Dornbirn mit 3 wichtigen Punkten gegen Bullen
-
marksoft -
3. Februar 2010 um 21:56 -
6.570 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem 5:3 Sieg konnten sich die Dornbirn Bulldogs gegen den EC Red Bull Salzburg durchsetzen. Das Spiel war geprägt von hohem Tempo und Niveau, was auch auf die zahlreichen Salzburgspieler mit EBEL-Erfahrung zurückzuführen war.
Ein schnelles Spiel entwickelte sich schon im Startdrittel im Messestadion Dornbirn. Die Bulldogs konnten bereits ihr erstes Powerplay zum 1:0 durch Igor Ivanov (8./PP1) nach schönem Zuspiel von Jussi Travainen nützen. Die Jungbullen aus Salzburg hielten dagegen, erzielten in der Folge den Ausgleich durch Alexander Korner (15.). Doch die Dornbirner Cracks zeigten Effizienz im Powerplay und gingen erneut in Überzahl in Führung. Ryan J. Murphy erzielte seinen ersten Treffer im Bulldogs-Dress (17.PP1) bei dem Salzburg Torhüter Artiom Konovalov nicht gut aussah und danach Martin Iberer Platz machte. Nur knapp eine Minute später gelang Patrick Spannring (18.) in einer schönen Einzelaktion der nächste Treffer zum 3:1, er schnappte einem Salzburger Verteidiger den Puck weg und schlenzte die Scheibe ins lange Eck.
Im Mitteldrittel konnten die Salzburger rasch den Anschlusstreffer durch Lukas Friedl (23.) erzielen und übten in der Folge mächtig Druck auf das Gehäuse der Dornbirner aus, trafen durch Michael Gergen (31.) zum Ausgleich. Trotz vieler gefährlicher Kontermöglichkeiten konnten die Bulldogs zunächst keine Treffer verbuchen, erst Jussi Travainen (37./PP1) netzte erneut im Powerplay zur Führung von 4:3 ein, was sogleich den Pausenstand nach zwei Dritteln bedeutete.
Ausgezeichnetes Powerplay demonstrierten die Messestädter auch im Schlussabschnitt und markierten das 5:3 durch Fabio Hofer (45./PP1). Danach gab es – bis auf eine ungenutzte 5-Minuten-Überzahl für die Bulldogs (Spieldauer für Seewald) – wenig Nennenswertes mehr. Die Hausherren konnten den Sieg nach Hause spielen und somit drei wichtige Punkte im Messestadion behalten.
EC hagn_leone Dornbirn - EC Red Bull Salzburg 5:3 (3:1, 1:2, 1:0)
Zuschauer: 1.650
Referees: FALKNER R.; JAMNIG S., KRUTAK W.
Tore: IVANOV I. (07:56 / TARVAINEN J., NABOKOV D.), MURPHY R. (16:49 / TARVAINEN J., NABOKOV D.), SPANNRING P. (17:52 / KUTZER M., PEWAL M.), TARVAINEN J. (36:25 / PEWAL M., NABOKOV D.), HOFER F. (44:58 / SCHWITZER L., WOLF M.) resp. KORNER A. (14:32 / BEITER M.), FRIEDL L. (22:30 / ECKER F., MAIRITSCH M.), GERGEN M. (30:17 / BECKETT J., FEICHTNER A.)
Goalkeepers: BOCK B. (60 min. / 27 SA. / 3 GA.) resp. KONOVALOV A. (17 min. / 5 SA. / 3 GA.), IBERER M. (42 min. / 19 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 45 (GA-MI - SEEWALD E., MISC - ULLRICH P.)
Die Kader:
EC hagn_leone: BOCK B., BURTSCHER R., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., HOFER F., IVANOV I., KUTZER M., MELLITZER A., MESSNER C., MURPHY R., NABOKOV D., PEWAL M., SCHEFFKNECHT P., SCHEIBER R., SCHENNACH B., SCHWITZER L., SPANNRING P., SPANNRING S., STRÖHLE A., TARVAINEN J., WOLF M.
EC Red Bull Salzburg: BECKETT J., BEITER M., ECKER F., FEICHTNER A., FISCHER M., FRIEDL L., GERGEN M., IBERER M., ISOPP M., KONOVALOV A., KORNER A., LEMBACHER R., MAIRITSCH M., REISINGER A., SCHILLER R., SCHUTTE M., SEEWALD E., ULLRICH P., WALDHAUSER G., WIEDERGUT A.