Der EC VSV hat am Freitag (19.15 Uhr, SKY Sport Austria live) in der letzten Runde des Grunddurchgangs den EHC LIWEST Black Wings Linz zu Gast. Ein Wiedersehen im Viertelfinale ist durchaus möglich.
Der fünfte Platz ist dem EC VSV nach dem Grunddurchgang bereits sicher. Der Gegner im Viertelfinale wird aber erst nach der 54. und letzten Runde am Freitag feststehen. Ein möglicher Konkurrent heißt Black Wings Linz, die auch am Freitag in Villach zu Gast sind. Außerdem kommen noch die Red Bulls Salzburg und die Vienna Capitals als Viertelfinalgegner in Frage.
Nach zwei (Auswärts-)Siegen in Folge haben Mike Stewart und Company gegen die Black Wings aus Linz die nächsten beiden Punkte im Visier! „Das letzte Spiel vor den Play-offs ist immer ein ganz Wichtiges! Die Jungs wollen das Match gewinnen und mit Selbstvertrauen ins Play-off starten. Und wenn wir dieses Spiel für uns entscheiden, dann sind die Linzer auch unser Gegner im Viertelfinale“, weiß Villachs Headcoach Johan Strömwall, der noch Steigerungspotential im Überzahlspiel (Effizienz: 18,99 Prozent) seiner Mannschaft sieht: „Unser Powerplay war beim 3:2-Sieg in Wien nicht sehr gut. Daran haben wir im Training gearbeitet. Am Freitag muss die Mannschaft taktisch gut, aggressiv und diszipliniert agieren.“
Verteidiger Jean-Francois Fortin hat am Donnerstag wieder leicht trainiert, wird aber gegen die Black Wings weiterhin fehlen. Johan Strömwall will mit demselben Kader, wie gegen die Vienna Capitals agieren. Im Tor wird allerdings Back-up Bernhard Starkbaum beginnen. Topscorer der Adler ist Roland Kaspitz mit 65 Punkten (14 Tore und 51 Assists), was ligaweit Platz 2 bedeutet. Mit 51 Vorlagen ist der Stürmer der Assistkönig der Liga. Die meisten Tore hat Jungadler Michael Raffl (25) erzielt.
Black Wings wollen eigentlich nicht gewinnen
Beim EC VSV sucht der EHC LIWEST Black Wings Linz weiterhin seinen Kontrahenten für das Viertelfinale und wollen nach dem ersten Heimsieg gegen Liganeuling KHL Medvescak Zagreb mit einem weiteren positiven Ergebnis in die heißeste Zeit der Eishockeysaison gehen.
Vor dem Auswärtsspiel in Villach steht nur eines fest: Der EC VSV wird den Grunddurchgang auf Rang fünf beenden und ist somit – derzeit – der Viertelfinalgegner der Mannschaft von Kim Collins. Die Oberösterreicher haben aber noch die Chance auf das Erreichen von Platz drei.
Das Duell mit dem VSV zum Abschluss der regulären Saison gab es schon im letzten Jahr. Damals gewannen die Kärntner klar mit 5:2. waren dann in der ersten Play-Off-Runde der Linzer Gegner und die Stahlstädter arbeiteten sich sicher ins Halbfinale. Auch in der laufenden Saison lief es für Philipp Lukas und Co. gegen die Kärntner bislang sehr gut. In fünf Duellen gingen die LIWEST Black Wings drei Mal als Sieger vom Eis und holten insgesamt 7 Punkte. Die letzten drei Aufeinandertreffen konnten die Oberösterreicher gewinnen und haben bei den Toren im direkten Vergleich mit 20:14 die Nase klar vorne.
Der Auftritt am Freitag könnte das Vorspiel zu einer womöglich langen Play-off-Serie sein. Nichts Neues für beide Teams, die sich in den letzten Jahren immer wieder in der Post Season gegenüber standen. Doch noch ist ein erneutes Aufeinandertreffen nicht fix, erst der Freitag wird Gewissheit über den Gegner im Viertelfinale bringen. „Egal gegen wen wir spielen, es wird so schwer wie noch nie“, weiß Co-Trainer Rick Nasheim, dass ab Sonntag mehr als nur 100 Prozent Einsatz gefragt sind. „Man hat schon gesehen, wie eng es in den ersten 53 Runden zugegangen ist, das wird sich in den Play Offs noch einmal verstärken.“ „Ich gehe davon aus, dass wir am Sonntag gegen Villach spielen“, erstickt Trainer Kim Collins, dessen Team mit 24 Punkten aus 16 Spielen die inoffizielle Tabelle des Jahres 2010 anführt, alle Rechnereien im Keim: „Daher wollen wir uns auch am Freitag auswärts gut verkaufen, um ein Zeichen zu setzen.“
Bei den Black Wings fehlt Rich Bronilla (verletzt). Dazu waren zuletzt mit Markus Schlacher und Daniel Oberkofler zwei Stürmer krank, einige andere Spieler klagen über kleinere Blessuren. Topscorer der Black Wings ist Pat Leahy mit 62 Punkten (24 Tore und 38 Assists). Der Amerikaner hat auch die meisten Tore (24) seines Teams erzielt.
Freitag, 19. Februar 2010, 19.15 Uhr, SKY Sport Austria live.
EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz (268).
Schiedsrichter: DREMELJ, TRILAR, Kaspar, Sporer.
Bisherige Saisonduelle:
22.09.2009: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:3 (2:2, 1:1, 2:0)
22.10.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV 2:3 n. P. (1:0, 1:0, 0:2, 0:0, 0:1)
15.11.2009: EC VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:6 (1:2, 0:0, 2:4)
13.12.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
19.01.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC VSV 5:2 (1:0, 3:1, 1:1).