Haie gewinnen Spitzenspiel in Salzburg
-
marksoft -
13. Februar 2010 um 21:32 -
6.897 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gelungene Play Off Generalprobe für die Innsbrucker Haie! Die Tiroler gewannen bei einem der größten Herausforderer auf den Titel in Salzburg mit 3:2 und behaupteten ihre sichere Tabellenführung. Die Jungbullen hatten zwischenzeitlich ein 0:2 aufgeholt, konnten aber im letzten Abschnitt nicht mehr zusetzen.
Im vorletzten Auswärtsspiel im Grunddurchgang der Nationalliga kam der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck bei Red Bull Salzburg zu einem 3:2 (2:0, 0:2, 1:0)-Erfolg. Nachdem die Gastgeber eine 2:0-Führung der Haie egalisierten, sorgte Kent Salfi im Schlussdrittel für den Siegtreffer. Damit entschied der HCI alle drei Gastspiele bei den Bullen für sich.
Die Innsbrucker, die wieder mit Seamus Kotyk im Tor begannen, hatten den besseren Start. Das lag vor allem an drei Haien, die gemeinsam für die ersten beiden Treffer sorgten. Das 1:0 erzielte Teemu Virtala nach neun Minuten. Die Vorarbeit zu diesem Treffer lieferten Alexander Höller und Patrick Mössmer.
Der Kapitän war wie die beiden anderen auch beim 2:0 nach 13 Minuten maßgeblich beteiligt. Nur war diesmal Alexander Höller der Vollstrecker. Teemu Virtala glänzte hingegen als Assistgeber. Mit der 2:0-Führung im Rücken ging es auch in die erste Drittelpause. Nach wenigen Sekunden im Mitteldrittel gelang den Salzburgern jedoch der Anschlusstreffer zum 1:2.
Noch dicker kam es 22 Sekunden vor dem Ende des zweiten Drittels. Eine Zwei-Minuten-Strafe von Herbert Hohenberger war gerade zu Ende, da schlug Andreas Wiedergut zu und glich für die Bullen zum 2:2 aus. Die letzten 20 Minuten gehörten dann wieder den Innsbruckern. Kent Salfi sorgte in der 45. Minute für das 3:2 und damit für den Siegtreffer in dieser Partie.
Jarno Mensonen, HCI-Head Coach: "Das war ein sehr gutes Spiel. Es war nicht einfach für uns. Wir mussten nach der einwöchigen Pause erst ins Spiel finden. Dann war da der Goalie der Salzburger, der sehr stark agierte. Wir zeigten aber ein starkes erstes Drittel, kassierten dann leider zwei Treffer und im letzten Abschnitt war diesmal ein Tor genug um zu gewinnen. Es ist der dritte Erfolg in Salzburg. Das macht diesen Sieg speziell. Jetzt werden wir uns gut auf das schwere Match am Dienstag gegen Feldkirch vorbereiten."
EC Red Bull Salzburg - HC TWK Innsbruck 2:3 (0:2, 2:0, 0:1)
Zuschauer: 150
Referees: DOSTAL R.; WURZER D., JOCHUM R.
Tore: SCHUTTE M. (20:32 / ECKER F., ULLRICH P.), WIEDERGUT A. (39:38 / ECKER F., UNTERWEGER M.) resp. VIRTALA T. (08:17 / HÖLLER A., MÖSSMER P.), HÖLLER A. (13:17 / VIRTALA T., MÖSSMER P.), SALFI K. (44:02 / HANSCHITZ A., PEDEVILLA F.)
Goalkeepers: KONOVALOV A. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.) resp. KOTYK S. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 12
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BECKETT J., BEITER M., BRUCKER M., ECKER F., FEICHTNER A., FISCHER M., FRIEDL L., GERGEN M., IBERER M., ISOPP M., KONOVALOV A., KORNER A., LEMBACHER R., MAIRITSCH M., MITTERDORFER D., REISINGER A., SCHUTTE M., SEEWALD E., STIBERNITZ T., ULLRICH P., UNTERWEGER M., WIEDERGUT A.
HC TWK Innsbruck: ECHTLER C., HANSCHITZ A., HOHENBERGER H., HÖLLER A., JAGERSBACHER J., KINK P., KOTYK S., MATTIE J., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., PLÖSSL K., RUCKAY J., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., VIRTALA T., WECHSELBERGER D.