VSV beendet schwarze Serie in Wien
-
marksoft -
16. Februar 2010 um 21:45 -
6.081 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach mehr als zwei Jahren ohne Sieg konnte der VSV endlich wieder einen vollen Erfolg in der Albert Schultz Halle feiern. Die Adler rangen die Vienna Capitals mit 3:2 nieder, holten die Wiener damit von Rang 2 und verteidigten ihren fünften Platz mit Erfolg.
Die Vienna Capitals, die in der vorletzten Runde des Grunddurchgangs der Erste Bank Eishockey Liga den EC VSV zu Gast hatten, taten sich gegen die Kärntner sehr schwer. Die Heimischen hatten zwar durchaus mehr Spielanteile, doch die Gäste standen in der Defensive sehr kompakt, ließen nur wenige Torschüsse zu, spielten vor allem sehr körperbetont und aggressiv. Nachdem in den ersten 15 Minuten nicht viel passierte, schlugen die Villacher in der 16. Spielminute eiskalt zu. VSV-Topscorer Roland Kaspitz reagierte nach einem Gestocher vor Caps-Goalie Frederic Cassivi am schnellsten und stocherte den Puck über die Torlinie. Mit der knappen 1:0 Führung für den EC VSV ging es auch in die erste Pause.
Auch im zweiten Abschnitt erwiesen sich die Gäste aus Villach als die effektivere Mannschaft, in der 25. Spielminute verwertete der aufgerückte Verteidiger Mickey Elick seinen eigenen Nachschuss zum zweiten Treffer für die Adler. Doch auch die Vienna Capitals fanden wieder zurück ins Spiel, in numerischer Überlegenheit konnte Francois Bouchard den Anschlusstreffer erzielen, doch nur 21 Sekunden später überraschte Jonathan Ferland Frederic Cassivi am falschen Fuß und stellte den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Fünf Minuten vor Drittelende gelang schließlich Marcel Rodman, der ein gelungenes Comeback feierte, den neuerlichen, und zu diesem Zeitpunkt auch verdienten Anschlusstreffer für die Bundeshauptstädter.
In den letzten zwanzig Minuten versuchten es die Wiener noch einmal mit der Brechstange, doch die Villacher Verteidigung rund um Goalie Gert Prohaska ließ keine weitere Gegentreffer mehr zu und brachten den knappen Vorsprung mit viel Kampfgeist über die Zeit. Die Adler fixierten mit dem ersten Sieg in Wien seit dem 13. Dezember 2007 Platz fünf nach dem Grunddurchgang. Die Caps verloren einen Platz und sind nun Dritter.
EV Vienna Capitals - EC VSV 2:3 (0:1, 2:2, 0:0)
Zuschauer: 4.350
Referees: BERNEKER T.; PEISKAR W., TRATTNIG R.
Tore: BOUCHARD F. (29:17 / GRATTON B., BJORNLIE D.), RODMAN M. (34:56 / RODMAN D., KRANJC A.) resp. KASPITZ R. (15:40 / LANZINGER G.), ELICK M. (24:01 / KASPITZ R., LANZINGER G.), FERLAND J. (29:38 / STEWART M., PINTER P.)
Goalkeepers: CASSIVI F. (58 min. / 35 SA. / 3 GA.) resp. PROHASKA G. (60 min. / 25 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - LAKOS P.) resp. 12
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOOTLAND D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., GRATTON B., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LAKOS P., LEBEAU P., LEMIEUX F., NAGELER D., OFNER H., RIENER Y., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SARAULT Y., SELMSER S.
EC VSV: BACHER S., BAN C., DI CASMIRRO N., ELICK M., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KROMP W., LANZINGER G., MARTIN M., MCLEOD K., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PINTER P., PROHASKA G., RAFFL M., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., UNTERLUGGAUER G., WAHLBERG M.