt Russland durch Afinogenov und Gonchar noch zwei Mal jubeln durfte. Aber auch die Kanadier legten noch ein Tor drauf (Perry) und schon nach 32 Minuten stand das Endergebnis von 7:3 am Videowürfel.
Damit steht Kanada im Halbfinale, wo man gegen den Sieger des Duells Schweden gegen die Slowakei treffen wird. Die Kanadier, die sich wie berichtet durch die Pre-Play Offs arbeiten mussten, schlugen die Russen mit den bekannt nordamerikanischen Tugenden: hartem Körpereinsatz, aggressivem Spiel und permanentem Forechecking.
Weltmeister Russland muss nun bis zu den Heimspielen 2014 in Sochi warten, um ein weiteres Mal Olympia Gold anzugreifen. Nach der doch sehr deutlichen Niederlage fand Trainer Slava Bykov auch sehr deutliche Worte: "Leider sind unsere Olympischen Spiele jetzt vorbei - und ich entschuldige mich dafür, wie das passiert ist." Damit sprach er wohl die Defensiv- und Torhüterleistung an. Aus den ersten 24 Schüssen hatte Kanada immerhin 6 Tore machen können...