Mit gemischten Erfolgen schlägt sich derzeit der österreichische Eishockeynachwuchs. Während die U15 Auswahl gegen Holland zweimal den Kürzeren zog, ist die U18 noch im Rennen um den Turniersieg in Pontebba.
Österreichs U18 Auswahl schlägt sich beim 4-Nationen Turnier in Pontebba bislang ausgezeichnet und ist nach den ersten beiden Spielen in regulärer Spielzeit noch ungeschlagen.
Im Auftaktspiel gegen Frankreich liefen die Österreicher praktisch das ganze Spiel einem Rückstand nach, konnten sich aber durch Treffer von Romig, Marcizcinsky und Platzer ins Penaltyschießen retten, das dann die Franzosen für sich entscheiden konnten.
Während die rot-weiß-rote Auswahl also im ersten Match den Sieg hauchdünn verfehlte, klappte es gegen Gastgeber Italien mit einem vollen Erfolg. Obwohl man bereits nach 9 Sekunden in Rückstand geraten war, konnte die Partie gedreht werden. Mit einem Treffer von Doppeltorschützen Markus Pöck fiel in der Schlussminute die Entscheidung durch ein empty net goal.
Zum Abschluss trifft Österreich am Samstag auf Slowenien.
U18 4-Nationen Turnier in Pontebba
11.02.2010: Österreich – Frankreich 3:4 n.P (2:2, 0:1, 1:0, 0:0, 1:0)
Tore Österreich: Romig, Marcizcinsky, Platzer
12.02.2010: Österreich – Italien 4:2 (1.1, 1:0, 2:1)
Tore Österreich: Pöck 2, Paul, Sternath
13.02.2010: Österreich – Slowenien
15.00 Uhr - Pontebba
Die U15 konnte im zweiten Spiel gegen die Auswahl aus Holland nicht an die Leistung des Vortages anknüpfen. „Zu viele individuelle Fehler und die Nichteinhaltung der Taktik“ so lautete das kurze und nüchterne Resümee des Headcoaches Hans Winkler nach der 1:6 Niederlage.
Intensive Trainingswoche
8 Trainingseinheiten am Eis, 4 Einheiten im Turnsaal, zahlreiche Taktik- und Videobesprechungen umrandete die letzte Trainingswoche der U15 in Zell am See, bevor es im April zum Saisonabschlussturnier nach Helsinki geht, wo man ein Turnier auf Toplevel absolvieren wird. Neben den zahlreichen Einheiten kamen die Freizeit und der Spaß der U15 Jungs nicht zu kurz, fand man mit dem Jugendklub Kitzsteinhorn eine ideale Unterkunft, wo sich die jungen Athleten auch sichtlich wohl fühlten.
Im dritten Spiel versuchte man die Taktik wieder besser einzuhalten, was auch zum Teil gelang. Die Österreichauswahl war im ersten Drittel spielerisch klar die bessere Mannschaft, ging aber durch zwei Fehler, die eiskalt zu Toren führten, mit 1:2 in die erste Pause. Schlussendlich ging das zweite Drittel mit 0:3 verloren und man konnte den letzten Abschnitt mit 2:0 gewinnen, was zum Endstand von 3:5 führte.
U15 Testspiele in Zell/See
09.02.2010: U15 Österreich – Holländische Auswahl 4:2 (1:0, 0:2, 3:0)
Tore Österreich: Kalt, Kurath, Strobl, Reisinger
10.02.2010: U15 Österreich – Holländische Auswahl 1:6 (0:1, 0:2, 1:3)
Tor Österreich: Viveiros
12.02.2010: U15 Österreich - Holländische Auswahl 3:5 (1:2, 0:3, 2:0)
Tore Österreich: Reisinger 2, Bittermann