KAC mit doppeltem Comeback gegen Linz
-
marksoft -
7. Februar 2010 um 20:43 -
6.622 Mal gelesen -
0 Kommentare
10 Tore, ein Penalty Schießen, aufregende Schiedsrichter - das Duell zwischen Meister KAC und dem Vierten aus Linz hatte alles in sich, was man auch in den Play Offs erwartet. Der KAC holte zwei Mal einen Zweitorerückstand auf und gewann mit 6:5 nach Penalty Schießen. Damit sind die Kärntner auf Rang 6, Linz bleibt auf Platz 4.
Nach druckvollen Beginn des EC-KAC, nützten die Black Wings Linz ihr erstes Powerplayspiel zur Führung: Nach nicht einmal zwei Minuten fälschte Rob Shearer einen Schuss von Brendan Buckley unhaltbar für Jordan Parise zum 0:1 ab. Viele Strafen prägten in der Folge das Spiel: Und die Rotjacken nützten ihrerseits ein Powerplay zum Ausgleich: Herbert Ratz bezwang Alex Westlund durch dessen Beine zum 1:1 (5.). Nur Augenblicke später schlug es erneut im Kasten der Klagenfurter ein: Aus kurzer Distanz traf Mark Szücs zum 1:2. Die vielen Strafen gegen beide Teams ließen keinen Spielfluss aufkommen: In der 12. Minute nützten die Gastgeber ein doppeltes Powerplay zum erneuten Ausgleich: Nach schöner Vorarbeit von David Schuller hatte Gregor Hager wenig Mühe einzuschießen. Aber die Freude über das 2:2 war nur von kurzer Dauer: Pat Leahy brachte die Black Wings in doppelter Überlegenheit abermals mit 3:2 in Front, gleichzeitig der Stand nach 20 Minuten.
Zu Beginn des Mitteldrittels erhöhten die Black Wings auf 4:2. Die Linzer hatten nun ihre beste Phase, die nur durch einen Treffer von Jeff Shantz (28./pp2) unterbrochen wurde. Einen Verteidigungsfehler des EC-KAC nützten die Oberösterreicher dann durch Rob Shearer zum 5:3 (30./sh). Der Meister gab danach wieder Gas und konnte durch Markus Pöck nochmals auf 4:5 verkürzen.
Aufholjagd wird belohnt
Das letze Drittel war eine Aufholjagd der Klagenfurter, die in Minute 48 belohnt wird: Gregor Hager trifft nach einer tollen Sololeistung zum 5:5. Auch in weiterer Folge gaben die Klagenfurter den Ton an. Die Linzer verteidigten sich aber clever und so ging es in eine Overtime: Als auch die Verlängerung trotz einer guten Chancen auf beiden Seiten torlos blieb, musste ein Penaltyschießen entscheiden: Im Shoot-out traf nur Andrew Schneider und sorgte für den sechsten Sieg in Folge des EC-KAC.
Schiedsrichterdiskussionen
Für einige heiße Diskussionen wird die Leistung der Schiedsrichter sorgen, die im ersten Drittel sehr kleinlich, aber durchaus nicht inkorrekt gepfiffen haben. Am Ende fühlten sich beide Teams ungerecht behandelt, woran auch die nicht immer glückliche Schiedsrichterleistung "Schuld" war. Fakt ist aber, dass weiterhin nicht konsequent und über 60 Minuten gleichbleibend agiert wird. Fakt ist aber auch, würden die Schiedsrichter in der EBEL tatsächlich den internationalen Vorgaben entsprechend pfeiffen, wäre die Aufregung riesengroß.
EC KAC - EHC LIWEST Linz 6:5 n.P. (2:3, 2:2, 1:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 4.380
Referees: BERNEKER T.; HOFER F., PEISKAR W.
Tore: RATZ H. (04:56 / SCHNEIDER A., FUREY K.), HAGER G. (10:17 / SCHULLER D., RATZ H.), SHANTZ J. (27:02 / SCHNEIDER A., TORY J.), PÖCK M. (34:44 / SHANTZ J., PIRMANN M.), HAGER G. (47:32 / SCHULLER D., SCHUMNIG M.), SCHNEIDER A. (65:00) resp. SHEARER R. (01:51 / MATTHIASSON M., BUCKLEY B.), SZÜCS M. (05:20 / MATTHIASSON M., PURDIE B.), LEAHY P. (12:57 / MATTHIASSON M., MACDONALD F.), IBERER M. (23:58 / BAUMGARTNER G.), SHEARER R. (29:56 / BAUMGARTNER G.)
Goalkeepers: PARISE J. (65 min. / 39 SA. / 5 GA.) resp. WESTLUND A. (65 min. / 44 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 40 (MISC - MACDONALD F.)
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KALT D., KIRISITS J., MORGAN J., PARISE J., PIRMANN M., PÖCK M., RATZ H., REICHEL J., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., BUCKLEY B., GRABHER MEIER M., HIRN L., IBERER M., IBOUNIG C., JUDEX A., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.