Chris Harand erlöste Tabellenführer Graz nach 15 Sekunden in der Verlängerung gegen Zagreb. Der Liganeuling hatte sich dem Leader über 60 Minuten entgegen gestemmt, drei Mal ausgeglichen und zumindest einen Punkt erkämpft. Am Ende gewann aber Graz mit 4:3 - damit ist den Steirern Rang 1 fast nicht mehr zu nehmen.
Das Spiel kommt nur langsam auf Touren: Erst im ersten Powerplay für die 99ers ergeben sich gute Torchancen für J-P. Paré und Cole Jarret, doch Kristan kann sich auszeichnen. Die größte Möglichkeit in den ersten zehn Minuten vergibt Christoph Harand, der alleine vor dem Gehäuse der Kroaten an deren Goalie scheitert. Von den kroatischen Cracks ist noch wenig im Grazer Angriffsdrittel zu sehen. In der 12. Minute überrascht Cole Jarret Robert Kristan mit einem Weitschuss – 1:0 für den Leader. Nach Ablauf eines weiteren Überzahlspiels der Grazer übersehen die Verteidiger dann den von der Strafbank kommenden Conrad Martin, der aber im 1 gegen 1 an Charpentier scheitert. Danach entwickelt sich ein offenes und schnelles Spiel mit heißen Szenen. Ein weiterer Treffer fällt dann kurz vor Schluss für die Gäste – Brad Smyth hämmert den Puck unhaltbar in die Maschen (19.) – 1:1 steht´s nach 20 Minuten.
Das zweite Drittel beginnt – ähnlich dem Heimspiel gegen Villach – für die Grazer mit einer schönen Kombination der ersten Linie und dem Torabschluss von Warren Norris zum 2:1 nach nur 27 Sekunden. Zagreb schlägt aber nach nur drei Minuten zurück, als zunächst Andy Sertich den 99ers-Goalie prüft und den daraus resultierenden Rebound Joel Prpic verwerten kann. In der 28. Minute gehen die Moser Medical Graz 99ers beinahe erneut in Führung, aber sowohl Paré als auch Peintner scheitern. Das Spielgeschehen ist jetzt offen, und wie im ersten Drittel ist das Tempo dabei hoch – die hochkarätigen Chancen bleiben allerdings aus. Wenige Sekunden vor Schluss muss dann noch mal Robert Kristan sein ganzes Können aufbieten. Er rettet gegen Norris und Healey. Mit 2:2 auf der Anzeigentafel beginnt die zweite Pause.
Im letzten Abschnitt dauert es lange bis etwas Aufregendes passiert. Die erste gute Aktion in der 47. Minute bedeutet die neuerliche Führung für die 99ers: Warren Norris kann seinen zweiten Treffer an diesem Abend erzielen. Mit der zweiten guten Aktion können die Bären aus Zagreb nur 48 Sekunden später zum dritten Mal ausgleichen, Torschütze ist Mike Ouellette. Die Steirer haben danach zwei Powerplaymöglichkeiten hintereinander, sie können aber keine echte Großchance herausspielen. Erst bei 5:5 am Eis haben die Heimischen eine, doch wieder scheitert Chris Harand an Robert Kristan in der 57. Minute. Es fällt kein Treffer mehr in der regulären Spielzeit, die Overtime muss eine Entscheidung bringen:
Overtime dauert nur 15 Sekunden
Nur 15 Sekunden dauert die Verlängerung, denn in seinem dritten Anlauf gegen den kroatischen Schlussmann, kann Chris Harand nach Sololauf mit der Backhand ins lange Eck zum 4:3-Endstand einnetzen. Die Moser Medical Graz 99ers gewinnen zum ersten Mal auf eigenem Eis in dieser Saison gegen Medvescak Zagreb. Mit diesem Sieg konnten die Moser Medical Graz 99ers die Tabellenführung ausbauen, da der EC Red Bull Salzburg in Ungarn mit 4:5 verlor.
Moser Medical Graz 99ers - KHL Medvescak Zagreb 4:3 n.V. (1:1, 1:1, 1:1, 1:0)
Zuschauer: 1.700
Referees: LÄNGLE M.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: JARRETT R. (11:17 / KUIPER N., HARAND C.), NORRIS W. (20:27 / HEALEY E., KLIMBACHER S.), NORRIS W. (46:08 / KUIPER N., HEALEY E.), HARAND C. (60:15 / KUIPER N., CULLEN D.) resp. SMYTH B. (18:53 / PRPIC J.), PRPIC J. (23:38 / SERTICH A., HEEREMA J.), OUELLETTE M. (46:56 / SERTICH A., JAKOPIC R.)
Goalkeepers: CHARPENTIER S. (60 min. / 21 SA. / 3 GA.) resp. KRISTAN R. (60 min. / 31 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 24 (MISC - SMYTH B.)
Die Kader:
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., CHARPENTIER S., CULLEN D., DAY G., GANAHL M., GRAHUT Z., HARAND C., HEALEY E., HERZOG S., JARRETT R., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEINTNER M., SCHWAB M., WEINHANDL F., WOGER D.
KHL Medvescak: BLAGUS M., BRUMERCIK M., HECIMOVIC J., HEEREMA J., JAKOPIC R., KANAET D., KRISTAN R., KROSELJ G., LETANG A., LOVRENCIC M., MACAULAY K., MARTIN C., OUELLETTE M., POWERS C., PRPIC J., PRPICH M., RAJSAR S., SERTICH A., SMYTH B.