Vizemeister Salzburg hat seine Pflichtpunkte eingefahren. In der vorletzten Runde der regulären EBEL Saison feierten die Mozartstädter einen 4:1 Sieg und überholten die Vienna Capitals in der Tabelle. Jesenice kämpfte zwar wieder tapfer, bleibt aber weiterhin Schlusslicht.
Vom EC Red Bull Salzburg ist man schnelle Starts zu Hause gewöhnt. Auch dieses Spiel machte dabei keine Ausnahme. Nach nur sechs Minuten war es die junge vierte Linie, die sich den Treffer zum 1:0 und damit auch den 200. Saisontreffer der Pagè-Truppe. Markus Unterweger verwertete in seinem achten Saisonspiel zu seinem Ersten Treffer. Voraus ging ein cleverer Pass von Michael Beiter, der hinter dem Tor kühlen Kopf behielt. Manuel Latusas Treffer wurde nach Video-Studium aberkannt, doch wenig später legten die Salzburger durch den aus dem Farm-Team hoch geholten Brent Aubin zum 2:0 nach. Es war auch sein erster Treffer nd er Erste Bank Eishockey Liga. Dabei hatten die Hausherren sich entschlossen, die Nationalteamspieler Thomas Koch, Jeremy Rebek und Daniel Welser zu schonen. Das tat der Leistung im ersten Drittel jedoch keinen Abbruch. Jungstar Kevin Puschnik bekam im 5-gegen-3 Eiszeit auf der Powerplay-Unit und zahlte das Vertrauen prompt mit dem 3:0 – nach Pass von Mike Siklenka - zurück. Die Slowenen waren bis hierher kaum vorhanden. Klemen Pretnar traf die Stange und Andrej Hebar verhaute eine Chance vor dem leeren Tor nachdem Todd Elik an Reinhard Divis gescheitert war. Dann brach auch noch das Eis und das Drittel wurde nach 17:47 beendet.
Mehr Zeit für noch besseres Hockey im Mitteldrittel, möchte man meinen, doch die Hausherren zeigten nicht mehr viel, nahmen den Druck raus und kassierten durch Marjan Manfreda das 1:3. Die Krainer hätten sogar den Anschlusstreffer erzielen können, doch Divis, der schon geschlagen ausgesehen hatte, rettete mit dem Stock auf der Torlinie gegen Ziga Jeglic. Der konnte es kaum fassen.
Duncan streut noch eins drüber
Im Schlussabschnitt passierte nicht mehr viel. Speziell, nachdem Ryan Duncan aus der neutralen Zone losgestiefelt war und Dov Grumet-Morris nach seinem Solo mit einem präzisen Schuss aus dem Handgelenk überwunden hatte. Die Heimmannschaft kontrollierte, die Gäste hatten die Hoffnung aufgegeben und so endete das Match mit einem gerechten 4:1. Der Torschütze zum 1:0, Markus Unterweger wurde vom Heimpublikum zum wertvollsten Spieler des Abends gewählt. In der Tabelle verbesserten sich die Red Bulls auf Platz 2.
EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 4:1 (3:0, 0:1, 1:0)
Zuschauer: 2.300
Referees: BOGEN M.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: UNTERWEGER M. (06:33 / BEITER M., LYNCH D.), AUBIN B. (08:22 / WILSON K., SIKLENKA M.), PUSCHNIK K. (19:33 / SIKLENKA M., PEWAL M.), DUNCAN R. (45:14 / AUBIN B., SIKLENKA M.) resp. REMAR A. (25:57 / MANFREDA M., DÜCK A.)
Goalkeepers: DIVIS R. (60 min. / 26 SA. / 1 GA.) resp. GRUMET-MORRIS D. (60 min. / 34 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 16 (MISC - WILSON K.) resp. 22 (MISC - GOLUBOVSKI J.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: AUBIN B., BEITER M., BRUCKER M., DIVIS R., DUNCAN R., FILEWICH J., ISOPP M., LAKOS A., LANZ W., LATUSA M., LENEVEU D., LYNCH D., MÜHLSTEIN F., PEWAL M., PUSCHNIK K., REGIER S., SCHIECHL M., SIKLENKA M., TRATTNIG M., ULMER M., UNTERWEGER M., WILSON K.
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DOLINSEK J., DÜCK A., ELIK T., GOLUBOVSKI J., GRUMET-MORRIS D., HAFNER T., HEBAR A., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., MAKROV A., MANFREDA M., PETROV A., PRETNAR K., REBOLJ M., REMAR A., ROBINS R., SABOLIC R., SLIVNIK D., SUSANJ G., TERLIKAR A., TICAR R.