Bleibt der KAC gegen Zagreb auf der Überholspur?
-
marksoft -
1. Februar 2010 um 14:38 -
3.973 Mal gelesen -
0 Kommentare
(Rekord-)Meister EC-KAC empfängt am Dienstag KHL Medvescak Zagreb. Bisher setzte sich immer die Heimmannschaft durch. Die Kroaten bestreiten ihre nächsten vier Spiele in der Fremde.
Rekordmeister EC-KAC setzte in den letzten Runden zum Überholen an: Mit Siegen gegen die Top-Teams Vienna Capitals, EC Red Bull Salzburg und Leader Moser Medical Graz 99ers arbeiteten sich die Klagenfurter in der Tabelle ans Mittelfeld heran. Seit Sonntag stehen die Rotjacken auch fix als Play-off-Teilnehmer fest. Jetzt hat der Tabellen-Achte sogar noch Platz fünf im Visier: Nur fünf Punkte trennen die Rotjacken fünf Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs vom Fünft-Platzierten EC VSV.
„Diese Siege waren sehr positiv. Wir stehen jetzt auch fix in den Play-offs. Die Mannschaft hat nun das nötige Selbstvertrauen. Die Mannschaft will in den nächsten Spielen noch besser werden und in einer toller Form in die Post Season starten“, erzählte KAC-Headcoach Manny Viveiros, der mit Top-Torjäger Mike Craig (Comeback nach der Ligapause), den Youngsters Paul Schellander (Saisonende) und Raphael Herburger (sechs Wochen out) sowie Verteidiger Sean Brown immer noch vier Spieler vorgeben muss.
Am Dienstag wartet mit KHL Medvescak Zagreb ein direkter Konkurrent im Kampf um die Plätze. Drei Punkte fehlen David Schuller und Company derzeit auf den Tabellen-Sechsten. In den bisherigen fünf Saisonduellen setzte sich immer die Heimmannschaft durch. Zu Hause erspielte sich der EC-KAC ein Torverhältnis von 11:1, gewann die beiden Partien ganz klar mit 7:0 und 4:1. Dennoch warnt der Meistermacher vor den Kroaten: „Zagreb hat ein sehr gutes Team. Die Kroaten haben viele gute und erfahrene Ausländer in ihren Reihen. Medvescak spielt sehr kompakt und in der Defensive sehr stark. Die Mannschaft muss Geduld haben.“
Topscorer des EC-KAC ist Verteidiger Jeff Tory mit 47 Punkten (13 Treffer und 34 Assists). Die meisten Tore hat der Verletzte Mike Craig erzielt (24), Gregor Hager netzte bisher 17 Mal ein. In der Heimtabelle belegen die Kärntner aktuell mit 32 Punkten (15 Siegen) aus 24 Spielen Platz 7.
Zagreb startet Auswärtsserie
Die nächsten Runden haben es für KHL Medvescak Zagreb in sich. Vier Mal in Folge müssen die Kroaten in der Fremde antreten. Den Anfang macht am Dienstag das Gastspiel bei Meister EC-KAC. Bisher hatten die Bären in Klagenfurt Nichts zu bestellen, verloren beide Spiele klar 0:7 bzw. 1:4.
Doch in den vergangenen Tagen und Wochen präsentierte sich Medvescak in der Defensive gestärkt. In den letzten acht Runden kassierten die Bären nur 21 Treffer, mussten dabei nie mehr als drei Gegentreffer hinnehmen. „Das ganze Team spielte zuletzt viel besser. Zu Saisonbeginn vergaß die Mannschaft komplett auf die Verteidigung. Jetzt spielen wir richtig gutes und erfolgreiches Hockey“, freute sich Medvescak-Goalie Robert Kristan, der den kommenden vier Auswärtsspielen zuversichtlich entgegen blickt: „Wir sind eine gutes Auswärtsteam. Wir spielen seit einigen Runden auch schon richtiges Play-off-Hockey. In Klagenfurt erwartet uns am Dienstag sicherlich ein toller Kampf. Der EC-KAC hat sich in den letzten Spielen wieder erfangen und hat einen Lauf. Aber auch wir sind gut drauf und wollen mindestens einen Punkt holen.“
Der 26-jährige Slowene erinnert sich allerdings nicht allzu gerne an die bisherigen Auftritte seines Teams in Klagenfurt. Null Punkte und 1:11 Tore sprechen eine klare Sprache. „Es ist eigenartig. Wir haben sie drei Mal zu Hause ohne Probleme besiegt und der KAC hat uns vor eigenem Publikum bisher zwei Mal leicht geschlagen. Aber wir kennen Klagenfurt mittlerweile und befinden uns in guter Form. Wir haben etwas vor in Klagenfurt.“
In den letzten drei Runden hat die Truppe von Ted Sator immer gepunktet und dabei zwei Siege gefeiert. Mit einem vollen Erfolg könnten die Kroaten Platz 6 absichern und den Abstand auf den KAC auf 5 Punkte vergrößern.
In der Auswärtstabelle belegt Medvescak mit 20 Punkten (neun Siegen) aus 23 Spielen Platz fünf. Stark präsentieren sich Alan Letang und Co. auch im Powerplay: Mit einer Effizienz von 23 Prozent belegen die Kroaten in der Powerplay-Statistik der Erste Bank Eishockey Liga Platz zwei. Topscorer des Liganeulings ist T. J. Guidarelli mit 48 Punkten (zehn Tore und 38 Assists). Die meisten Treffer hat Mike Ouellette (22) erzielt.
Dienstag, 02. Februar 2010, 19.15 Uhr.
EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb (250).
Schiedsrichter: SMETANA, Erd, Hütter.
Bisherige Saisonduelle:
25.09.2009: EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb 7:0 (0:0, 5:0, 2:0)
18.10.2009: KHL Medvescak Zagreb – EC-KAC 4:2 (0:1, 1:0, 3:1)
30.10.2009: KHL Medvescak Zagreb – EC-KAC 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)
11.12.2009: EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb 4:1 (2:0, 1:1, 1:0)
15.01.2010: KHL Medvescak Zagreb – EC-KAC 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)