Caps kämpfen um Rang 2, Laibach gegen die rote Laterne
-
marksoft -
6. Februar 2010 um 14:40 -
3.906 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Sonntag (18 Uhr) die Vienna Capitals. Bei den Slowenen ist Burke Henry, bei den Wienern Rafael Rotter gesperrt. Die Capitals führen im Saisonduell mit 5:0.
Nach fünf Niederlagen in Folge empfängt der HDD TILIA Olimpija Ljubljana am Sonntag die Vienna Capitals. Seit 7. Dezember 2007 - oder elf Spiele in Folge - haben die Drachen kein Spiel mehr gegen die Caps gewonnen. Keine guten Voraussetzungen für die Drachen.
Erst am Freitag verloren Ales Sila und Co. zu Hause gegen Liganeuling KHL Medvescak Zagreb klar mit 2:7. „Es gibt im Sport leider solche Tage. Das zweite Drittel war unser Schlechtestes seit ich hier Trainer bin. Es lief gar Nichts für uns: Nach dem Spiel habe ich meinen Spielern gesagt: Abhaken und vergessen. Unsere ganze Konzentration gilt jetzt dem kommenden Spiel gegen Wien“, so Olimpija-Headoach Hannu Järvenpää.
Gegen die Vienna Capitals haben die Drachen in den letzten 2 Saisonen kein Spiel gewonnen. Zuletzt feierten die Slowenen am 7.12.2007 einen knappen 2:1-Heimsieg. Bei einer weiteren Niederlage droht Olimpija nun sogar die rote Laterne. Denn Tabellenschlusslicht HK Acroni Jesenice ist mit den slowenischen Hauptstädtern an Punkten gleichgezogen. „Man hat immer eine Chance und diese wollen wir nützen. Die Spieler müssen wieder 60 oder mehr Minuten alles geben“, so der Finne, dem die Ausfälle von Burke Henry (gesperrt), Jure Kralj und Matt Higgins (beide rekonvaleszent) schmerzen.
Nach den Abgängen der drei Imports Frank Banham, Travis Brigley und Kapitän Kevin Mitchell ist Ziga Pance der beste Crack der grünen Drachen. Der Stürmer hat es bisher auf 32 Punkte - davon 14 Tore - gebracht.
Capitals wollen sechsten Saisonsieg
Drei Runden sind im Grunddurchgang noch zu absolvieren. Aktuell liegen die Vienna Capitals auf Rang drei der Tabelle, drei Punkt hinter Leader Moser Medical Graz 99ers, nur einen hinter dem EC Red Bull Salzburg und zwei vor den Black Wings Linz. Der Kampf um die besten Plätze hat voll eingesetzt und ist spannend wie nie zuvor. Am Sonntag treffen die Wiener im letzten Spiel vor der Ligapause auswärts auf Olimpija Ljubljana und greifen nach dem sechsten Sieg im sechsten Saisonduell.
Die Spannung um die Endplatzierungen nach dem Grunddurchgang steigt auch bei Capitals Headcoach Kevin Gaudet: „Fast jede Runde wechselt der mögliche Gegner fürs Play-off Viertelfinale. Für uns ist noch alles möglich, wir können sogar noch auf Platz eins der Tabelle landen. Wie es derzeit aussieht, wird aber wohl alles erst in der letzten Runde entschieden werden. Für unser Spiel in Ljubljana gibt es daher auch keine taktischen Überlegungen. Wir wollen unser Spiel durchziehen und uns für die Play-offs einspielen.“
Bei den Vienna Capitals fehlt Raffel Rotter, der gegen SAPA Fehervar AV19 seine zweite Spieldauerdisziplinarstrafe ausgefasst hat. Verletzt sind nach wie vor Harald Ofner und Marcel Rodman. Topscorer der Wiener ist der Slowene David Rodman mit 55 Punkten (22 Tore und 33 Asssists). Ebenfalls bei 55 Punkten (16 Tore und 39 Assists) hält Benoit Gratton.
Sonntag, 07. Februar 2010, 18 Uhr.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EV Vienna Capitals (258).
Schiedsrichter: CERVENAK, Neuwirth, Siegel.
Bisherige Saisonduelle:
02.10.2009: EV Vienna Capitals – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
11.10.2009: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EV Vienna Capitals 2:3 n.V. (1:2, 0:0, 1:0, 0:1)
15.11.2009: EV Vienna Capitals – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:2 (1:0, 3:0, 1:2)
13.12.2009: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EV Vienna Capitals 3:6 (1:2, 1:3, 1:1)
03.01.2010: EV Vienna Capitals – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:2 (1:2, 2:0, 2:0).