Österreich kann keine Tore schießen
-
marksoft -
12. Februar 2010 um 21:12 -
2.500 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erste Niederlage für das Team Austria beim Turnier in Asiago. Die Gilligan Schützlinge holten in einer höhepunktarmen und torlosen Partie einen Punkt gegen Italien, verloren aber nach Penalty Schießen mit 0:1.
Im zweiten Spiel beim Asiago Cup trafen die Österreicher heute auf Gastgeber Italien, das gestern die Ukraine mit 4:1 bezwungen hatte. Teamchef Bill Gilligan veränderte das Line-up gegenüber dem 4:3 Sieg gegen Frankreich nur an wenigen Positionen. Im Tor kam es zum geplanten Wechsel, Fabian Weinhandl begann heute anstelle von Jürgen Penker. Stefan Herzog rückte in die erste Linie zu Thomas Koch und Daniel Welser, dafür nahm Chris Harand die Position des achten Verteidigers ein.
Von Beginn an schenkten sich beide Teams nichts und lieferten sich ein intensives aber faires Duell. Sowohl Daniel Bellissimo, als auch Fabian Weinhandl zeigten sich aber sehr sicher und spielten fehlerfrei. Österreich erarbeitete sich zwar optische Vorteile, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Da beide Goalies in den entscheidenden Situationen auch das nötige Glück auf ihrer Seite hatten, blieb es nach 60 Minuten bei einem im Eishockey seltenen 0:0. Es ging wie schon gegen Frankreich in die Overtime. Diese war dann jedoch vorbei, bevor sie begonnen wurde. Denn der Schiedsrichter ließ sie aufgrund eines Loches im Eis ausfallen und ordnete ein Penaltyschießen an.
Hier hatten die Italiener mehr Glück und gewannen mit 1:0. Alexander Egger traf als einziger, während bei den Österreichern Thomas und Michael Raffl und Daniel Welser scheiterten.
Im abschließenden Spiel dieses Turniers im Rahmen der Euro Ice Hockey Challenge 2010 trifft Österreich morgen Samstag um 15.30 Uhr auf die noch sieglose Ukraine, die sich heute Frankreich mit 3:4 geschlagen geben musste.
Österreich - Italien 0:1 n.P. (0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1)
Tor:
65:00 1:0 EGGER Alexander (entsch. Penalty)