Meister Lustenau blamiert sich im Wald
-
marksoft -
23. Februar 2010 um 22:17 -
6.492 Mal gelesen -
0 Kommentare
Genau so wollte der EHC Lustenau die reguläre Saison beenden. Im Duell mit dem Tabellenletzten, dem EHC Bregenzerwald, hatten die Sticker auswärts mit 3:4 nach Verlängerung das Nachsehen und prolongierten damit ihre Serie an schlechten Auftritten. Kein gutes Zeichen für die Play Offs.
Die Abwesenheitsliste der Lustenauer wurde um zwei weitere länger. So fehlten Mark Nussbaumer gleich 4 Verteidiger und 4 Stürmer. Wiederum bekamen Simon Hämmerle und Michael Bonetti von Beginn ihre Chance, auch Florian Martin durfte heute von Beginn an ran.
Das erste Tor erzielten die Wälder. Patrick Peter (17.) schoss die Heimmannschaft mit 1:0 in die erste Pause. Im Mittelabschnitt konnte zuerst Martin Grabher-Meyer mit einem sehenswerten Backhandtreffer ausgleichen, ehe Per Backlund (36.) und Gabriel Pohl (39.) für die 3:1 Pausenführung nach zwei Dritteln sorgten.
Im Schlussabschnitt versuchte der EHC nochmals alle Kräfte zu mobilisieren und erzielte durch den 17-jährigen Simon Hämmerle den 3:2 Anschluss. Ryan Foster netzte in der 57. Minute nach perfektem Zuspiel des Finnen Toni Saarinen zum 3:3 Ausgleich ein. Martin Grabher-Meyer hatte kurz vor Ende noch den Matchpuck auf der Schaufel, doch er scheiterte am Schweden Per Fabian Eriksson. – Die Verlängerung dauerte keine 2 Minuten, als der Wälder Goalgetter Daniel Jonsson zum entscheidenden 4:3 für den EHC Bregenzerwald einschoss.
Der erste Punkt unter Mark Nussbaumer ist somit im letzten Spiel vor den anstehenden Play-offs errungen. Nun bleibt abzuwarten, ob sich der Kader des EHC Oberscheider Lustenau nochmals erholt und auf die vielen fehlenden Mannschaftsstützen wieder gezählt werden kann. Das erste Spiel der Best-of-three Serie um den Einzug ins Halbfinale findet am kommenden Freitag in Feldkirch statt, ehe das Heimspiel am Sonntag um 18.00 Uhr in Lustenau angepfiffen wird.
EHC Bregenzerwald - EHC Oberscheider Lustenau 4:3 n.V. (1:0, 2:1, 0:2, 1:0)
Zuschauer: 310
Referees: VEIT G.; JOCHUM R., WALUSCHNIG K.
Tore: PETER P. (16:46 / POHL G., BEREUTER D.), BACKLUND P. (35:48 / LINDBERG E., GMEINER C.), POHL G. (38:07 / STADELMANN M., BEREUTER D.), JONSSON D. (61:41 / GMEINER C., LINDBERG E.) resp. GRABHER MEYER M. (34:59 / FOSTER R.), HÄMMERLE S. (54:06 / BONETTI M.), FOSTER R. (56:40 / SAARINEN T., ZEILINGER M.)
Goalkeepers: ERIKSSON P. (61 min. / 35 SA. / 3 GA.) resp. MACHREICH P. (61 min. / 45 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 6
Die Kader:
EHC Bregenzerwald: BACKLUND P., BEITER A., BEREUTER D., EBERLE P., ERIKSSON P., GMEINER C., GRUBER P., JONSSON D., LINDBERG E., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., PETER P., POHL G., PURKHARD H., SCHNEIDER J., SCHWENDINGER C., STADELMANN M., STENGELE M., UNTERBERGER M.
EHC Oberscheider: BONETTI M., BÜSEL S., DULLNIG P., FOSTER R., GRABHER MEYER M., HÄMMERLE S., KAINZ P., KÖNIG D., LISSEK M., MACHREICH P., MARTIN F., MEIER A., SAARINEN T., SCHÖNBERGER F., STAUDACH B., URBAN T., ZEILINGER M.