Nach zwei Niederlagen in Serie setzte der Tabellenführer eine deutliche Duftmarke. Gegen den VSV ließen die Graz 99ers nie den Funken eines Zweifels aufkommen und fertigten die Villacher sicher mit 5:2 ab. Die Steirer damit wieder am Siegerweg, die Kärntner müssen weiter um ihren fünften Platz zittern.
Toller Beginn des Tabellenführers: Nach nur 27 Sekunden schlägt „VSV-Schreck“ Warren Norris (sein siebter Treffer gegen die Adler) zu: Er wird von Greg Day ideal bedient und schließt trocken ab. Auch danach sind die 99ers das bessere Team gegen ersatzgeschwächte Villacher. Doch entweder sind Kärntner Verteidiger oder Gert Prohaska im Weg. Erst in der neunten Minute schießen die Gäste aufs Gehäuse Charpentiers – und gleich darauf vergibt Andreas Kristler eine große Ausgleichsmöglichkeit. In der zwölften Minute kann der Leader dann in einer 4:4-Situation auf 2:0 stellen. Konter über Cullen und Norris und Markus Peintner schließt diesen mit einem Schuss ins lange Eck ab. In der 18. Minute haben die Adler dann die große Möglichkeit ihr erstes Tor zu machen, denn sie sind zwei Mann mehr am Eis. Unterluggauer und DiCasmirro vergeben noch knapp, doch Jean Francois Fortin macht das Anschlusstor zum 2:1. Mit diesem Ergebnis geht´s auch in die erste Pause.
Norris zum Zweiten
Die Moser Medical Graz 99ers starten diesmal noch besser bzw. schneller ins Drittel, denn nach nur 18 Sekunden erhöht schon wieder Warren Norris auf 3:1 nach Fehler in der VSV-Defense. Die Partie gestaltet sich daraufhin ausgeglichen – beide Schlussmänner wirken bei einigen Schüssen souverän. Genau zur Hälfte dieses Spiels erhöht dann Topscorer Eric Healey auf 4:1 für den Leader – ideal frei gespielt von Greg Day. Aber die Kärntner Gäste stecken nicht auf und kommen sogar in Unterzahl nur knapp eine Minute später zu einem weiteren Treffer. Schöner Konter der Strömwall-Truppe, Philipp Pinter scheitert noch an Charpentier, doch Mickey Elick kann die Scheibe ins leerstehende Tor schießen (31.). Kurz vor Drittelende gibt´s dann noch eine schöne Aktion der vierten Linie der Grazer zu sehen, bei der Matthias Schwab im Abschluss Pech hat und nur Metall trifft. Mit einer 4:2-Führung der Heimischen nach 40 Minuten fahren die Teams vom Eis.
Zu Beginn des letzten Abschnitts sind die 99ers dann 43 Sekunden in 5:3-Überzahl – Elick und McLoad sitzen draußen. Dabei verzögert Unterluggauer das Spiel und muss ebenfalls in die Kühlbox. David Cullen scheitert zwei Mal an Prohaska, doch danach macht auch der Dritte in der Einser-Linie der Grazer seinen Treffer – Greg Day trifft aus spitzem Winkel ins kurze Eck (42.). In der 46. Minute muss Charpentier zwei Mal „hexen“, als ihn kurz hintereinander Benjamin Petrik prüft. Danach wieder Überzahl der Steirer, und fast wieder ein Shorthander, allerdings scheitert wieder Petrik – diesmal verzieht er knapp. Im anschließenden Powerplay der Villacher hat Mickey Elick kein Glück, denn sein Blueliner knallt an die Latte. Knappe drei Minuten vor Schluss hat dann Warren Norris seinen dritten Treffer am Schläger, aber er wird in letzter Sekunde entscheidend gestört. VSV-Coach Strömwall nimmt ein Time-out und nimmt seinen Goalie vom Eis – die Villacher stecken anscheinend noch nicht auf. Aber es passiert nichts mehr am Liebenauer Eis. Die Moser Medical Graz 99ers bezwingen ersatzgeschwächte Villacher, auch dank schneller Tore zu Beginn jedes Drittels, verdient mit 5:2.
Moser Medical Graz 99ers - EC VSV 5:2 (2:1, 2:1, 1:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: SCHIMM W.; KASPAR C., SPORER M.
Tore: NORRIS W. (00:27 / KLIMBACHER S., DAY G.), PEINTNER M. (11:37 / NORRIS W., CULLEN D.), NORRIS W. (20:18 / HEALEY E.), HEALEY E. (30:00 / DAY G., KLIMBACHER S.), DAY G. (42:05 / HEALEY E., KLIMBACHER S.) resp. FORTIN J. (17:47 / DI CASMIRRO N., UNTERLUGGAUER G.), ELICK M. (30:57 / PINTER P., DI CASMIRRO N.)
Goalkeepers: CHARPENTIER S. (60 min. / 26 SA. / 2 GA.) resp. PROHASKA G. (57 min. / 34 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 18
Die Kader:
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., CHARPENTIER S., CULLEN D., DAY G., GANAHL M., GRAHUT Z., HARAND C., HEALEY E., HERZOG S., JARRETT R., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEINTNER M., SCHWAB M., WEINHANDL F., WOGER D.
EC VSV: BACHER S., BAN C., DI CASMIRRO N., ELICK M., ESSMANN K., FORTIN J., KRISTLER A., KROMP W., LANZINGER G., MARTIN M., MARTINZ C., MCLEOD K., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PINTER P., PLATZER P., PROHASKA G., STARKBAUM B., STEWART M., UNTERLUGGAUER G.