Leader Moser Medical Graz 99ers empfängt am Freitag (19.15 Uhr) in der letzten Runde des Grunddurchgangs der Erste Bank Eishockey Liga den EC Red Bull Salzburg. Es kommt zum Duell der besten Defensive gegen die beste Offensive. Servus TV berichtet live!
Die Moser Medical Graz 99ers starten als Erster in das Play-off! Dieser Erfolg ist Harry Lange und Company in der letzten Runde des Grunddurchgangs nicht mehr zu nehmen! Damit haben die heimstarken Steirer - 42 Punkte bzw. 20 Siege aus 26 Spielen! - während der gesamten Play-off-Phase in einer entscheidenden, siebten Partie Heimrecht. Den Gegner im Viertelfinale kennen die Grazer allerdings noch nicht: Liganeuling KHL Medvescak Zagreb (derzeit Achter), der EC-KAC und Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 sind die drei möglichen Konkurrenten. „Zum Aufwärmen“ wartet am Freitag noch zu Hause das Gipfeltreffen mit Verfolger EC Red Bull Salzburg. „Der Gewinn des Grunddurchgangs ist ein schöner Erfolg, aber unser großes Ziel steht mit den Play-offs erst bevor. Das Match gegen die Salzburger Bullen ist eine gute Vorbereitung darauf“, weiß 99ers-Headcoach Bill Gilligan, der gegen die Red Bulls Salzburg den dritten Sieg in Folge im Visier hat.
Ob KHL Medvescak Zagreb, Meister EC-KAC oder SAPA Fehervar AV19 – Erfolgstrainer Bill Gilligan erwartet sich im Viertelfinale keinen Spaziergang: „Wir kennen alle drei Gegner gut. Leicht wird es gegen keine Mannschaft. Die Liga ist heuer sehr ausgeglichen. Der Achte ist heuer sicherlich stärker, als im Vorjahr.“
Zunächst wartet aber noch das Heimspiel gegen den EC Red Bull Salzburg. Im Saisonduell liegen die Moser Medical Graz 99ers knapp mit 2:3 zurück, verloren die letzten drei Aufeinandertreffen. „Salzburg hat für mich das beste Team in der Liga. Auch wenn bei vielen Spielern der Fokus bereits auf Sonntag gerichtet ist, sind alle gegen einen starken Gegner, wie die Bullen, extra motiviert: Wir wollen Offensiv und Defensiv überzeugen. Das Match ist nochmals ein guter Test für das Play-off. Wir wollen das Spiel gewinnen und weiteres Selbstvertrauen tanken“, so der 55-jährige Amerikaner, dessen Team bisher die wenigsten Gegentreffer (132) kassierte.
Die Moser Medical Graz 99ers stellen mit Eric Healey (66 Punkte – 26 Tore und 40 Assists) auch den Topscorer der Liga. Die meisten Saisontreffer hat Warren Norris (29) erzielt, was Ligaweit Platz zwei bedeutet. Bill Gilligan steht der gesamte Kader zur Verfügung.
Bullen brauchen Punkte für Rang
Ein Auf und Ab waren die letzten sieben Spiele für den EC Red Bull Salzburg. Sieg und Niederlage wechselten einander ab. Zuletzt feierten die Red Bulls am Dienstag einen klaren 4:1-Heimsieg über Schlusslicht HK Acroni Jesenice und verbesserten sich damit in der Tabelle auf Platz zwei. Am Freitag wartet auf den Vizemeister nun in der 54. und letzten Runde des Grunddurchgangs das Duell bei Leader Moser Medical Graz 99ers. Thomas Koch und Co. wollen den Trend der letzten Runden brechen und den zweiten Sieg in Folge feiern. Damit hätten die Bullen auch den zweiten Platz sicher, bei einer Niederlage droht sogar noch Platz vier.
Markus Unterweger, der beim 4:1-Heimsieg gegen den HK Acroni Jesenice in seinem erst achten Einsatz in der Erste Bank Eishockey Liga seinen ersten Treffer bzw. den 200. Saisontreffer der Red Bulls erzielte, erwartet in Graz ein heißes Spiel: „Das erste Tor zu erzielen ist immer etwas Besonderes. Noch dazu war es der 200. Saisontreffer - es war unglaublich! Es war einfach nur pure Freude. In Graz wartet ein ganz heißes Spiel: Es ist das Duell Erster gegen Zweiter – also ein Topspiel. Wir brauchen die Punkte um Platz 2 zu verteidigen“, so der junge Stürmer, der keinen Wunschgegner für das Viertelfinale hat: „Es gibt keinen Wunschgegner. Man muss nehmen was man kriegt! Ob Fehervar, Villach oder der KAC, jeder Gegner ist schlagbar!“
Beste Defensive vs. beste Offensive
Während Tabellenführer Moser Medical Graz 99rs mit nur 132 Gegentreffern die beste Verteidigung der Erste Bank Eishockey Liga stellt, verfügen die Bullen über den besten Angriff: Bereits 203 Treffer erzielten die Red Bulls in der laufenden Saison. Die meisten Goals gehen auf das Konto von Stürmer Ryan Duncan (26) und Verteidiger Mike Siklenka (24). Topscorer der Bullen ist Kapitän Thomas Koch mit 62 Punkten (19 Tore und 43 Assists).
Freitag, 19. Februar 2010, 19.15 Uhr, ServusTV live.
Moser Medical Graz 99ers – EC Red Bull Salzburg (269).
Schiedsrichter: VEIT, Rambausek, Riener.
Bisherige Saisonduelle:
02.10.2009: EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz 99ers 5:6 n.P. (1:1, 4:2, 0:2, 0:0, 0:1)
11.10.2009: Moser Medical Graz 99ers – EC Red Bull Salzburg 7:4 (2:2, 4:0, 1:2)
20.11.2009: EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz 99ers 4:3 n.V. (2:1, 0:0, 1:2, 1:0).
18.12.2009: Moser Medical Graz 99ers – EC Red Bull Salzburg 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)
19.01.2010: EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz 99ers 4:1 (0:1, 1:0, 3:0)