Linz nimmt Auswärtsspiel in Laibach ernst
-
marksoft -
1. Februar 2010 um 14:40 -
4.032 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Dienstag (19.15 Uhr) den EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Slowenen bestreiten ihre nächsten vier Spiele zu Hause. Linz hat nichts zu verschenken. Bei den Drachen ist Burke Henry gesperrt.
In Ljubljana kommt es zum Aufeinandertreffen zweier Klubs in unterschiedlichen Sphären. Die Gastgeber müssen die Nicht-Qualifikation für die Play-Offs verdauen und lassen junge Wilde Erste Bank Eishockey Liga-Luft schnuppern, die Linzer wollen nicht nochmals Punkte verschenken.
Bei HDD TILIA Olimpija Ljubljana kommt zu allen anderen Sorgen auch noch das Problem dazu, dass kurz vor dem Spiel die Jugend, aus deren Kreis sich etliche Spieler der derzeitigen ersten Mannschaft rekrutieren, ein Match bestreiten muss. Headcoach Hannu Järvenpää nimmt es stoisch: „Ja, das könnte heißen, dass wir noch weniger Spieler als üblich zur Verfügung haben. Jeder Tag stellt uns vor neue Herausforderungen und macht uns stärker. Ich analysiere gerade das Derby auf DVD und habe viel Gutes gesehen. Auch von Ales Sila, der bei einem Tor nicht gut aussah, aber sonst stark agierte. Wir machen alle Fehler, so etwas kann passieren.“
Nach den Abgängen der Imports Frank Banham, Travis Brigley und Kapitän Kevin Mitchell ist Ziga Pance der torgefährlichste Spieler der grünen Drachen, die ihre nächsten vier Spiele zu Hause bestreiten können. Der junge Slowene hat es in dieser Saison auf 13 Tor gebracht. Drache Burke Henry fehlt wegen einer Sperre.
Linz ohne Überheblichkeit
Gute Nachrichten gibt es beim EHC LIWEST Black Wings Linz von der Transferfront. Nach den Lukas-Brüdern, den drei Österreichern Daniel Oberkofler, Markus Schlacher und Gregor Baumgartner sowie Headcoach Kim Collins hat sich auch Topscorer Pat Leahy (59 Punkte, fünfter Platz liagweit) auf eine Vertragsverlängerung mit den Stahlstädtern geeinigt und bleibt an der Donau.
Auch mit anderen Spielern wie Top-Goalie Alex Westlund wird eine Verlängerung angestrebt. Assistant Coach Rick Nasheim ist der Ansicht, dass sein Team die Drachen garantiert nicht auf die leichte Schulter nehmen wird: „Wir haben gesehen, was passiert, wenn wir nicht 100%ig bereit sind. Dann verlieren wir, so wie gegen Jesenice. Wir haben daraus gelernt. Alle unsere Spieler sind fit und werden alles geben, um zu gewinnen.
Neben Leahy und Westlund tragen auch Brad Purdie (23 Tore), Markus Matthiasson (20) und Rob Shearer (14) einen großen Tel der Verantwortung für den Erfolg der Black Wings.
Dienstag, 02. Februar 2010, 19.15 Uhr
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EHC LIWEST Black Wings Linz (249)
Schiedsrichter: POTOCAN, Trattnig, Widmann
Bisherige Begegnungen:
04.10.2009 HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC LLIWEST Black Wings Linz 2:5 (1:2, 0:2, 1:1)
13.10.2009 EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:2 (2:1, 1:1, 2:0)
22.11.2009 EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:4 (3:2, 0:1, 2:1)
06.12.2009 HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EHC LIWEST Black Wings Linz 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)
15.01.2010 EHC LIWEST Black Wings Linz - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:1 (1:0, 0:1, 3:0)