Eisbären geben Meister Lustenau ein Lehrspiel
-
marksoft -
6. Februar 2010 um 22:38 -
6.452 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem starken Mitteldrittel waren die Zeller Eisbären eine Nummer zu groß für Meister Lustenau. Die Vorarlberger mussten sich nicht nur deutlich mit 2:6 geschlagen geben, sondern rutschten auch auf Platz 5 ab. In einer harten Partie hatten aber nicht nur Tore Platz, sondern auch zahlreiche Handgreiflichkeiten und Strafen.
Die Hauherren begannen gewohnt aggressiv mit viel Druck. Die Gäste mussten sich dem Druck immer wieder mit Fouls entgegensetzen. Während der vierten 2 Minuten Strafe für Lustenau machte Jari Suorsa (13.) im Powerplay das verdiente 1:0 für die Pinzgauer.
Im Mittelabschnitt starteten die Eisbären wieder in Überzahl und Suorsa (21.) nützte dieses zum 2:0. Danach zeigten die Lustenauer einige Minuten lang sehr druckvolles Eishockey und spielten die Zeller regelrecht an die Wand. Der vermeidliche Treffer zum 2:1 Anschluss wurde jedoch vom Schiedsrichter wegen Torraumabseits aberkannt. Während der EHC weiter auf den Anschlusstreffer drückte bekam Chad Schwartzentruber (28.) die Chance mit einem Schuss von der blauen Linie. – Kurioserweise stand bei diesem Treffer ebenfalls ein Spieler klar im Torraum, doch für die Hausherren zählte der Treffer! – Damit stand es 3:0. Wenig später gelang Toni Saarinen (30.) dann der längst fällige Anschlusstreffer zum 3:1. Doch noch vor der Pause erhöhten Christoph Frank (37.) und Jari Suorsa (39.) auf 5:1. – Dem 5:1 ging noch ein klares Haken gegen den EHC voraus, welches der Schiedsrichter nicht ahnden wollte, Ryan Foster bekam für seine Kritik an dieser Entscheidung dann noch eine 10 Minütige Denkpause. Ein verrücktes Drittel das die Zeller mit 4:1 für sich entschieden obwohl der EHC mehr hochkarätige Chancen hatte.
Im Schlussabschnitt konnte Toni Saarinen (41.) noch einmal den Abstand auf 5:2 verkürzen. Lainer Jakob stellte jedoch mit einem weiteren Powerplaytreffer den 6:2 Endstand her. In diesem Drittel spielte der EHC fast durchgehend in Unterzahl, hatte aber dennoch bei 15 zu 5 Schüssen für die Lustenauer jede Menge großartiger Chancen, die jedoch allesamt unbelohnt blieben.
EK Zeller Eisbären - EHC Oberscheider Lustenau 6:2 (1:0, 4:1, 1:1)
Zuschauer: 1.100
Referees: FUSSI W.; FLADENHOFER W., SPORER G.
Tore: SUORSA J. (12:28 / SWARTZENTRUBER C., GINGERICH B.), SUORSA J. (20:41 / GINGERICH B., WIEDMAIER S.), SWARTZENTRUBER C. (27:20 / LEIMGRUBER M., WURZER M.), FRANK C. (37:16 / GINGERICH B., BRENNEMAN K.), SUORSA J. (38:40 / UHL S., WIEDMAIER S.), LAINER J. (42:47 / SWARTZENTRUBER C., WIEDMAIER S.) resp. SAARINEN T. (29:39 / MEIER A., SCHÖNBERGER F.), SAARINEN T. (40:50 / SCHÖNBERGER F., MEIER A.)
Goalkeepers: BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.) resp. MACHREICH P. (60 min. / 30 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 55 (GA-MI - HARTL N., MISC - SCHERNTHANER J.) resp. 93 (MISC - FOSTER R., GA-MI - KOSNJAK M., GA-MI - PENKER G., MISC - STAUDACH B.)
Die Kader:
EK Zeller Eisbären: BARTHOLOMÄUS W., BRENNEMAN K., D`AMBROS G., FERSTERER A., FRANK C., GINGERICH B., GUGGENBERGER T., HARTL N., KAINDL F., LAINER J., LEIMGRUBER M., SCHERNTHANER J., SUORSA J., SWARTZENTRUBER C., UHL S., UNTERWEGER C., WEIßKIRCHER F., WIEDMAIER S., WURZER M.
EHC Oberscheider: EILER C., FOSTER R., FRITZ M., GRABHER MEYER M., KAINZ P., KOSNJAK M., LISSEK M., MACHREICH P., MEIER A., PENKER G., RIEDMANN P., SAARINEN T., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., STAUDACH B., TSCHEMERNJAK K., URBAN T., ZEILINGER M.