Fünfter Sieg in Folge für den KAC! Der Meister rollt die Tabelle weiterhin von hinten auf und ließ sich dabei auch vom Erzrivalen VSV nicht stoppen. Mit 5:1 fertigten die Rotjacken die Villacher ab und sind nun nur noch einen Zähler von Platz 5 entfernt! Ein heißes Finish ist in diesem Grunddurchgang garantiert.
Beide Mannschaften legten im ersten Drittel ein hohes Tempo auf das Eis. Ein echter Spielfluss kam aber nicht zu Stande, da das Spiel im ersten Abschnitt von zahlreichen Strafen geprägt war. Die Klagenfurter erwiesen sich als bessere Überzahlspieler: Gleich ihr erstes Powerplay nützten die Rotjacken zur Führung (5.): Der Meister benötigte nur acht Sekunden ehe Dieter Kalt – ideal bedient von Gregor Hager - völlig freistehend mit dem ersten Torschuss der Klagenfurter mit einem Schuss ins Kreuzeck Goalie Gert Prohaska keine Chance ließ. Die Adler kamen meldeten sich aber rasch im Spiel zurück: nach einem schönen Doppelpassspiel zwischen Günther Lanzinger und Michael Raffl, bezwang der Routinier mit einem schönen Backhand-Schlänzer KAC-Goalie Jordan Parise zum 1:1 (8.). Danach konnten Kiel McLeod und Mickey Elick zwei gute Chancen der Adler im Powerplay nicht nützen. Besser machten es erneut die Gäste: Auch ihr zweites Überzahlspiel nützte der Titelverteidiger zu einem Tor: Einen Furey-Schuss fälschte Gregor Hager zum 2:1 ab. Im ersten Drittel wurden nur fünf Minuten fünf gegen fünf gespielt.
Schon zu Beginn wurde ein Treffer der Rotjacken durch Dieter Kalt die Anerkennung verwehrt. Auf der anderen Seite verfehlte Mikael Wahlberg, der heute überraschend sein Comeback feierte, knapp das Tor. Danach spielten aber vor allem die Rotjacken: David Schuller und Co. agierten viel bissiger, während die Adler nur wenige Halbchancen vorfanden. Nach einem Schuss von Herbert Ratz musste Mike Martin für den bereits geschlagenen Gert Prohaska vor der Linie retten. In der 30. Minute können die Rotjacken ihre Führung aber ausbauen: Andrew Schneider bekommt den Puck, spielte weiter zu Gregor Hager und der ließ Prohaska keine Chance. Als ein Schuss von Jason Morgan von Schuh von Mikael Wahlberg (33.) unglücklich zum 1:4 ins Tor abgefälscht wird, war die Partie vorzeitig zugunsten der Klagenfurter entschieden. Die Rotjacken steuerten unaufhaltsam den fünften Sieg in Folge entgegen.
Im letzten Drittel spielte der EC-KAC den Sieg trocken nach Haus: In der 56. Minute sorgte Gregor Hager, der nach einem Schuss von Herbert Ratz den Rebound verwertete, für den 5:1-Endstand. Für den Meister war es der fünfte Sieg in Folge. Adler Mikael Wahlberg musste mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe (seine erste in der laufenden Saison) vorzeitig unter die Dusche.
Keine guten Nachrichten gibt es von VSV-Defender Jean-Francois Fortin: Ihm droht wegen einer Verletzung ein längerer Ausfall, sogar ein vorzeitiges Saisonende wird von Seiten des Vereins befürchtet.
EC VSV - EC KAC 1:5 (1:2, 0:2, 0:1)
Zuschauer: 4.500
Referees: BOGEN M.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: LANZINGER G. (07:55 / RAFFL M., KROMP W.) resp. KALT D. (04:03 / HAGER G., RATZ H.), HAGER G. (11:34 / FUREY K., RATZ H.), HAGER G. (29:24 / SCHNEIDER A., KALT D.), MORGAN J. (32:50 / PIRMANN M., HUNDERTPFUND T.), HAGER G. (55:45 / RATZ H., FUREY K.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 39 SA. / 5 GA.) resp. PARISE J. (60 min. / 32 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 56 (MISC - BAN C., MISC - WAHLBERG M., GA-MI - WAHLBERG M.) resp. 16
Die Kader:
EC VSV: BACHER S., BAN C., DI CASMIRRO N., ELICK M., GÖHRINGER M., KASPITZ R., KRISTLER A., KROMP W., LANZINGER G., MARTIN M., MARTINZ C., MCLEOD K., PETRIK B., PFEFFER T., PINTER P., PLATZER P., PROHASKA G., RAFFL M., STARKBAUM B., STEWART M., UNTERLUGGAUER G., WAHLBERG M.
EC KAC: BRANDNER C., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KALT D., KIRISITS J., MORGAN J., PARISE J., PIRMANN M., PÖCK M., RATZ H., REICHEL J., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R.