Peinlich! Meister Lustenau geht gegen Dornbirn zweistellig unter
-
marksoft -
17. Februar 2010 um 21:56 -
7.218 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was für ein Debakel! Da sprach man bei Titelverteidiger Lustenau von aufsteigender Form und dann das! Im Derby gegen die Bulldogs setzte es für die Sticker eine doppelte "Watschn": 10 Gegentore und ein Shutout für Dornbirn, das am Ende mit 10:0 triumphierte.
Nahtlos am vergangenen Spiel anknüpfen wollten die hagn_leone Bulldogs im Gastspiel beim EHC Lustenau. Das Derby in der Lustenauer Rheinhalle lief dann prompt auch nur in eine Richtung. Jussi Tarvainen (4.) eröffnete nach bereits drei gespielten Minuten den Torregen. Ryan J. Murphy (10.) legte ebenfalls mit einem schnellen Konterlauf einen drauf, und Benni Schennach (12.) zauberte die Scheibe zum dritten Bulldogs-Treffer hinter die Linie. Ein Powerplay-Doppelpack von Fabio Hofer (17./PP1 und 20./PP1) stellte den Score noch vor der ersten Pause auf 5:0 aus Sicht der Messestädter.
Das muntere Toreschießen fand auch im Mittelabschnitt keinen Halt. Lustenau wechselte seinen Keeper, für Patrick Machreich kam Matthias Fritz. Der Spiellaune der Gäste tat dies jedoch keinen Abstrich. Dmitriy Nabokov (23.) machte das halbe Duzend voll, bevor Jussi Tarvainen (30./PP1) und Fabio Hofer (33./PP1) jeweils im Powerplay den richtigen Abschluss fanden.
Als Schiedsrichter Christian Potocan zum Schlussabschnitt bat, war der Abend beim Stand von 0:8 eigentlich schon gelaufen. Spielpraxis bekam Bulldogs-Rückhalt Bernhard Bock, konnte seinen Kasten ebenfalls wie Hannes Enzenhofer sauber halten. Zwei Unterzahltreffer im Schlussdrittel komplettierten das Spiel. Stefan Spannring (50./SH1) bezwang Lustenau Goalie Fritz. Die zehn perfekt machte Ryan J. Murphy (56./SH1). Im Finish wurde den Cracks des EHC Lustenau auch noch das Glück verwehrt. Martin Grabher-Meyer traf lediglich die Torumrandung.
EHC Oberscheider Lustenau - EC hagn_leone Dornbirn 0:10 (0:5, 0:3, 0:2)
Zuschauer: 1.958
Referees: POTOCAN C.; KOSMATSCH A., SIEGEL S.
Tore: TARVAINEN J. (03:23 / FUSSENEGGER J., MURPHY R.), MURPHY R. (09:43 / TARVAINEN J., NABOKOV D.), SCHENNACH B. (11:01 / PEWAL M., FUSSENEGGER J.), HOFER F. (16:11 / WOLF M., MELLITZER A.), SCHWITZER L. (19:46 / HOFER F., WOLF M.), NABOKOV D. (22:19 / TARVAINEN J., SCHWITZER L.), TARVAINEN J. (29:53 / NABOKOV D., MURPHY R.), HOFER F. (32:17 / MELLITZER A., SCHWITZER L.), SPANNRING S. (49:21 / MURPHY R., NABOKOV D.), MURPHY R. (55:16 / NABOKOV D., TARVAINEN J.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (20 min. / 19 SA. / 5 GA.), FRITZ M. (40 min. / 31 SA. / 5 GA.) resp. ENZENHOFER H. (40 min. / 13 SA. / 0 GA.), BOCK B. (20 min. / 9 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 53 (MATCH - TSCHEMERNJAK K.) resp. 69 (GA-MI - SCHENNACH B., GA-MI - SPANNRING P.)
Die Kader:
EHC Oberscheider: DULLNIG P., EILER C., FOSTER R., FRITZ M., GRABHER MEYER M., KAINZ P., KÖNIG D., KOSNJAK M., LISSEK M., MACHREICH P., MARTIN F., MEIER A., PENKER G., RIEDMANN P., SAARINEN T., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., STAUDACH B., TSCHEMERNJAK K., URBAN T., ZEILINGER M.
EC hagn_leone: BOCK B., ENZENHOFER H., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., HOFER F., IVANOV I., KUTZER M., MELLITZER A., MESSNER C., MURPHY R., NABOKOV D., PEWAL M., SCHEFFKNECHT P., SCHEIBER R., SCHENNACH B., SCHWITZER L., SPANNRING P., SPANNRING S., STRÖHLE A., TARVAINEN J., WOLF M.