Linz und Salzburg kämpfen um Platz 2
-
marksoft -
4. Februar 2010 um 16:07 -
4.270 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Freitag (19.15 Uhr) Vizemeister EC Red Bull Salzburg. Beide Teams wollen Platz zwei.
Der Kampf um die besten Plätze in der Erste Bank Eishockey Liga könnte spannender kaum sein: Nur einen Zähler liegt der EC Red Bull Salzburg als Zweiter vor dem Tabellen-Dritten EHC LIWEST Black Wings Linz und dem Vierten EV Vienna Capitals. Am Freitag kommt es nun in Linz zum Verfolgerduell zwischen den Bullen und den Black Wings.
Die Linzer mühten sich am Dienstag bei HDD TILIA Olimpija Ljubljana zu einem knappen 2:1-Sieg. 49 Mal (!) schossen die Black Wings auf das Tor von Ales Sila und konnten dabei nur zwei Treffer verbuchen. Aber auch sein Gegenüber Lorenz Hirn war bei 30 Schüssen auf sein Tor nur ein Mal zu bezwingen. „Die Spieler waren vorgewarnt. Olimpija hat hart gekämpft. Unser großes Problem ist heuer die Chancenauswertung. Wir haben das Spiel dominiert, aber nur zwei Mal getroffen“, so Headcoach Kim Collins, der sich am Ende über zwei Punkte freuen durfte. Trotz der mangelnden Chancenauswertung stellen die Oberösterreicher mit 165 Saisontreffern den viertbesten Sturm der Liga. „Es gibt Phasen, in denen das Tor größer ist und es gibt Phasen, in denen das Tor kleiner ist. Die Mannschaft ist etwas launisch. Diese Dinge sind auch schwer zu trainieren. Im Training ist es eine ganz andere Situation, als im Spiel: Wir spielen nicht vor 4000 – 5000 Fans und haben keinen Erfolgsdruck. Gegen Salzburg ist das Tor hoffentlich wieder größer. Die Bullen sind sicher das beste Team der Liga. Meine Spieler sind gegen die Salzburger hochmotiviert. Wir wollen unserer Fans etwas bieten und einen Sieg schenken“, meinte der Trainer.
Mit den Red Bulls kommt das beste Offensivteam nach Linz. „Wir haben eine sehr gute Verteidigung und einen super Goalie. Die Mannschaft will jetzt jedes Spiel erfolgreich bestreiten, dann sehen wir wo wie stehen und wer unser Gegner im Play-off ist“, so der Linzer Headcoach Kim Collins, der über die Vertragsverlängerung mit Alex Westlund erleichtert ist.
Im Saisonduell mit den Red Bulls führen die Linzer mit 3:2-Siegen und könnten mit zwei Punkten auf Platz zwei vorstoßen.
Bei den Black Wings ist Gerd Gruber fraglich. Über seinen Einsatz wird am Spieltag entschieden. Topscorer der Linzer ist Pat Leahy mit 59 Punkten (22 Tore und 27 Assists). Die meisten Tore (23) hat Brad Purdie erzielt.
Red Bulls wollen Platz zwei verteidigen
Nach der 1:2-Overtime-Niederlage gegen die Vienna Capitals wartet auf Vizemeister EC Red Bull Salzburg am Freitag bereits der nächste Schlager: Die Red Bulls müssen zum Tabellen-Dritten nach Linz. Mit einem Sieg können sich die Bullen im Kampf um Platz zwei etwas Luft verschaffen.
Bei den Red Bulls ist man nach der Overtime-Niederlage gegen Wien auf Wiedergutmachung aus. „Wir haben gegen die Caps ohne Druck gespielt, zu viele Eigenfehler gemacht und eine schlechte Heimleistung gebracht. Auch die läuferische Leistung passte nicht: So kann man nicht gewinnen. Wir haben gegen den KAC verloren, dann in Villach super gespielt und zwei Punkte geholt. Jetzt gegen Wien gab es wieder einen Negativleistung. Wir müssen jetzt in Linz gewinnen und Platz zwei verteidigen. Alle müssen wieder ihre Leistung bringen“, so Bulle Daniel Welser, dessen Team bisher die meisten Tore erzielte (191).
Auswärtsstärke präsentierten sich die Bullen bisher stark: Aus 24 Spielen holten die Mozartstädter bereits 29 Punkte (13 Siege) und liegen damit in der Auswärtstabelle auf Platz 2. Nur die Graz 99ers holten in der Fremde mehr Punkte (31) und Siege (14). Topscorer der Bullen ist Thomas Koch mit 60 Punkten (18 Tore, 42 Assists). Die meisten Tore hat Ryan Duncan (24) erzielt. Bullen-Headcoach Pierre Page bangt um den Einsatz von Matthias Trattnig und Dominique Heinrich.
Freitag, 05. Februar 2010, 19.15 Uhr.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg (253).
Schiedsrichter: GEBEI, Bedö, Nemeth.
Bisherige Saisonduelle:
27.09.2009: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:1 (1:0, 2:1, 0:0)
06.10.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 3:2 (2:1, 0:0, 1:1)
12.11.2009: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:5 (0:0, 3:0, 0:5)
27.12.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 2:5 (1:1, 0:3, 1:1)
10.01.2010: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)