Meister KAC mit Kantersieg Richtung Salzburg
-
marksoft -
19. Februar 2010 um 21:32 -
6.366 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es hat ein wenig gedauert, bis der Gegner weich geklopft war, dann aber wurde das letzte Heimspiel der Saison für den KAC zu einem Kantersieg. Die Klagenfurter schickten Laibach nicht nur mit einer 5:0 Packung aus der Saison, sondern auch als EBEL Letzter. Damit trifft der KAC im Viertelfinale auf die Salzburger - die Wiederauflage des Vorjahresfinales.
Erneut nur mit 14 Spielern angereist, stand HDD TILIA Olimpija Ljubljana zu Beginn, tief, checkte nach Kräften vor und ließ den regierenden Meister, der ohne Jordan Parise, Dieter Kalt und seine dauerverletzten Cracks antrat, kaum ins Spiel kommen. Im Gegenteil, in Breaks bleiben die Drachen gefährlich. Zu allem Überfluss verloren die Rotjacken dann auch noch Stürmer David Schuller. Der Klagenfurter zog sich eine schmerzhafte Knieverletzung zu und kehrte zum Mitteldrittel nicht wieder aufs Eis zurück.
Die Kräfte der Slowenen schwanden im Mittelabschnitt und die Klagenfurter nutzen dies mit meisterlicher Kaltschnäuzigkeit. Manuel Geier traf im Powerplay, nachdem die Gäste eine Zwei-Mann-Unterzahl überstanden hatten, zwei Sekunden bevor auch der zweite Slowene wieder aufs Eis durfte. Dann legten Markus Pirmann mit einem veritablen Solo und Christoph Brandner – nur 35 Sekunden später sorgten für die Vorentscheidung.
Brandner war es auch, der dem eingewechselten Goalie Matija Pintaric nach nur 45 Sekunden auf dem Eis auch noch das 4:0 einschenkte. Der Hüne ist auf jeden Fall in Playoff-Form! Gegen frustrierte Olimpija-Akteure gelang Thomas Hundertpfund zum Drüberstreuen noch das 5:0. Damit war die Partie beendet, der KAC geht mit dem Selbstvertrauen eines hohen Sieges und Rene Swette mit der Freude über ein Shut-out zum Ende des Grunddurchgangs in die Playoffs.
In den Play-Offs trifft der EC–KAC als Siebter (gleiche Punkteanzahl, aber im Dreiervergleich der drei punktegleichen Teams weniger Punkte als SAPA Fehervar AV 19 geholt) auf den EC Red Bull Salzburg, der bei den Moser Medical Graz 99ers mit 0:7 unterging.
EC KAC - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:0 (0:0, 3:0, 2:0)
Zuschauer: 3.450
Referees: SMETANA L.; SIEGEL S., SIEGL A.
Tore: GEIER M. (26:54 / CRAIG M., JAKOBITSCH S.), PIRMANN M. (33:50 / MORGAN J.), BRANDNER C. (34:19 / HUNDERTPFUND T., SHANTZ J.), BRANDNER C. (40:47 / SHANTZ J., HUNDERTPFUND T.), HUNDERTPFUND T. (57:21 / TORY J., SHANTZ J.) resp.
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 27 SA. / 0 GA.) resp. PINTARIC M. (59 min. / 47 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 14
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KIRISITS J., MORGAN J., NIEDEREGGER A., PARISE J., PIRMANN M., PÖCK M., RATZ H., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.
HDD TILIA Olimpija: BERLISK N., CVETEK I., GOLICIC B., GOLICIC J., GROZNIK B., HIGGINS M., HOCEVAR M., MURIC E., MUSIC A., PANCE E., PANCE Z., PINTARIC M., PRATT H., ROPRET A., SEFIC D., SILA A.