Sensation durch Volan: Sieg in Wien!
-
marksoft -
21. Februar 2010 um 21:17 -
7.347 Mal gelesen -
0 Kommentare
Noch nie hatte Alba Volan seit der EBEL Teilnahme einen Sieg in Wien erringen können - zum Play Off Auftakt gelang er! Die Vienna Capitals mussten sich gegen die Ungarn mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben und legten damit einen echten Fehlstart hin. Der Siegtreffer fiel in der 66. Minute.
Im heutigen ersten Spiel der Best-of-seven-Viertelfinalserie zwischen den Vienna Capitals und SAPA Fehervar AV19 waren die Anfangsminuten von taktischem Geplänkel geprägt. Die Mannschaft von Coach Kevin Gaudet versuchte ihre eisläuferischen Qualitäten auszuspielen, ging ein sehr hohes Tempo und agierte sehr körperbetont. Die Ungarn hingegen präsentierten sich sehr defensiv, versuchten das Kombinationsspiel der Heimischen so gut es ging zu stören, hatten lediglich in ihren Kontern einige Halbchancen. In der 16. Spielminute war die Torsperre vor Gäste allerdings gebrochen, Rafael Rotter konnte mit seinem Handgelenksschuss Goalie Tommi Satosaari zum ersten Mal überlisten.
Szekesfehervar gleicht aus
Gleich zu Beginn des Mitteldrittels konnten die Gäste aus Szekesfehervar den überraschenden Ausgleich erzielen. Marton Vas versenkte den Puck mit einem platzierten Schuss ins kurze Kreuzeck im Tor von Frederic Cassivi. Die Wiener konnten zwar in der 27. Minute erneut in Führung gehen, David Rodman verwertete einen Foulpenalty eiskalt, doch nur drei Minuten später konnte Krisztian Palkovics in numerischer Überlegenheit den erneuten Ausgleich erzielen. Die Heimischen waren zwar auch im zweiten Abschnitt spielerisch überlegen, scheiterten mit ihren Schüssen aber immer wieder an Tommi Satosaari beziehungsweise am eigenen Unvermögen.
Vienna Capitals gegen Tommi Satosaari
Im letzten Drittel legten die Vienna Capitals noch einmal nach, drängten auf die neuerliche Führung, bombardierten im wahrsten Sinne des Wortes das Tor von Szekesfehervar, doch der Puck fand einfach nicht den Weg ins Netz. Die Ungarn begingen noch dazu zu viele unnötige Strafen, alleine im letzten Abschnitt sprachen die Schiedsrichter nicht weniger als 14 Strafminuten gegen die Magyaren aus. Die Capitals spielten im Schlussabschnitt sogar 4:46 Minuten mit zwei Mann mehr auf dem Eis, doch Goalie Satosaari stand wie ein Fels in der Brandung, Benoit Gratton und Co. fanden einfach kein Mittel um ihn zum dritten Mal zu bezwingen.
Palkovics trifft zur Entscheidung
In der zwanzigminütigen Overtime gelang SAPA Fehervar AV19 nach 5:29 Minuten die endgültige Überraschung. Krisztian Palkovics zog in numerischer Überlegenheit von der blauen Linie ab und sorgte mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend für die Entscheidung. Mit dem ersten Sieg in Wien überhaupt (!) ging Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 in der Best-of-seven-Viertelfinalserie 1:0 in Führung. Spiel Nummer zwei folgt am Dienstag in Szekesfehervar.
Capitals-Headcoach Kevin Gaudet war nach dem Spiel sprachlos: “So etwas habe ich in 22 Jahren als Trainer noch nicht erlebt. Wir haben leider eine Unzahl an Chancen nicht genützt, Alba Volan hat aus fünf Chancen drei Tore gemacht. Ich kann meinen Spielern keinen Vorwurf machen, wir sind voll motiviert in das Spiel gegangen und haben den Gegner nicht auf die leichte Schulter genommen. Aber jetzt müssen wir das Spiel abhaken und am Dienstag in Ungarn gewinnen.“
EV Vienna Capitals - SAPA Fehervar AV19 2:3 n.V. (1:0, 1:2, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 4.250
Referees: FUSSI W.; KASPAR C., SPORER M.
Tore: ROTTER R. (15:44 / GRATTON B., CASPARSSON P.), RODMAN D. (26:47) resp. VAS M. (22:53 / BORNHAMMAR D., MIHALY A.), PALKOVICS K. (29:52 / TOKAJI V., LADANYI B.), PALKOVICS K. (65:29 / BORNHAMMAR D.)
Goalkeepers: CASSIVI F. (65 min. / 25 SA. / 3 GA.) resp. SATOSAARI T. (65 min. / 52 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 42 (MISC - FEKETE D.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOOTLAND D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., GRATTON B., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LAKOS P., LEBEAU P., LEMIEUX F., NAGELER D., OFNER H., RIENER Y., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SARAULT Y., SELMSER S.
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., ALEN J., ANDERSSON N., BENK A., BORNHAMMAR D., FEKETE D., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOGER D., KOVACS C., LADANYI B., MARTZ N., MIHALY A., NAGY G., PALKOVICS K., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS J., VAS M., VASZJUNYIN A.
Play Off Viertelfinale (Best of Seven):
EV Vienna Capitals - SAPA Fehervar AV19 0:1 (2:3 n.V.)