Zell müht sich zu Heimsieg gegen Wälder
-
marksoft -
13. Februar 2010 um 22:07 -
5.393 Mal gelesen -
0 Kommentare
Hauchdünn konnten sich die Zeller Eisbären den für sie so wichtigen Heimsieg gegen den EHC Bregenzerwald erkämpfen. Mit einem 3:2 nach Penalty Schießen haben sich die Pinzgauer für die Play Off Phase qualifiziert!
Mit Umstellungen in der Aufstellung gingen die Wälder beim EKZ ans Werk. Diese setzten offenbar weitere Energie frei und die Wälder lieferten ein überraschendes Spiel. Lediglich im ersten Drittel hatte Zell am See das Anfangsmomentum etwas für sich und konnte dieses 2:0 gewinnen, wobei sich der Zeller Goalie bei einigen Chancen der Wälder bravourös auszeichnen konnte.
Das zweite und dritte Drittel war dann klar in Wälder Hand. Die Wälder machten mächtig Druck und konnten den zweiten Abschnitt mit 2:0 gewinnen und in der Partie auf 2:2 ausgleichen. Die Wälder drückten vehement auf den Sieg. Die Torschussbilanz in zweiten und dritten Drittel mit 29:13 für die Wälder ist ein weiteres Indiz der Überlegenheit. Es war kaum zum Aushalten, eine Topchance nach der anderen. Der Zeller Goalie Bartholomäus agierte in Hochform und hatte das eine oder andermal auch das Quäntchen Glück. In der letzten Minute ersetzten die Wälder den ebenfalls in Hochform agierenden Tormann Fabian Eriksson gegen einen sechsten Feldspieler. Das Tor wollte nicht mehr gelingen. So stand nach 60 Minuten ein 2:2 Unentschieden auf der Anzeigentafel und die Gewissheit auf Seiten der Vorarlberger, dass das Play-off nicht mehr erreicht werden kann.
Trotzdem wollte man den Sieg. Die Verlängerung war spannend mit Chancen auf beiden Seiten. Abermals zeigten die zwei Tormänner Ihre Hochform an diesem Abend. Es blieb beim 2:2.
Das Penaltyschießen musste die Entscheidung bringen. Hier waren die Zeller die Glücklicheren die die 3. Serie mit 1:0 gewinnen konnten nachdem die erste Serie und die zweite Serie jeweils mit 1:1 endete.
EHC-B Trainer Tommy Andersson: „Mit dem Spiel und der Leistung meiner Mannschaft bin ich zufrieden. Wir haben gutes Eishockey gespielt und alles unternommen um diesen Sieg zu holen. Schlussendlich hat im Abschluss manchmal einfach auch das Quäntchen Glück gefehlt.“
EK Zeller Eisbären - EHC Bregenzerwald 3:2 n.P. (2:0, 0:2, 0:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 784
Referees: ERD U.; MAURER A., SIX H.
Tore: HARTL N. (08:58 / LAINER J., SUORSA J.), WIEDMAIER S. (19:49 / SWARTZENTRUBER C., GINGERICH B.), GUGGENBERGER T. (65:00) resp. BACKLUND P. (23:31 / JONSSON D., LINDBERG E.), GMEINER C. (37:13 / JONSSON D., BACKLUND P.)
Goalkeepers: BARTHOLOMÄUS W. (65 min. / 40 SA. / 2 GA.) resp. ERIKSSON P. (64 min. / 28 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 26 (MISC - LINDBERG E.)
Die Kader:
EK Zeller Eisbären: BARTHOLOMÄUS W., BRENNEMAN K., D`AMBROS G., ESTERMANN H., FEIX C., FERSTERER A., FRANK C., GINGERICH B., GUGGENBERGER T., HARTL N., KAINDL F., KEIDEL V., LAINER J., LEIMGRUBER M., SCHERNTHANER J., SUORSA J., SWARTZENTRUBER C., UHL S., UNTERWEGER C., WEIßKIRCHER F., WIEDMAIER S., WURZER M.
EHC Bregenzerwald: BACKLUND P., BEITER A., BEREUTER D., EBERLE P., ERIKSSON P., GMEINER C., GRUBER D., GRUBER P., JONSSON D., LINDBERG E., MARTIN F., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., PETER P., POHL G., PURKHARD H., SCHWENDINGER C., STADELMANN M., STENGELE M.