Schafft der KAC im Derby den Anschluss an Platz 5?
-
marksoft -
4. Februar 2010 um 16:09 -
3.978 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC VSV empfängt am Freitag im Derby Meister EC-KAC. Bei den Villachern ist Jonathan Ferland gesperrt. Die Klagenfurter feierten zuletzt vier Siege in Folge.
Es ist wieder Derbytime: Nach zwei 2:5-Niederlagen gegen die Top-Teams Moser Medical Graz 99ers und den EC Red Bull Salzburg will der EC VSV am Freitag im Derby gegen Meister EC-KAC zurück auf die Siegerstraße. Im Saisonduell liegen die Adler an Siegen 2:3 zurück, allerdings gingen die letzten beiden Duelle an die Villacher. Vor allem das Prestigeträchtige Freiluftderby vor 30.500 Zusehern in der Klagenfurter Fußball-EM-Arena am 9. Jänner 2010 konnten Mike Stewart und Co. für sich entscheiden.
Am Freitag sieht Villachs Headcoach Johan Strömwall sein Team aber nur als Außenseiter. Vor allem die Ausfälle von Jonathan Ferland (gesperrt), Jean-Francois Fortin, Niki Petrik (beide verletzt), Youngster Nico Toff und Mikael Wahlberg (beide rekonvaleszent) bereiten den Adlern sorgen. Weiters sind Topscorer Roland Kaspitz (59 Punkte – 12 Tore, 47 Assists) und Günther Lanzinger (beide krank) äußerst fraglich. Wenigstens hat sich Top-Torjäger Michael Raffl (25 Saisontreffer) wieder fit gemeldet.
„Ein Derby ist zwar immer etwas anderes. Aber dieses Mal ist der KAC – auf Grund unserer vielen Ausfälle - der große Favorit. Mit etwas Glück und wenn alle ihre Top-Leistung bringen, ist aber vielleicht ein Sieg möglich“, so VSV-Headcoach Johan Strömwall, der im Kampf um Platz fünf noch ein spannendes Finish erwartet: „Zwischen Platz fünf und acht ist alles offen, es wird eine spannende Schlussphase. Wir wollen den fünften Platz bis zum Ende verteidigen! Das Match gegen den KAC ist auch ein 4-Punkte-Spiel für uns“, weiß der 46-jährge Trainer. Mit einem vollen Erfolg könnten die heimstarken Villacher – 17 Siege in 25 Spielen - Platz fünf absichern und den Vorsprung auf die Klagenfurter auf fünf Punkte vergrößern.
KAC hat Platz fünf im Visier
(Rekord-)Meister EC-KAC befindet sich weiterhin auf der Überholspur: Vier Siege in Folge fuhren die Kärntner ein und machten in der Tabelle auf das Mittelfeld ordentlich Boden gut. Nur noch drei Punkte fehlen dem Tabellenachten auf Platz 5 und dem EC VSV. Nur ein Zähler fehlt auf Platz 6 und 7.
„Wenn wir so weiterspielen wie zuletzt, dann haben wir auch in Villach gute Chancen auf zwei Punkte. Wir spielen jetzt über weite Strecken so, wie wir uns das Vorstellen“, erzählte KAC-Verteidiger Herbert Ratz, der den fünften Sieg in Folge im Visier hat.
Auch in der Tabelle wollen sich die Klagenfurter noch weiter verbessern und sich eine bessere Ausgangsposition für die Play-off schaffen: „Wir wollen möglichst weit nach vorne kommen. Mit den letzten Siegen haben wir gezeigt, dass wir für jeden Gegner gefährlich sind“, so der Defender.
Headcoach Manny Viveiros stehen weiterhin Mike Craig, Sean Brown, Raphael Herburger und Paul Schellander nicht zur Verfügung. Topscorer der Rotjacken ist Jeff Tory mit 47 Punkten (13 Tore und 34 Assists).
Freitag, 05. Februar 2010, 19.15 Uhr, SKY Sport Austria live.
EC VSV – EC-KAC (254).
Schiedsrichter: BOGEN, LÄNGLE, Graber, Mathis.
Bisherige Saisonduelle:
01.10.2009: EC-KAC – EC VSV 4:1 (2:0, 0:0, 2:1).
11.10.2009: EC VSV – EC-KAC 4:5 n. V. (3:1, 1:0, 0:3, 0:1).
01.11.2009: EC-KAC – EC VSV 3:2 n. P. (0:0, 2:1, 0:1, 0:0, 1:0).
08.12.2009: EC VSV – EC-KAC 6:2 (2:0, 4:1, 0:1).
09.01.2010: EC-KAC – EC VSV 1:3 (0:0, 0:2, 1:1).