Laibach geht auch gegen Capitals unter
-
marksoft -
7. Februar 2010 um 20:05 -
6.506 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jetzt hat sich Laibach offenbar aufgegeben. Die Slowenen kassierten mit einem 2:8 gegen hoch überlegene Vienna Capitals die zweite Klatsche in Folge, was den Wienern wiederum Rang 2 in der Tabelle bescherte.
Wenige Spieler auf beiden Seiten im Tivoli: HDD TILIA Olimpija Ljubljana blieb bei seinen vier Verteidigern und neun Stürmern, die Vienna Capitals hatte allerdings auch nur ein Verteidigerpaar mehr zur Verfügung. Dennoch entwickelte sich die Partie schnell zu einer einseitigen Angelegenheit. Francis Lemieux erzielte nach zwei Minuten sein erstes Tor in der Erste Bank Eishockey Liga. Nur wenig später nützte Benoit Gratton ein Powerplay zum 2:0. Dann kamen die Slowenen gefährlich vor das Tor, Egon Murics Pass fand Jurij Golicic und der bezwang Frederic Cassivi über der Schulter. Dieses Aufbäumen hemmte den Vorwärtsdrang der Wiener nur kurz, Yves Sarault traf zum 3:1, noch bevor es zum Pausentee ging.
Die Capitals blieben das aktivere, offensiv-kräftigere Team und Gratton traf erneut. Nachdem Harlan Pratt für seinen bereits geschlagenen Goalie Matija Pintaric gerettet hatte, traf Gratton doch noch zum 4:1. Ales Sila kam für Pintaric und sah gleich nicht gut aus. Ales Kranjc überwand ihn von links bevor Jurij Golicic für verhaltenen Jubel unter den Heimfans sorgte: Er traf nach Pass von Erik Pance zum 2:5. Doch die Caps liessen nicht nach. Francois Bouchard klopfte zuerst höflich an der Stange an, doch zwei Minuten später hämmerte er Sila den Puck ins Netz.
Im Schlussabschnitt ließ der Druck der Wiener etwas nach, Sila konnte sich mehrmals auszeichnen, und auch sein Gegenüber Frederic Cassivi hielt sich gegen wild anstürmende Drachen gut. In der 57. Minute trafen die Caps nochmals Aluminium, bevor Darryl Bootland das 7:2 und Dan Björnlie mit dem 8:2 den Endstand herbeiführten.
HDD TILIA Olimpija - EV Vienna Capitals 2:8 (1:3, 1:3, 0:2)
Zuschauer: 1.000
Referees: CERVENAK P.; NEUWIRTH K., SIEGEL S.
Tore: GOLICIC J. (12:26 / MURIC E., PRATT H.), GOLICIC J. (30:56 / PANCE E., PRATT H.) resp. LEMIEUX F. (01:26 / RODMAN D., SARAULT Y.), GRATTON B. (08:48 / BOUCHARD F., BJORNLIE D.), SARAULT Y. (18:09 / LAKOS P., RODMAN D.), GRATTON B. (26:51 / BOOTLAND D., LEBEAU P.), KRANJC A. (29:47 / SELMSER S., SARAULT Y.), BOUCHARD F. (39:02 / LEBEAU P., BJORNLIE D.), BOOTLAND D. (58:04 / GRATTON B., CASPARSSON P.), BJORNLIE D. (59:22 / BOUCHARD F., SELMSER S.)
Goalkeepers: PINTARIC M. (27 min. / 25 SA. / 4 GA.), SILA A. (32 min. / 24 SA. / 4 GA.) resp. CASSIVI F. (60 min. / 26 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 8
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BERLISK N., CVETEK I., GOLICIC B., GOLICIC J., GROZNIK B., HOCEVAR M., MURIC E., MUSIC A., PANCE E., PANCE Z., PINTARIC M., PRATT H., ROPRET A., SEFIC D., SILA A.
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOOTLAND D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., GRATTON B., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LAKOS P., LEBEAU P., LEMIEUX F., NAGELER D., RIENER Y., RODMAN D., SARAULT Y., SELMSER S.